Anfänger fragen

Esphareph

Codexleser
06. September 2004
250
0
7.106
moin. das ist dann also mein erster post in der Unendlichkeitsmatrix
Da ich mal etwas anderes bepinseln möchte, als stahllegionäre und wulfs, dachte ich mir, mal was farbenfrohes zu machen - Eldar.

die frage ist, ob es sich spieltechnisch lohnt, eine reine saim hann armee zu spielen, eine armee, die komplett auf flugbases steht (abgesehen von transportierten truppen)

mir schwebt da n autarch, angeschlossen an speere des khaine, 2-3 vipers und jetbikes en´mass vor.

könntet ihr mir tipps geben, was auf jeden fall noch reinmuss? (habe den codex nicht, würd den bei der minibestellung dann mit ordern)

schonmal danke im vorraus

grüsse Espha
 
Erste Regel: Eldar spielen lohnt immer 😉

Mit Autarch + Speeren, Jetbikes und Vypers (da hat wohl jemand die Windreiterbox im Auge, wie? *g) hast du schon ne gute Grundlage. Rein MÜSSEN tut überhaupt nichts, mit dem neuen Codex kann man fast alles einigermaßen effektiv spielen. Da du jedoch nur Flugbases willst (was jedoch nicht ausschlaggebend für eine Saim Hann Armee ist, nur so am Rande), bieten sich Falcon und Illum Zar als Ergänzung geradezu an.
 
Nett ist in ein paar Jetbiketrupps mit Runenleser zu integrieren, teuer aber lustig.
Jetbikes sollten generell nur in 3er - 4erTruppss unterwegs sein um die Jetbike bewegung effektiv zu machen.

Ein Prophet auf Bike ist meines Erachten ein Muss.
Wenn du Transportierst, brauchst du bei Nahkämpfern den Falcon, nur Asurs und Gardisten lohnen sich im Serpent... nunja lassen wir mal die Gardisten außen or, aber Nahkämpfer aller art kommen mit dem Falcon sicher ans Ziel.
 
Die Frage ist doch, soll es eine Style-Saim Hann Armee werden oder darf sie auch etwas vom Schema abweichen?

Problem bei Saim Hann ist folgendes: viele Jetbikes, Vypern und Antigravfahrzeuge brauchen viel Platz zum Aufstellen und auch viel Höhe3 Gelände, um sie zumindest zu verstecken. Und deshalb wären ein paar nicht so ganz große EInheiten durchaus von Vorteil, zumal ja eine Saim Hann Armee auch nicht nur aus schnellen Einheiten besteht!

Aktuell sieht meine Saim Hann Armee wie folgt aus:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Farseer (Jetbike, Fortune, Doom, Spirit stones, Runes of Warding) 175 points
5 Warlocks (Jetbike, 1x Embolden, 1x Enhance, 1x Destructor) 255 points

3 Guardian Jetbikes (Shuriken cannon) 76 points
3 Guardian Jetbikes (Shuriken cannon) 76 points
3 Guardian Jetbikes (Shuriken cannon) 76 points

Vyper (Starcannon) 70 points
Vyper (Starcannon) 70 points

2 vibro cannons 100 points
2 vibro cannons 100 points

complete: 998 points[/b]

Wenn man das mal als Grundgerüst nimmt, könnte man noch folgende Einheiten einpacken: Autarch auf Jetbikes, Speere des Khaine, Falcon, Trupp für den Falcon entweder Feuerdrachen oder Harlies
Damit kommst du ziemlich gut an 1750 Punkte ran, zum Auffüllen dann noch ne Vyper oder nen Trupp Jetbikes mehr!
 
Ich würde dich gerne auf meinen Beitrag zu Armeelisten verweisen, in dem einige Beispiele wie der Standardteil aussehen kann. Damit bekommst du ein Gefühl für die Art und Anzahl der Modelle bei einer festgelegten Punktzahl du aufstellen kannst.

http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=44229

Ein Gefühl für Sam Hain (Alternatives HQ: Autarch auf Jetbike +Runenprophet auf Jetbike)
Sam Hain 1500
HQ (ca. 225)->225
Runenprophet
+Runenprophet
+Gunst des Schicksals
+Runenleser Gefolge
+Runenleser
+Kaines Segen.
+Runenleser
+Runenleser
+Runenleser
+Runenleser

Elite (ca. 300)->287
Banshees
+10xBanshees
+Exarch
+Triskele
+Kampfschrei
+Kampfsprung
+1xWave Serpent
+Energiefeld
+Syn. Shurikenkanonen

Troops (ca. 450)->450
Sturmgardisten 240
+11xGardisten
+Fusionswerfer
+Flammenwerfer
+Runenleser
+Khaines Segen
+1xWave Serpent
+Energiefeld
+Syn. Shurikenkanonen

Jetbike Gardistenschwadron 76
+3xJetbike Gardisten
+Shurikenkanone

Jetbike Gardistenschwadron 134
+3xJetbike Gardisten
+Shurikenkanone
+Runenleser auf Jetbike
+Runenspeer
+Flammen der Wut

Assault (ca. 237)
Speere des Khaine 237
+5xSpeer des Khaine
+Exarch
+Sternenlanze
+Rückzug
+Erfahrener Pilot

Support (ca.300)->300
Falcon 175
+1xFalcon
+Pulsar
+Sternenkanone
+Holofeld

Illum Zar 125
+1xIllum Zar
+Prismkanone
+Seelensteine[/b]
 
hm...das mit den fusslatschern in serpent ist garnicht mal so dumm....
in ne ecke düsen, nächste runde aussteigen(am missionsziel) dann buddeln die sich da ein und der panzer nimmt weiter aktiv am geschehen teil...
aber Jago hat schon recht, ich hab die windreiter box im auge. hab mir jetzt mal die listen von Athenys angeguckt link und fand die eigendlich sehr brauchbar, da die auch möglichst viel der windreiter box nutzen.
vlt kann man die box ja mit dem aspektsturm kombinieren....statt dem illum dann halt feuerdrachen in panzer oder so
 
Ich mag die Liste von alexgw nicht wirklich. Für ne starke Armee hat Er zuviele riskante bzw einfach schlechte Einheiten drin. Die Sturmgardisten mag Ich nicht, den Illum ohne Holofeld, Speere ohne Gunst etc...

Ich würd dir vorschlagen, erstmal alles aus der Windreiter Box zu nehmen, und damit zu spielen. Zusätzlich brauchst du noch nen Propheten auf Jetbike, und mindestens nen Serpent und nen Falcon, um Jäger und Feuerdrachen zu transportieren.
 
hi

also ich spiel meine eldar auch gern mal schnell und hab mit saim han listen angefangen.
aber mit massen bikes und vipers wurde ich nicht glücklich.
hir jetzt mal die liste wie ich sie momentan spiele.
.[/size][/url]

abgesehen von den läufern und den wewas is das für mich immer noch ne saim han liste und wer sagt das die diese einheiten nicht einsetzen. 75% den punkte is noch mobil und sie läst sich gut spielen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Rid3r!onTheStorm @ 07.10.2007 - 11:56 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ich mag die Liste von alexgw nicht wirklich. Für ne starke Armee hat Er zuviele riskante bzw einfach schlechte Einheiten drin. Die Sturmgardisten mag Ich nicht, den Illum ohne Holofeld, Speere ohne Gunst etc...[/b]


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HQ (ca. 225)->225
Runenprophet
+Runenprophet
+Gunst des Schicksals
+Runenleser Gefolge[/b]

Gunst hat er drin, bei den Ilum und den Sturmgardisten hast du recht, jedenfalls wenn man es von der effektiven Seite aus betrachtet.
 
Meine Liste dient zur Anschauung, wie eine Sam Hain Liste aussehen kann. Man kann Listen sicher auch anders erstellen. Den Style Sam Hains fängt diese Liste mit Sicherheit ein. Der Titel dieses Threads hieß SamHain und nicht Turnier liste Eldar. In diesem Fall würde ich eine andere Liste vorschlagen. Dies ist eine Liste mit der man gewinnen kann und zudem auch Spieler findet mit denen man Freundschaftsspiele austragen kann.
 
Erstmal: Willkommen bei den Spitzohren...

Also mit der Windreiterbox kannst du mal nix falsch machen (wenn du mit den aktuellen Jetbikes zufrieden bist).
Aus den darin enthaltenen Jetbikes würde ich für den Anfang zwei 3er Jetbiketrupps mit je einer Shurikenkanone machen (die mußt du extra bestellen, da sie soweit ich weiß nicht in der Box enthalten sind). Dazu 2 Runenleser und ein Runeprophet, jeweils mit Runenspeeren (auch hier wird extra Bitz benötigt) und einen Autarchen. `ne Box Speere des Khaine passt auch wunderbar dazu sowie ein Falcon mit einer Aspektkriegereinheit (Feuerdrachen oder Banshees, wobei ich Feuerdrachen vorziehen würde).

So hast du für geschätzte 220,-€ eine Armee von ca. 1.000 bis 1.500pts. (je nach Ausrüstung und verwendeten Waffen).

Greets FOB