Anfänger - Erste Liste

seb-80

Bastler
22. April 2012
783
0
11.416
Hallo Zusammen,

neben meinen SW habe ich mir nun eine kleine Tau-Streitmacht zugelegt. Wollte mal hören, ob das so spielbar ist und ob ihr noch ein paar Tips für mich habt?

Eine Frage die mich auch beschäftigt, ist die der Aufstellung. Stellt Ihr bei so einer Liste alles in Reihe hinter die Aegis oder wie macht Ihr das? Werden die Späher weiter nach vorne in eine Geländezone gezogen?

Was Tau angeht, bin ich noch unbeleckt. Ich spiele oft gegen Eldar, IA, Templar, Chaos, Dämonen und GK. Tau bisher leider noch nicht. Spielen meistens 1000 Punkte.

Das bei den Breitseiten eine Zielerfassung zuviel ist, ist mir gerade auch aufgefallen. Und sonst?



*************** 1 HQ ***************

Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Elite ***************

XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Stimulanzinjektor
- - - > 225 Punkte


*************** 2 Standard ***************

12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte

9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

6 Späher
- - - > 66 Punkte

6 Späher
- - - > 66 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
- - - > 150 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1002
 
Vielleicht ja noch interessant, was ich überhaupt stellen kann:

- 34 Feuerkrieger
- 24 Kroot
- 15 Standarddrohnen
- 1 Markerdrohne
- 1 XV104 Sturmflut Kampfanzug
- 3 XV88 Breitseite Kampfanzug
- 3 XV25 Geist
- 2 XV8 Krisis
- 1 Kader Feuerklinge
- 2 Teufelsrochen
- 1 Hammerhai
- 20 Späher
- Dornenhai Turm

Vieles davon ist ungebaut. Habe auch einige Bits dazubekommen, so das ich die Drohnen nach Wahl umbauen kann. Ich denke ein Himmlischer und zwei Krisis fehlen noch.
 
Sieht auf jeden Fall spielbar aus, du könntest aber Probleme mit Missionszielen bekommen. Die zwölf FK stehen mit Feuerklinge hinten, die neun werden zerschossen und zack, kannst du nur noch ein Ziel halten.
Du könntest das ausgleichen, indem du den Stim-Injektor beim Sturmflut weg nimmst(ist eh ziemlich teuer für so ein kleines Spiel) und dann noch zwei Späher raus wirfst, dafür dann ein sechser-Team FK als Backup in die Reserve, damit die anderen beiden offensiver sein können und damit vielleicht sogar Erfolg haben.

Aegis finde ich persönlich ziemlich blöd, wenn man nicht eh zu wenig Gelände auf dem Tisch hat, da man zwanghaft versucht, sie auch zu nutzen. Von den hundert Punkten könntest du auch dem Breitseiten-Chef und dem Sturmflut Flugabwehr geben und fast noch eine dritte Breitseite mit MZE rein bekommen.
 
Vorweg hier einmal ein Link:
http://www.gw-fanworld.net/showthre...chmiede-Kriegslehren-und-Theoriecrafting-quot
Der bringt dich zum Inhaltsverzeichnis aller Einzelanalysen von Tau-Einheiten.

Zur Liste selbst ist zu sagen, das du du gut so spielen kannst und sämtliche Gegnertruppen abgedeckt hast. Probleme könnte dir bereiten gegnerische MZs einzunehmen. Hier bist du darauf angewiesen das der Riptide dieses Leerräumt und verweigert.

Späherfrage.
Hier solltest du nicht den Fehler machen den so einige begehen. Nur weil es der Hintergrund besagt und die Scout Regel das unterstützt solltest du Späher nur bedingt vor deine Schlachtlinie ziehen. Sie halten recht wenig aus und sind auf sich allein gestellt schnelle Tode. Der Gegner weiß der Anfälligkeit der Späher und Ihren wichtigen nutzen für die Tau. Daher stelle Späher immer so das sie an einer Stelle stehen, bei dem Sie sich das ganze Spiel nicht bewegen müssen (außer das anfängliche Scouten) und möglichst niemals zu viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Aufstellungsart
Tau haben sich diesbezüglich im Positiven verändert. Dir bietet sich eine mobil agressive, mobil defensive, statisch aber feuerstarke und ausweichende Möglichkeit.
In deiner obigen Liste bietet sich aber an statisch feuerstark zu spielen, da Späher und Kolosse in mobilität beschränkt sind, der Hammerhai nicht schnell ist und die Aegis sowieso verleitet starr zu spielen.
Daher wie gesagt. Statisch Feuerstark.
Hier ist es wichtig eine Verschachtelung der Einheiten zu erzielen um einen evt. Nahkampfangriff mit den größt möglichen Abwehrfeuer zu beantworten.

Aus den von dir angegebenen Einheiten lässt sich folgendes gut aufbauen.
*************** 2 HQ *************** Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip -> 83 Pkt.
- - - > 168 Punkte


Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Drohnensteuerung, Zielmarker/Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 82 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
- - - > 142 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Sync. Fusionsblaster -> 57 Pkt., 1 x Angriffsdrohne
- - - > 69 Punkte


*************** 6 Standard ***************
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte


12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte


6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 100 Pkt.
- - - > 154 Punkte


6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 100 Pkt.
- - - > 154 Punkte


10 Kroot
- - - > 60 Punkte


10 Kroot
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
6 Späher
- - - > 66 Punkte


6 Späher
- - - > 66 Punkte


6 Späher
- - - > 66 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
- - - > 210 Punkte


Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 21 Pkt.
- - - > 146 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1947
 
Vielen Dank schon mal für die vielen Anregungen und Tips! Ich finde die Liste von MousePAT trotzdem hilfreich, da sie ja auch die Konfiguration anderer Einheiten zeigt, die ich stellen könnte. Man kann ja sicher mal variieren und das Ein oder Andere ausprobieren.

Kannst Du Deine Abneigung gegen Aegis und Kroot auch begründen oder ist das mehr pauschal?
 
Aegis ist mir zu unfluffi. Außerdem sind mir die 100 Punkte zu schade für eine Befestigung. Ja die Deckung ist gut aber auf einer vernünftigen platte sollte genug deckung stehen, dass man das nicht braucht, es sei denn man spielt mit leeren platten mit 2-3 ruinen drauf. In meinen Spielen ist es so, dass ich das hinter der Aegis meist als erstes wegballere und diese selber für mich nutze, so einen vorteil will ich meinen Gegnern nicht geben. Und wie gesagt die Punkte sind es mir absolut nicht wert


Die Kroot. ...... Ja sie sind billig, ja sie können mit einem Hund flanken. Aber das wars auch schon. Die sterben beim kleinsten beschuss sofort, und man ist drauf angewiesen, dass die Platten nen Wald haben, um den Tarnungvorteil zu genießen. Man kann sie auch in andere Deckung stellen aber mir sind Krieger einfach am liebsten da viel verlässlicher. Auch den NK für den die Kroot ja in den Augen vieler soooo gut eeignet sind verkacken sie ohne Probleme. Kroot sind in meinen Augen liebhaber Modelle aber ich habe für mich noch keinen Sinn und nutzen in denen gesehen, weder im Flanken noch im Missionsziele umkämpfen oder einnehmen, noch in sonstigen sachen. Klar jeder hat ne andere Meinung auch was das Upgrade zur Jagdmunimangeht, aber wie gesagt in meinen augen absolut überflüssige Einheit
 
Geht so, denn ich spiele meine Tau hinter einer Aegis 😉
Und da bleibt alles hinten, ergo muss der Gegner kommen, dann kommen die Kroot und der Gegner hat vllt einen Trupp hinten stehen. Bumm weg.
Was mit denen auch gut geht ist einen Panzer ins Heck treffen, bei P10 kann man dann mit bei mir 26 Schuss mit Markern auch mal nen Predator oÄ wegstreifen.
Wie gesagt gegen Listen die nach vorne müssen (White Scars, Orks, Tyra, ....) haben sie bei mir stets ihre Dienste getan 🙂
 
Auf der anderen seite sind die schnell weggeschossen auch wenn sie in Deckung stehen und nen 10er Trupp is schnell tot. Also da sehe ich nicjt so ganz den Sinn. Aber ist auch egal wenn du gute Erfahrungen gemacht hast super. Ich hab die Punkte nicht für Kroot über

aner mal ne andere Frage Mouse. Deine Liste bereitet mir Fragezeichen. Drohnencontroller beim Commander für was??? Punktegrab in der Liste denn du hast kaum Drohnen. Und die eine Drohne am Krisis brauch das wirklich nicht. Auch die 2 Drohnen am Rochen damit zu boosten is eher .... Doof 😀
 
Nuja, im offenen sterben Kroot natülich sehr schnell. Und um genau zu sein, gegen DS4 sterben sie 50% schneller als Feuerkrieger. Allerdings bekommt man auch 50% mehr Kroot für die selben Punkte. Dazu kommt das DS4+/Rending Waffen zu häufig sind als das Feuerkrieger es sich ernsthaft erlauben könnte länger im Freien zu stehen. In Deckung stehen die Kroot dann Zwecks übeleben auch nicht mehr viel nach. Man gibt dann halt Reichweite gegen Mobilität auf.
Und nen 10er Trupp + Hund kostet nur 65 Punkte, es braucht aber mehr als einen Trupp bzw. eine Runde wenn man nen Deckungswurf bekommt um ihn weg zu bekommen.

Kroot sind nicht für jeden was, und vorallem wenn es an Gelände mangelt kann man sie eher vergessen. Aber 10-20 Bolter im Rücken des Gegners auftauchen zu lassen, eventuell mit Maschinenkanonen, und das für geringe Punkte, ist meiner Erfahrung nach nicht schlecht.
Da du die Modelle eh hast, würde ich einfach mal auprobieren wie du mit ihnen zurecht kommst. Die Punkte würdest du dann eben durch den Stimulanzinjektor, 2 Späher und nen Feuerkrieger bekommen.
 
Meine Sorge sind halt bei den Kroot die Flammenwaffen. Die brutzeln die FK nicht so schnell. Ja sie sind billig / günstig aber ich habe sie nie vermisst. Spiele aber seit langem mit dem Gedanken nnach neuen Regeln mal einen Trupp ins Feld zu führen. Bin nur eher der Meinung Kroot sind unnütz 😀 das geht nicht aus dem Kopf zumal ich keine Habe 😀
 
Kroot sind im direkten Kampf nicht zu gebrauchen. Daher betone ich ja nur den Punkt das Sie Durchbruch saven. Das kann man auch indem man sich ganz weit vom Gegner fernhält.
Bzw. es so machen das der Gegner seine Pläne wieder umschmeißen muss um denen entgegen zu treten.
Klar sind Kroot bei zu offenen Gelände und genügen Reichweite nur Kugelfang.
Dann stellt Sie halt entweder weit weg oder hinter LOS-Blocker und schon sind die 65 gut investiert.

@Drohnencontroller
Das stimmt. Aber die 8 von 15 Drohnen + 1 Markerdrohne habe ich noch gar nicht eingerechnet. Ursprünglich wollte ich noch den Tipp geben diese zu Markerdrohnen umzubauen und dann in ein Trupp mit dem Commander zu stecken.
Das habe ich leider vergessen zu erwähnen.
 
Ich habe jetzt schon in 2 Spielen gesehen wie 10 Kroot schön hinter dem Gegner rausgeflankt sind und mit 20 Schuss auf 12 Zoll einmal einen Leman Russ und das andere Mal ein Grey Knight-Rhino todgestreift haben. Es hat den GK nicht gefallen danach über offenes Feld auf meine Tau zurennen zu müssen. 😉

Also Kroot können mit ein wenig Glück und guter Aufstellung ordentlich was reissen. Die 65 Punkte rentieren sich meistens. Ich kann nur raten: einfach mal testen.
 
Ich habe jetzt schon in 2 Spielen gesehen wie 10 Kroot schön hinter dem Gegner rausgeflankt sind und mit 20 Schuss auf 12 Zoll einmal einen Leman Russ und das andere Mal ein Grey Knight-Rhino todgestreift haben. Es hat den GK nicht gefallen danach über offenes Feld auf meine Tau zurennen zu müssen. 😉

Also Kroot können mit ein wenig Glück und guter Aufstellung ordentlich was reissen. Die 65 Punkte rentieren sich meistens. Ich kann nur raten: einfach mal testen.

An solchen Manövern hätte ich auch Spass. Mal ehrlich, dass sind doch die schönsten Momente bei 40k, wenn eine Einheit was reißt, der man eigentlich nichts zugetraut hat.
 
Ich habe jetzt schon in 2 Spielen gesehen wie 10 Kroot schön hinter dem Gegner rausgeflankt sind und mit 20 Schuss auf 12 Zoll einmal einen Leman Russ und das andere Mal ein Grey Knight-Rhino todgestreift haben. Es hat den GK nicht gefallen danach über offenes Feld auf meine Tau zurennen zu müssen. 😉

Also Kroot können mit ein wenig Glück und guter Aufstellung ordentlich was reissen. Die 65 Punkte rentieren sich meistens. Ich kann nur raten: einfach mal testen.
Das mag super sein. An anderen Stellen hast du dann aber die Momente, wenn zwanzig Kroot auf einen einzelnen Space Marine-Captain springen, es mit S3 und gegen 2+-Rüstung nicht schaffen, ihn zu verwunden, er hingegen zwei erschlägt und dann den Rest einfach überrennt. Das ist zwar für den Marine-Spieler dann eine super Sache und entspricht voll dem Hintergrund, sehr sehr ärgerlich ist es aber trotzdem, wenn man ihn eigentlich für eine einzelne Runde im Nahkampf binden wollte.