Jau dann mal herzlich willkommen bei FoW.
Eigentlich sollte man sich vor ner Armee zumindest die Bücher kaufen, die den Frontabschnitt betreffen. Wo solls denn hingehen?
Afrika, Ostfront (beides MidWar also 1942/43), ins Europa Anfang 1944 oder in die Normandie (Mitte 1944)?
ad 1) Bei Fow unterscheidet man zwischen Panzergrenadieren und gepanzerten Panzergrenadieren.
Die normalen Panzergrenadiere fahren mit LkW durch die Lande, sind etwas billiger in der Anschaffung (sowohl bei den Punktkosten und in €), dafür spielen sie sich ähnlich einer Infanteriekompanie.
Die gepanzerten Panzergrenadiere kommen in Halbketten daher und sind in etwa so mobil wie Panzer. Sie sind teurer in den Punktkosten und Kosten auch mehr in €.
Ein guter Grundstock für die "normalen" Panzergrenadiere ist übrigends die neue SS-Panzergrenadierkompanie (SS, weil sie hauptsächlich die Tarn-Uniformjacken tragen, können aber auch als normale PG gespielt werden). Dort erhält man das besagte HQ, 2 Panzergrenadierzüge, einen schweren MG Zug und einen PaK40 Zug für 50€. Alles was fehlt sind noch die Fahrzeuge (Lkw, Kübelwagen), die auch dann mit etwa 50€ zu Buche schlagen.
Für die gep. Panzergrenadiere gibt es dann jeweils die Boxen "Panzergrenadier HQ" und 2x die Box "Panzergrenadier Platoon". Die kosten etwa 100€ zusammen, man hat dann aber nur den Grundstock der Armee.
ad 2) wie artemis sagte, Flugzeuge sind nur "marker" in FoW, die wie Artilleriebeschuss behandelt werden
ad 3)
www.flamesofwar.com bietet unter Products eigentlich einen kompletten Onlinekatalog
ad 4) gibt mehrere Händler in D/A/CH, die FoW führen. Eine Auswahl gibts auch unter links bei
www.flamesofwar.de
Aber bevor du wild draufloskaufst, hol dir bitte das entsprechende Buch und versuch eine Armee zusammenzustellen. Der Frust kann gross sein, wenn man als Neuling feststellt, dass man zwar x tolle Miniaturen und Püppchen gekauft hat, die aber nicht zusammen eingesetzt werden können.
Zusätzlich gibts auch auf der Signaturseite unten einen kleinen Überblick für Einsteiger.