Anfänger Fragen

23. September 2004
817
50
14.376
38
Hey ho,

ich bin neulich an einen recht günstigen Stamm Dämonen gekommen und wollte damit wieder in die 7 Edi einsteigen.
Meine Frage beziehen sich jetzt noch nicht mal so sehr auf das Ausmaxen von Modellen und Regeln, da ich das eh nicht so mag, sondern um eine vernüftige neuanschaffung an Modellen.

Ich hab im moment zur Verfügung:

Elite :
10 Bloodcrusher des Khorne (2 haben eine Standarte)
10 Feuerdämon des Tzeentch (Alte Modelle)

Standard:
26 Zerfleischer des Khorne (scheinen 3 Banner dabei zu sein)
10 Dämonetten

Ich wollte mir nun noch ein Starter Box holen, bin mir aber unsicher welche.
Daher wollt ich mal fragen was da noch gut ergänzend dazu passen würde und ob ich aus der Starter Box auch ein HQ Modell basteln kann.

Weitere Fragen werd ich stellen wenn sie mir einfallen
 
Hi Nimrutt,

willkommen bei den Dämonen.

Die Frage ist erstmal worauf du raus willst.
Funliste, Fluffliste, Turnierliste?
Mono-Gott oder Alle-Götter?
Ewiger Krieg, Mahlstrom oder beides?
Spezialistenliste oder Spamliste

Zuerst mal zu dem was du hast:
Bloodcrusher sieht man derzeit eher sellten, da ihr niedriger Wiederstand sie leider zu schnell sterben lässt. Aber man kann sie gut als Herold auf Moloch spielen.
Feuerdämonen des Tzeentch sind in gewissen Listen wirklich großartig.
Zerfleischer sieht man auch sehr selten, können aber zum Beschwören genutzt werden.
Dämonetten sind ok und werden auch oft beschworen.

Mit den Bloodcrushern und Zerfleischern könntest du in Richtung Khorne Deamonkin gehen, also Khorne-Dämonen + Khorne-Chaos-Marines.

Die 10 Flamer (Feuerdämonen) sind natürlich ein sehr guter Grundstock für eine Tzeentch-Liste, die auch schlagkräftig ist.

Was du auf jeden Fall brauchst sind Herold der Götter die du spielen willst.

Zuerst solltest du uns aber eine kurze Info zu den Fragen von oben geben. So wissen wir wo es hin soll 😉
 
Die Formationen in CotW bauen darauf auf auf 1-2 Götter zu spielen, WoM ist rein Tzeentch.
Ein normales Kombiniertes Kontingent (Grundregelbuch) erlaubt dir das freie Mischen der Einheiten.

Das Daemonic Incursion aus CotW ist ein spezieller Armeeaufbauplan, der Formationen wählt.
Hierfür brauchst du immer einen Kern- und mindestens eine Unterstützungsauswahl. Davon gibt es jeweils von jedem Gott eine, in dem die Einheiten des Gottes gespamt werden. Man braucht oft viele gleiche Einheiten.
Aber eine härtere Fun-/Fluffliste bekommst du damit locker hin.

Ich würde sagen, die Feuerdämonen sind eine gute Basis für den Warpflame Host (Tzeentch Basis)
Und dann musst du dir nur noch eine passende Unterstützungsformation aussuchen (für den Anfang).

Wenn du das Buch noch nicht hast, schau mal auf http://bloodofkittens.com/ dort findest du eine Übersicht aller aktuellen Formationen, Kontingente und die dazugehörigen Spezialregeln.
Du solltest aber des Englischen mächtig sein. 😉