Hallo ich bin in der neuen Edition nach vielen vielen Jahren wieder zurückgekehrt ins Hobby und möchte mir gerne einen Überblick über die Änderungen und Möglichkeiten der neuen Tyraniden verschaffen.
Ich möchte zunächst klein anfange nund mit zwei kleinen Listen etwas Erfahrung sammeln. Dennoch möchte ich gerne fragen, ob Erfahrene Veteranen der Tyranidenkriege zu meinen Listen ein paar Anregungen teilen möchten?
Ich wollte mich zunächst in Richtung Unending Swarm entwickeln bin aber von dem Konzept, das nur über das Zustellen von Laufwegen funktioniert (so meine Lesart dazu) abgekommen. Ich will hier keine Liste ausreizen und auch nicht damit auf Turnieren gewinnen, aber ich möchte vermeiden mir teure Minis zu kaufen und zu bemalen die dann als Staubfänger enden - gerade bei der Masse die Tyraniden auf den Tisch bringen. 20er Trupps zu tauschen ist unangenehmer als 5 Space Marines auszuwechseln.
Mein Plan zu beginn sieht so aus:
Symbiarch 80 Punkte perfekt angepasst 15 Punkte
Symbionten 5 Modelle 75 Punkte
Symbionten 5 Modelle 75 Punkte
Hormaganten 10 Modelle 65 Punkte
Hormaganten 10 Modelle 65 Punkte
Carnifex 125 Punkte
500 Punkte
Der Symbiarch und die Symbionten sollen den Gegner früh unter Druck setzen und angreifen. Alternativ könnte eine Einheit auch ein Missionsziel besetzen. Die Hormas sollen vorflitzen umd beschussstarke Einheiten des Gegners im Nahkampf zu binden. Der Carnifex zieht nach und wischt auf. So der Plan. Mit Cybots oder Panzern werde ich wohl Probleme bekommen, aber bei 500 Punkten sollten so viele nicht am Start sein und der Carnifex kann ja auch gegen die austeilen.
Brauchbar? Was kann man verbessern? Lieber 2x Synbionten oder einen Trupp durch Van-Ryan-Springteufel ersetzen?
Liste zwei ist dann auf 750 Punkte ausgelegt und unterscheidet sich etwas:
Schwarmherrscher 270 Punkte perfekt angepasst 15 Punkte
Hormaganten 10 Modelle 65 Punkte
Hormaganten 10 Modelle 65 Punkte
Hormaganten 10 Modelle 65 Punkte
Hormaganten 10 Modelle 65 Punkte
Carnifex 125 Punkte
Neuroliktor 80 Punkte
750 Punkte
Das Konzept ist hier noch stärker darauf ausgelegt das die Hormas vorflitzen und Einheiten im Nahkampf binden bis der Herrscher und der Carnifex angerückt sind. Der Neuroliktor soll dabei den Gegner ablenken und die Hormas ggf. unterstützen. Die beiden Brocken binden natürlich fast die Hälfte der Punkte der Armee, das kann zum Problem werden. Andererseits sind die auch sehr stabil und wenn sie nicht zu viel Feuer abbekommen (Hormas vor!) können die ordentlich austeilen.
Ich hatte überlegt die Hormas in 2x20 aufzustellen, dann halten die Trupps länger, aber ich kann sie nicht so flexibel aufteilen. Zudem kann ich über das Stratagem einzelne Trupps zurückholen wenn sie vernichtet wurden, gibt ja auch bei der Invasion Fleet.
Habt ihr Anregungen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
PS: Wenn andere Neuanfänger Fragen haben, stelle ich diesen Treat gerne zur Verfügung um ebenfalls kleinere Fragen einzustellen.
Ich möchte zunächst klein anfange nund mit zwei kleinen Listen etwas Erfahrung sammeln. Dennoch möchte ich gerne fragen, ob Erfahrene Veteranen der Tyranidenkriege zu meinen Listen ein paar Anregungen teilen möchten?
Ich wollte mich zunächst in Richtung Unending Swarm entwickeln bin aber von dem Konzept, das nur über das Zustellen von Laufwegen funktioniert (so meine Lesart dazu) abgekommen. Ich will hier keine Liste ausreizen und auch nicht damit auf Turnieren gewinnen, aber ich möchte vermeiden mir teure Minis zu kaufen und zu bemalen die dann als Staubfänger enden - gerade bei der Masse die Tyraniden auf den Tisch bringen. 20er Trupps zu tauschen ist unangenehmer als 5 Space Marines auszuwechseln.
Mein Plan zu beginn sieht so aus:
Symbiarch 80 Punkte perfekt angepasst 15 Punkte
Symbionten 5 Modelle 75 Punkte
Symbionten 5 Modelle 75 Punkte
Hormaganten 10 Modelle 65 Punkte
Hormaganten 10 Modelle 65 Punkte
Carnifex 125 Punkte
500 Punkte
Der Symbiarch und die Symbionten sollen den Gegner früh unter Druck setzen und angreifen. Alternativ könnte eine Einheit auch ein Missionsziel besetzen. Die Hormas sollen vorflitzen umd beschussstarke Einheiten des Gegners im Nahkampf zu binden. Der Carnifex zieht nach und wischt auf. So der Plan. Mit Cybots oder Panzern werde ich wohl Probleme bekommen, aber bei 500 Punkten sollten so viele nicht am Start sein und der Carnifex kann ja auch gegen die austeilen.
Brauchbar? Was kann man verbessern? Lieber 2x Synbionten oder einen Trupp durch Van-Ryan-Springteufel ersetzen?
Liste zwei ist dann auf 750 Punkte ausgelegt und unterscheidet sich etwas:
Schwarmherrscher 270 Punkte perfekt angepasst 15 Punkte
Hormaganten 10 Modelle 65 Punkte
Hormaganten 10 Modelle 65 Punkte
Hormaganten 10 Modelle 65 Punkte
Hormaganten 10 Modelle 65 Punkte
Carnifex 125 Punkte
Neuroliktor 80 Punkte
750 Punkte
Das Konzept ist hier noch stärker darauf ausgelegt das die Hormas vorflitzen und Einheiten im Nahkampf binden bis der Herrscher und der Carnifex angerückt sind. Der Neuroliktor soll dabei den Gegner ablenken und die Hormas ggf. unterstützen. Die beiden Brocken binden natürlich fast die Hälfte der Punkte der Armee, das kann zum Problem werden. Andererseits sind die auch sehr stabil und wenn sie nicht zu viel Feuer abbekommen (Hormas vor!) können die ordentlich austeilen.
Ich hatte überlegt die Hormas in 2x20 aufzustellen, dann halten die Trupps länger, aber ich kann sie nicht so flexibel aufteilen. Zudem kann ich über das Stratagem einzelne Trupps zurückholen wenn sie vernichtet wurden, gibt ja auch bei der Invasion Fleet.
Habt ihr Anregungen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
PS: Wenn andere Neuanfänger Fragen haben, stelle ich diesen Treat gerne zur Verfügung um ebenfalls kleinere Fragen einzustellen.