Anfänger fragt

Pagliacci

Hüter des Zinns
14. September 2003
2.873
812
23.711
Hallo,

ich bin sehr an Confrontation interessiert, besonders die Dirze haben es mir angetan. Die Modelle sind einfach der Hammer. Ich weiß leider gar nichts über Confrontation, und würde gerne wissen, was man da zum Spielen alles braucht.

Auch will ich jetzt nicht so ein Volk spielen, was jeder spielt, wenn Dirze ein solches Volk sind dann warnt mich bitte 😉 . Das hat mich bei Warhammer 40K schon sau genervt. Ich hab mir mal ne Liste der Einheiten(?) rausgeschrieben, die ich (vom Aussehen) am coolsten finde. Könntet ihr mir sagen, welche sich von denen auf keinen Fall lohnen?

Liste:
- Razheem the Insane
- Keratis warriors box
- Sentinels of Danakil
- The Heresiarch's Spawn
- Centurus clones 1
- Centurus clones 2
- Kayl Kartan
- Dirz Biopsist 1
- Dirz Vicar
- Dasyatis Clone 02
- Scorpion Neuromancer
- Dawn Warriors
- Skorize Warriors
- Vargas Metatron
- Shamir Oriflamme
- Dirz Halberdiers
- Sin Assyris
- Belisarius Clones
- Keratis Warriors 1
- Dirz Crossbowmen


Auch habe ich gehört, das man selten mehr als 20 Figuren in einer Schlacht verwendet. Welche sollten das bei Dirzen sein?


Ach ja mein Bruder will Griffens spielen, ob ihr da einfach mal zu den gleichen Fragen antwortet, die ich zu den Dirzen hatte?


Danke, schon im Vorraus, für die Hilfe.

Gouldar
 
Dirz sind eigentlich schon eine recht beliebte Armee... aber eigentlich gleicht sich das bei Confro fast immer recht gut aus.....

Kaufen kann man sich in der Regel alles.... in irgendeiner Kombination kann man die Figuren immer gebrauchen... Dirz sind eine recht offensive Armee

Generell wird meist auf 400 Punkte gespielt und ein/mehrere Heldencharakter von insgesamt über 80 Punkte sollte schon dabei sein... Fernkämpfer sind auch nicht zu verachten... Razheem ist in Confrontation eigentlich nicht zu gebrauchen... dafür im Schwestersystem Rag`Narok eine echte Hilfe.

Für weitere Infos würde ich dich an Planet Confrontation und das angeschloßene Forum verweißen.....
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Was braucht man alles zum Spielen?[/b]

Würfel, Massband, einen Gegner, Terrain, einen Tisch/ Teppich/ whatever/ Minis, Mana Marker, Temporary Faith Marker, Dein Deck.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Werden Dirze oft gespielt?[/b]

Ich würde sagen ja. Die Minis sind klasse, und generell tendieren wohl mehr Menschen zu den "Bösen" als zu den "Guten". Kommt aber auch immer drauf an wo Du daheim bist...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Welche Einheiten lohnen sich bei den Dirzen auf keinen Fall?[/b]

Von Deiner Liste, für den Anfang, my opinion:

- Razheem the Insane
- Sentinels of Danakil
- entweder Centurus clones 1
- oder Centurus clones 2
- Vargas Metatron
- Shamir Oriflamme
- Dirz Halberdiers
- Dirz Crossbowmen

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. Welche Einheiten, sollten bei Dirzen auf jeden Fall dabe sein?[/b]

My opinion for the beginning:

- Sin Assyris
- The Heresiarch's Spawn (!)
- Scorpion war-staff (!)
- Kayl Kartan
- Dirz Biopsist 1
- Dirz Vicar
- Dasyatis Clone 02
- Scorpion Neuromancer
- Belisarius Clones
- Skorize Warriors

Greifen macht mal plz jemand der sich damit besser auskennt als ich 😉
 
hmm . . . erstmal ein großes Danke für die Tipps und

ich hab mal bei meinem lokal Dealer gefragt. Da werden schon einige Dirze gezockt. Leider mag ich das nicht so, wenn ich nicht der einzige mit der Armee bin. Also bin ich jetzt auf Orks umgestiegen, die werden hier gar nicht gespielt.

Ich hab mir schon das RB gekauft, und werde wohl erstmal ein paar Testspiele mit der Armee eines Freundes machen (Goblins) und dann selber das Sammeln anfangen.

Also wer mir Tipps zu Orks geben kann? Ich weis das ist doof, das Habichtshorst jetzt mehr oder weniger umsonst gesprieben hat, aber was soll ich machen?
 
Da ich selber Orks spiele:

-Kommandostab
-Schakale
-Avangorok
-Clan-Box ist auch interessant wenn du noch eine bekommen kannst( ist leider aus der Produktion und wird erst in Zukunft neu aufgelegt) hat ein paar seh interessante Figuren drin
-Amok-Krieger Box
-Brontops-Box
-Mystische Orkkrieger
-Orkarmbrustschützen
-Shaka Umruk
-Ritualmeister des Schakals
-Orkschläger (Blister oder Box)

Mit dem Einkaufszettel kannst du eigentlich alle Eventualitäten abdecken. Für den Anfang tun es die Schläger, der Shaka, ein Mystiker, Avangorok und ein paar Schakale...der Kommandostab ist aber auch eine gute Erweiterung....
 
Originally posted by Gouldar@4. Nov 2005 - 23:15
Also wer mir Tipps zu Orks geben kann? Ich weis das ist doof, das Habichtshorst jetzt mehr oder weniger umsonst gesprieben hat, aber was soll ich machen?
Mach Dir mal keine Kopf 😉 Habe ich gerne gemacht. Orks sind klasse, vor allem
die Brontops haben es mir angetan :wub:

Ich weiss aber nicht ob es clever ist mit Gobbos probezuspielen, ich nehme nämlich
mal an das die sich anders spielen wie die Orks. Und wenn Dir die Gobbos nun nicht
zusagen, mach nicht den Fehler daraus zu schliessen das Du mit den Orks auch
nicht zurecht kommst. Vll kann Duncan was zum Spielstil (Taktik Guide) der Orks
schreiben (und verweis uns nicht zum Planet 😉).
 
Orks sind ausgeprägte Nahkämpfer und durch ihre besondere Art der Magie zwar nicht immer so vielseitig wie die Konkurrenz... dafür kann man deren Magie aber auch nur schwer blocken....

Mit den kommenden Behemoth-Orks wird es sogar noch ein Untervolk geben... an Auswahl wird es also nicht fehlen... Vor allem sind sie sowas wie eine Indianer/Zulu-Mischung bei Confrontation... Krieger mit Ehrenkodex trotz ihres wilden Ersteindrucks. Auf jeden Fall nicht die ungebildten Hohlbirnen als die sie bei GW dargestellt werden... sie klauben sich zwar auch überall alles zusammen... aber eher Mangels Rohstoffe in ihrer Heimat.