Prost zusammen!
Anlässlich des neuen Zwergenreleases habe ich mich endlich dazu entschlossen mit den Zwergen anzufangen! Wollte ich schon immer machen - weil Zwerge einfach toll sind. Aber leider haben mir die ganzen altbackenen Modelle nich so gefallen. Das ändert sich jetzt für mich persönlich und darum hab ich mir schonmal ne Kove in der Wehrstadt meiner nahen Umgebung gemietet 😉. Armeebuch hab ich noch keins denn ich will mir gleich das Neue kaufen, aber leider spuckt GW das ja erst in paar Wochen aus. Darum auch ein wenig meine Ratlosigkeit!
Zu meiner Frage, ich habe mir fürn Anfang 16 Zwergenschützen gekauft und will Armbruster draus machen, weil schon beim Imperium gilt -> Armbrüste sind meistens besser wegen höherer Reichweite und gleicher Stärke (nur halt kein Durchschlag). Jetzt les ich hier im Forum öfters, dass die Armbruster mit Schild und 2H-Waffen ausgerüstet werden. Manche machen das aber auch nicht. Aber was mach ich jetzt (zwecks Zusammenbau)? Sind das dann zwei verschiedene Spielstile, ist das ein Muss oder doch eher Frei-für-alle? Geh ich mit der zusätzlichen Ausrüstung aggressiver vor oder ist das einfach nur die Versicherung, dass die Zwerge nochma fies zuhaun wenn der vermeintliche Wischer kommt? Wie stellt ihr dann die Waffen dar, mit diesen Äxten die im Gussrahmen schon drin sind?
Hoffe auf Ratschläge und vielen Dank!
Grüße
Madrai
Anlässlich des neuen Zwergenreleases habe ich mich endlich dazu entschlossen mit den Zwergen anzufangen! Wollte ich schon immer machen - weil Zwerge einfach toll sind. Aber leider haben mir die ganzen altbackenen Modelle nich so gefallen. Das ändert sich jetzt für mich persönlich und darum hab ich mir schonmal ne Kove in der Wehrstadt meiner nahen Umgebung gemietet 😉. Armeebuch hab ich noch keins denn ich will mir gleich das Neue kaufen, aber leider spuckt GW das ja erst in paar Wochen aus. Darum auch ein wenig meine Ratlosigkeit!
Zu meiner Frage, ich habe mir fürn Anfang 16 Zwergenschützen gekauft und will Armbruster draus machen, weil schon beim Imperium gilt -> Armbrüste sind meistens besser wegen höherer Reichweite und gleicher Stärke (nur halt kein Durchschlag). Jetzt les ich hier im Forum öfters, dass die Armbruster mit Schild und 2H-Waffen ausgerüstet werden. Manche machen das aber auch nicht. Aber was mach ich jetzt (zwecks Zusammenbau)? Sind das dann zwei verschiedene Spielstile, ist das ein Muss oder doch eher Frei-für-alle? Geh ich mit der zusätzlichen Ausrüstung aggressiver vor oder ist das einfach nur die Versicherung, dass die Zwerge nochma fies zuhaun wenn der vermeintliche Wischer kommt? Wie stellt ihr dann die Waffen dar, mit diesen Äxten die im Gussrahmen schon drin sind?
Hoffe auf Ratschläge und vielen Dank!
Grüße
Madrai