Anfänger Fragen!!

Dissi

Erwählter
03. August 2007
519
0
8.486
31
Nabend leuts,
ich habe vor zu Weihnachten mir die GROßE starterbox der Elder zu kaufen, nun habe ich ein paar erweiterungsfragen.
Lohnt sich eigentlich ein :
-Phantomlord?
-Falcon?
-Jetbikes?

Und wie gehe ich allgemein mit Elder um ich mein es gibt bestimmt verschiedenen Taktiken ein paar vorschläge währen cool.

Ach ja ich geh mal am SA die Elder testen aber gekauft werden sie 100%. Allein wegen den Modellen😛
 
Also, erstens Du möchtest wohl EldAr spielen.

Der Phantomlord ist ein guter Blocker, passabler Nahkämpfer und kann auch mit guten Fernkampfwaffen bestückt werden.

Die Jetbikes sind schnell und eignen sich gut, um kurz vor Schluß noch Missionsziele wegzuschnappen.

Der Falcon ist in der neuen Edition Müll.
 
Eldar,... gute Wahl :darklord: .

Ich persönlich finde den Phantomlord leider etwas teuer, besonders wenn ich sehe, dass manche ihn als Kampfläufer mit BF4 missbrauchen wird mir leicht übel. Meiner Meinung nach sind Kampfläufer eine sehr lohnende Anschaffung für jede Eldararmee. Man kann sie für jede Situation ausrüsten, ob du mit 2x2 Impulslasern durch Infantrie senst, oder mit 2 Raketenwerfern eines Läufers auf größere Kost zielst... meiner Meinung nach sollte man nicht auf sie verzichten. Mit ihrer Scoutbewegung kannst du sie vor dem Spiel auchnoch in geeignete Positionen hüpfen lassen. Hast du dann auchnoch die erste Runde kommst du auf eine gesamte Reichweite von 12" und kannst noch schießen.
Was dazu noch zu sagen ist: Für 40 Punkte bekommst du 2 Shurikenkanonen auf Beinen.

Bikes finde nicht schlecht, setze sie aber selbst nicht ein. Da können mobiele Asuryans Jäger bzw. infiltrierende Ranger/Weltenwanderer meiner Meinung nach den gleichen Job erledigen. Das ist aber Geschmackssache.

Falcon ist für mich auch keine wirkliche Option mehr. Schöne mobile Ballerburg, aber zu teuer und für die Punkte zu ineffektiv (mMn). Da wären 1-2 Illum Zars wohl eher eine Überlegung wert. Da du in deiner Box aber nur nen Falcon vorfinden wirst und ein neuer Illum Zar schlappe 50 Credits kostet würde ich zu einem Umbau raten. Einen Kristall kannst du einfach aus Pappe nachbauen und die Energieleitungsmechanismen kannst du bestimmt aus einer Laserlanze bauen.


So, das wär's erstmal. Versuch dein Glück und schau dich um.
Hatte ich eigentlich schon erwähnt dass ich Kampfläufer nur empfehlen kann? 😀

Viel Glück
 
Du kannst alle 3 Einheiten spielen. Sie mögen nicht das absolut beste sein, was der Codex zu bieten hat, aber sie sind auch weit davon entfernt, nutzlos zu sein.

Generell kann man zu Taktiken nur sagen, dass es davon ebenso viele gibt, wie Armeelisten. Man kann Eldar auf sehr viele verschiedene Arten spielen (Aspekte, Phantome, Gardisten, Full Mech, Semi Mech, Fußlatscher) und hat dementsprechend auch unterschiedliche Vorgehensweisen.
 
bevor du dir die große Box kaufst, die in meinen Augen nicht so dolle ist,
möchte ich dich darauf aufmerksam machen, dass es auch einen anderen Eldar Armee Deal gibt von GW, dieser beinhaltet folgendes:

  • 1 Eldar-Autarch
  • 20 Asuryans Jäger
  • 2 Serpents
  • 3 Falcon
Wenn du nun also in einen GW gehst würde ich dir zu diesem Deal raten,
am besten gleich noch versuchen die 3 Falcons gegen Illums oder Phantomlords zu tauschen, die rot Hemden sind da des öfteren ja ganz entgegenkommend. Preis dieses Deals ist 195€.
 
Wenn du nun also in einen GW gehst würde ich dir zu diesem Deal raten,
am besten gleich noch versuchen die 3 Falcons gegen Illums oder Phantomlords zu tauschen, die rot Hemden sind da des öfteren ja ganz entgegenkommend. Preis dieses Deals ist 195€.

Sowas machen die? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Zum Phantomlord, hab ihn bisher nur einmal im Einsatz gehabt als Panzerjäger, und da hat der GARNICHTS gerissen, aber theoretisch, sollte er doch dazu in der Lage sein, und als Beschuss Magnet wirkt er mit Sicherheit auch ganz gut, Deckung hat er sehr lieb :wub:

Falcon: Für mich immer noch ein Super Panzer der fast unzerstörbar ist, SICHER ne Einheit transportiert und dann und wann mal zwei S8 Schüsse abgibt 🙂

Jetbikes hab ich leider keine Erfahrung mit.

Willst du dir denn ne Themenarmme aufbauen, also eine vom Weltenschiff x die im Codex zu finden sind oder ein eigenes?

Ich würd mir an deiner Stelle nicht die Box kaufen, sondern einen Plan entwerfen wie deine Armee Grob aussehen soll und dir dann pöapö die einheiten zulegen und bemalen!
 
Ich würde mir auch eher alle Sachen einzeln holen oder, wie TheRiddle gesagt hat mal mit den leuten von GW reden, ob du aus den drei Falcon einen Illum und zwei Serpents oder andersherum tauschen könntest. Oder von allen einen, dass lässt dir dann immer noch relativ gesehen die Wahl.

Der Plord ist eine sehr nette Sache, wenn du das Schwere Feuer des Gegners überlasten willst um damit vielleicht die Aufmerksamkeit von den Serpents oder den Falcons nehmen willst. Im NK solltest du ihn allerdings wirklich nur gegen Gegner ohne Efäuste oder dergleichen bringen, weil die ihm schon sehr weh tun können und vor Masse an S>4 Beschuss sollte er in Deckung gebracht werden. Aber ich muss zugeben, immer noch einer meiner Favs! :wub:

Falcon ist eine nette Sache, wenn du Harlis oder Feuerdrachen hast, die reinpackst und mit Holofeld RELATIV sicher sein kannst, dass sie auch ankommen. Zum Beschuss dagegen einfach nicht geeignet wegen geringer BF, fast immer durchgeschüttelt und auf Grund der neuen Panzerbewegungsregeln in Bezug auf Beschuss nur noch mit RakWerfer zu gebrauchen. Aber dann kannst du ihn auch auf ein wenig Entfernung anwenden, was aber dann vielleicht nicht mehr mit den transportierten Einheiten zusammen passt.

Jetbikes sind mMn wirklich nur noch fürs Punkte halten in der Feindlichen Aufstellungszone in den letzten Runden zu gebrauchen.
Ihre Feuerkraft ist unter ferner liefen, NK-Potential fast nicht vorhanden (reicht vielleicht für Tau oder Wewas oder so etwas), und für die Punktkosten schon fast unverschämt, aber, wenn man nicht auf mindestens 2 Serpents mit Standard-Inhalt zurück greifen kann schon fast Pflicht für ein erfolgreiches Punkten.

Für weitere Taktiken oder Tipps solltest du mal selber das Regelbuch wälzen, in Forum lesen und einfach mal die Phantasie spielen lassen. Eldar bieten da warscheinlich mit das größte Potential.
 
Man beachte auch die kleine Streitmachtsbox für 80€ (GW-Preis) mit
- 10 Gardisten + Plattform
- 5 Asuryans
- 1 Serpent
- 1 Kampfläufer
Dann am besten 2 mal kaufen um nen 10er Trupp Asuryans zu haben.
So bin zumindest ich zu meinen Eldar-Basiseinheiten gekommen.

Diese ist zumindest dann der großen Box vorzuziehen, wenn man mit Jetbikes+Vyper nix anfangen kann oder den Falcon nicht umbauen will.
 
Zu den erwähnten Einheiten wurde im Grunde schon alles gesagt aber da du auch Tipps und Taktiken zum spielen mit Eldar hören wolltest geb ich auchmal meinen Senf dazu.
Als Eldarspieler musst du in der Regel recht risikofreudig spielen meiner Meinung nach. Durch die Aspekte kannst du deine Armee sehr gut auf den Gegner abstimmen ( zb Khaindar gegen Space Marines). Da die Aspekte aber recht teuer sind musst du jeweils das beste aus jeder Einheit rausholen da du in den meisten Fällen in unterzahl spielen wirst. Aspekte oder Einheiten die an der falschen Stelle eingesetzt werden sind am Ende leider verschenkte Punkte. ( Natürlich lässt sich das nicht immer vermeiden , zB wenn der Gegner schockt.)
Insgesamt macht das spielen einer Eldar Armee aus, das zu viele kleine Einheiten auf dem Feld hast die unterschiedlicher kaum sein könnten aber alle in ihrer jeweiligen Aufgabe brillieren !

Mfg Sirius
 
Holdriö,

da es heir schon nenn thread mit Anfängerfragen gibt wollte ich keinen eigenen aufmachen... Ok das ganze hier is jetzt was komisch da ich noch nicht wirklich weiß ob ich mit den Eldar anfangen soll. Wie man an meiner Sig sieht sammel ich derzeit Spacies Dark Angel Nachfolger um genau zu sein. Da mein bester Freund (gegen den ich wohl am meisten spielen werde) auch Dosen spielt wird das dann ne recht eintönige Sache auf der Platte. Mal ganz abgesehen davon das ich mit denen nur angefangen hab weil Dosen halt teuer (und damit mehr oder weniger Preisgünstig) sind. Bei den Eldar bin ich aber auch nicht ganz neu. Zu Zeiten der 2ten Edi hatte ich auch den Codex Eldar und den Hintergrund fand ich eigentlich ganz cool. Damals hab ich aber nie gespielt (findet mal Spieler im Westerwald 😉 ), trotzdem fand ich Aspektkriegerarmeen immer schon toll. Meine Große Frage ist eigentlich ob die immernoch spielbar sind. Mein größtes Problem ist dabei das ich Asuryans Jäger einfach nicht mag :lol:. Da die aber so wie ich die Einteilung der Miniaturen sehe den einzigen Standartaspekt stellen werd ich die dann wohl nehmen müßen. Den Serpent kenne ich auch nicht (mehr).. meine einzige Frage ist die Transportgröße. Sind das 10 oder 12? Der Falcon ist ja soweit ich weiß nur nenn 6er Taxi. Was lohnt sich im Hinnblick auf einen Start neben dem Codex denn noch? Ach und lieg ich mit der Einteilung noch richtig?:

Asuryans Jäger - Sturmwaffen und quasi Gardisten
Banshees - Nahkämpferinnen mit Energiewaffen
Feuerdrachen - Quasi die Meltertruppe also Panzerjäger
Kriegsfalken - Springer aber keine Nahkämpfer
Schwarze Khaindar - Schwere Waffen mit langer Reichweite & hoher S/DS
Skorpionkrieger - Infiltratoren und Nahkämpfer
Speere des Khain - Nahkämpfer auf Bikes
Warpspinnen - Springende.... irgendwas die schießen (Monoschleuder)

Und was gibt es sonst noch zu sagen? Ok se sind schnell, das heißt man kann sich schnell am Tisch "verlaufen" und haben nenn Haufen Sturmwaffen. Se sind zerbrechlich und fallen schnell mal tot um. Se sind Spezialisten, die falsche Einheit zur falschen Zeit kann das Spiel verlieren... Und genaugenommen hab ich obwohl ich den Codex anodazumal mehrfach gelesen hab einfach keine Ahnung.:huh:

Auf jeden Fall klingen die Eldar mal nach mehr Abwechslung und Spaß (Sieg oder Niederlage, ganz selten unentschieden) als die Inquisition. Obwohl mir deren Fluff besser gefällt... So und bevor ihr jetzt auch noch meine Kopfweh bekommt geh ich in die Wanne :lol:

Gruß
 
Man braucht Standard, ergo sind Asurs ganz fein... jedoch auch nur wenn die Liste passt.
Schreibe am besten mal in welche Richtung es gehen soll, dann kann man dir weiterhelfen.

Auch ganz nett ist es hier ein wenig zu "lauern" und Listen der anderen zu betrachten.
Diese muss man nicht übernehmen, aber geben einem einen Einblick darauf wie sich Eldar spielen lassen und welche Kombis. sich lohnen.

Und ja, der Serpent kann 12 Mann transportieren.

Speere des Khaines und Kriegsfalken kannst du getrost bis zu einem neuen Codex vergessen 😀
 
Tja Aspekt Armeen, soweit hast du die Aspekte richtig beschrieben. Manche haben noch en paar Gimmicks mehr (zb haben die Kriegsfalken Impulsminen{antipanzer}, die Skorpione sind mit ner stärkeren rüstung als die Banshees gesegent, Speere bringen nur was in der Runde in der sie Angreifen, Warpspinnen haben Stärke 6 waffen und dürfen in der Nahkampfphase nochmal Springen) aber im großen und ganzen stimmt deine Einschätzung

das du keine Jäger magst ist vll ein problem wenn du ne Aspekt Armee spielen willst, Im Standard hast du sonst nur Jetbikes, Gardisten und Sturmgardisten sowie Ranger und en 10er Phantomdroiden Trupp zur Auswahl, natürlich alle keine aspekte

in den anderen bereichen sieht es dagegen schon besser aus.
Als Hq kannst du nen Autarch nehmen (vielseitiger Anführer der mehrere Schreine durchlaufen hatt)
in der Elite stehen dir Banshees, Feuerdrachen und Skorpione zur Auswahl.
im sturm gibts Kriegsfalken, Warpspinnen und Speere
und in der unterstützung gibts die Khaindar

so bleiben dir also zumindest in den anderen auswahlen genug möglichkeiten Aspekte in die Armee zu nehmen.
 
Und ja, der Serpent kann 12 Mann transportieren.
Geil... Ich hab den immer als 10er Einheit plus 2 Character gespielt. :huh:
Aber da steht ja tatsächlich 12, oder 5 Droiden + 2 Character. :lol:

Kriegsfalken kannst du getrost bis zu einem neuen Codex vergessen
Ich mag die eigentlich ganz gern - auch wenn Sie oftmals eine 1-weg-Einheit sind.
- Falken mag ich auch. Zum ansehen in meiner Vitrine. -_- Leider die größte Codexleiche. 1-weg stimmt, aber sie richten vorher anders als Feuerdrachen z.B. einfach nichts aus. Selbst die ganz guten Impulsminen wurden ja nochmal abgewertet.
- Speere des Khaine sind auch schwer zu gebrauchen, weil man jetzt oft großen Nahkampftrupps begegnet und sie unterliegen. Keine Granaten.
- Warpspinnen sind eine echt gute Sturmauswahl. Da finde ich die anfängliche Meinung, dass die durch die TLOS extrem leiden, nicht sehr schwerwiegend. Schnell, 3+ RW und viele S6 Schuss sind mehr als nützlich.
- Khaindar sind noch immer gut, aber frusten insgesamt an gegnerischem 4+ Decker. Ich weiß nicht, wie es für einen Neueinsteiger ist, aber ich hab die Änderung zur neuen Edi noch nicht ganz überstanden.
Ich behaupte mal, Kampfläufer sind zur besten Unterstützungseinheit (Preis/Leistung) geworden. Daher passt dir das ja wohl ganz gut in den Kram. 😉 (ich mag sie nicht gern, was meine Spielstärke echt stark einschränkt)
- Skorpione wurden etwas durch das Flankenmanöver und eben genannte große Gegner-NK-Trupps als lohnende Ziele aufgewertet. Fehlendes sprinten macht ihnen trotzdem immer noch zu schaffen.
- Banshees. Meine Süßen laufen nie mehr als 2" eine Spielphase. 🙄
Mit Verdammnisprophet in der Nähe aber sehr effektiv. S3 halt nur.
- Feuerdrachen sind wie eh und je. Gute One-Hit-Wonder-Einheit.
- AJ sind beliebter geworden. Wenn sie weiche Ziele finden, teilen sie extrem viel Schaden aus. Aber schon gegen Dosen, werden die Abschüsse trotz Shurikensturm eher mäßig (ich bin froh, wenn ich da mehr als einen Verlust verursache <_<). Gardisten bleiben dank der schweren Waffe doch eher hinten und benutzen diese.

Die Hälfte der Aspekte benötigen einen Serpent um ans Ziel zu kommen (Banshees, Feuerdrachen. AJ und Skorpione eigentlich auch) . Das macht eine Aspektliste sehr teuer. Man muss hier immer Kompromisse schließen.
Aber ein Serpent ist recht gut, wenn auch teuer. Die anderen Panzer kann man dagegen ja mittlerweile fast vergessen.

Außerdem ist es bei den Eldar sehr wichtig, die Einheiten aufeinander abzustimmen, da sie alle keine Allrounder sind.
 
- Falken mag ich auch. Zum ansehen in meiner Vitrine. -_- Leider die größte Codexleiche. 1-weg stimmt, aber sie richten vorher anders als Feuerdrachen z.B. einfach nichts aus. Selbst die ganz guten Impulsminen wurden ja nochmal abgewertet.
mm gegen masst mit sonnenstrahler sind sie eigentlich ganz nett und das abfangen mit impulsmienen ist ok.
- Speere des Khaine sind auch schwer zu gebrauchen, weil man jetzt oft großen Nahkampftrupps begegnet und sie unterliegen. Keine Granaten.
stimmt voll und ganz
- Warpspinnen sind eine echt gute Sturmauswahl. Da finde ich die anfängliche Meinung, dass die durch die TLOS extrem leiden, nicht sehr schwerwiegend. Schnell, 3+ RW und viele S6 Schuss sind mehr als nützlich.
Warpspinnen sind super. der 3+ RW mit Sprungmodul macht die niedrige Reichweite der Waffen weg und die neuen Deckungsregeln sind uns wurscht, da der DS mies ist.
- Khaindar sind noch immer gut, aber frusten insgesamt an gegnerischem 4+ Decker. Ich weiß nicht, wie es für einen Neueinsteiger ist, aber ich hab die Änderung zur neuen Edi noch nicht ganz überstanden.
Ich mochte die irgendwie noch nie, und durch die ganzen Deckungswürfe leben sie selbt zwar länger, aber die Gegner fallen auch nicht mehr um.. dazu sind die echt mal teuer.
Ich behaupte mal, Kampfläufer sind zur besten Unterstützungseinheit (Preis/Leistung) geworden. Daher passt dir das ja wohl ganz gut in den Kram. 😉 (ich mag sie nicht gern, was meine Spielstärke echt stark einschränkt)
KL sind auch super, auch die Option der Flankenbewegung mit S6 Massenschuss in den Rücken des Gegners (oder auch mal die Heckpanzerung) für wenig Punkte
- Skorpione wurden etwas durch das Flankenmanöver und eben genannte große Gegner-NK-Trupps als lohnende Ziele aufgewertet. Fehlendes sprinten macht ihnen trotzdem immer noch zu schaffen.
sind gegen Massearmeen auf jeden Fall eine gute Wahl
- Banshees. Meine Süßen laufen nie mehr als 2" eine Spielphase. 🙄
Mit Verdammnisprophet in der Nähe aber sehr effektiv. S3 halt nur.
Die Mädels versagen bei mir irgendwie immer, egal ob mit oder ohne Doom auf dem Gegner... aber das liegt wohl an meinen Würfeln.
- Feuerdrachen sind wie eh und je. Gute One-Hit-Wonder-Einheit.
auch diese Jungs machen bei mir selten was richtig... 6 Melter auf 6" und der Land Raider steht trotzdem noch... ouch... wieder die Würfel 😉
- AJ sind beliebter geworden. Wenn sie weiche Ziele finden, teilen sie extrem viel Schaden aus. Aber schon gegen Dosen, werden die Abschüsse trotz Shurikensturm eher mäßig (ich bin froh, wenn ich da mehr als einen Verlust verursache <_<).
das sind deine Würfel 🙂 meine AJs nieten eigentlich fast alles um - kombiniert mit einem Serpent sind die auch flott da wo sie hin müssen.
Gardisten bleiben dank der schweren Waffe doch eher hinten und benutzen diese.

Die Hälfte der Aspekte benötigen einen Serpent um ans Ziel zu kommen (Banshees, Feuerdrachen. AJ und Skorpione eigentlich auch) . Das macht eine Aspektliste sehr teuer. Man muss hier immer Kompromisse schließen.
Aber ein Serpent ist recht gut, wenn auch teuer. Die anderen Panzer kann man dagegen ja mittlerweile fast vergessen.

Außerdem ist es bei den Eldar sehr wichtig, die Einheiten aufeinander abzustimmen, da sie alle keine Allrounder sind.
sign.
 
mm gegen masst mit sonnenstrahler sind sie eigentlich ganz nett und das abfangen mit impulsmienen ist ok.


ICH LIEBE DIESE MODELLE... spielen tue ich sie leider selten.

Um dich nun zu entkräften:
1. Warpspinnen machen das gleiche nur besser...
2. Kriegsfalken sind in kleinen Trupps teurer als Spinnen, da der Exarch nur einen 2. Schleuder braucht.
3. Streifer killen keine Fahrzeuge mehr und sind schlicht und ergreifend Sinnlos.
Volltreffer sind seeeeeeehhhr selten.

Aber die Modelle sind fein und wenn ich weis, dass ich gegen viele Ganten oder Orks spiele kommen sie ab und an mal aufs Feld.
 
kleiner Nachtrag zum Phantomlord von nem Imp/Black Templar/Marine Spieler:

Ich erleb den immer so:
1.-Positive Möglichkeit(für en Eldar^_^): eEr kommt an und schnetztelt sich langsam aber stetig durch fast jede einheit(ich hasse W8).

2.-Negative Möglichkeit:Er wrid spätestens in der 2ten Rund abgeknallt, da der gener ihn mit LAsKas umnietet

Seitdem ich einmal Möglichkeit 1 erlebt habe kannte ich des Ding und knall es immer ab.

Meiner Meinung nach is n Phantomlord nur effektiv wenn der Gener ihn unterschätzt. Was max. einmal passiert^_^.