Kill Team Anfänger mit einigen Fragen :)

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000

Tusalem

Testspieler
27. Februar 2012
135
1
6.051
Hallo zusammen,

Ich würde gerne mit meiner Familie Kill Team anfangen. Geplant ist dann mal 2vs2. Vorher natürlich ein paar spiele normal um reinzukommen.

Fragen:
  • man kann aus jeder Fraktion Kill Teams "bauen", braucht also nicht zwingend die vorgegebenen von GW?
  • gibt es eine Liste, in der alle von GW erschienenen Kill Teams aufgeführt sind?
Ich habe hier im Hobbykeller derzeit, die Startboxen Octarius, Nachmund, Chalnath, Moroch, und In die Finsterniss. Laut meinen Recherchen sollten mir also noch Seelenfesseln und Schattenkammern fehlen, ist das richtig?
Und ein paar Kill Teams sich ohne Startboxen auf den markt gekommen, richtig? Hab da Pockenwirte und Elucias Sternwanderer gefunden.

Ich frage da ich auch eher so der Sammler bin, und ob es überschaubar/möglich ist alle Kill Teams zu besitzen.


Ich Bedanke mich schon mal für eure Aufmerksamkeit, und eure Hoffentlich folgenden Antworten. DANKE!!!
 
Mit den 10 unterschiedlichen speziellen Teams in den fünf aufgezählten Boxen inklusive der beiden Regelbücher (je eins in Octarius und In der Finsternis) und den fünf dazugehörigen Kampagnenbücher der jeweiligen Boxen bist du schon mal gut aufgestellt. Für jemanden, der mit Killteam starten will, ist das schon viel👍.
Zu den beiden dir noch fehlenden Boxen Seelenfesseln und Schattenkammern kommt im dritten Quartal 2023 noch eine weitere hinzu.
Was noch wichtig wäre, für die einfachen Teams aller W40K Völker ohne spezielle Regeln lohnt sich noch das Killteam Kompendium und für die derzeitig einzeln veröffentlichten speziellen Killteams, wie die Pockenwirte oder Elucias Sternenwanderer, kannst du dir noch das Killteam Kompendium 2022 zulegen. Da dort die Regeln für die bisher in Einzelboxen oder im WD veröffentlichten Killteams drin sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage da ich auch eher so der Sammler bin, und ob es überschaubar/möglich ist alle Kill Teams zu besitzen.
Ja ist es, ist bei mir der Fall, also alle richtigen Killteams, nicht auch noch die Kompendium Teams a la mach deine 40k Vitrine auf und nimm 1-2 Standardauswahlen.
Ich kaufe aber immer nur die Quartalsboxen sonst ist der Invest zu groß.

Wobei nach Ende der Gallowdark Season ich vorhabe aufzuhören. Ich befürchte aber GW bringt dann wieder so ein Brett wie z.b. die Arbites.
 
Und ein paar Kill Teams sich ohne Startboxen auf den markt gekommen, richtig? Hab da Pockenwirte und Elucias Sternwanderer gefunden.
Ja. Regeln für diese, sowie für 4 Teams die im White Dwarf Regeln bekommen haben finden sich hier:

man kann aus jeder Fraktion Kill Teams "bauen", braucht also nicht zwingend die vorgegebenen von GW?
Ja. Allerdings braucht man dafür das Kompendium: https://www.games-workshop.com/de-DE/kill-team-compendium-2021-ger
Regeln für normale Teams von Primaris-Marines gibt es kostenlos als download: https://www.warhammer-community.com/wp-content/uploads/2022/08/yr0DPyNGa11dDHd6.pdf
Damit kann man Kill Teams für alle Fraktionen des 40k Universums bauen. Allerdings sind die Regeln im Kompendium Oberflächlicher als die für die richtig "ausgebauten" Teams. Beispielsweise gibt es keine eigenen Talentbäume oder Missionen. Ebenso nimmt man meistens nur einen oder zwei halbe Standardtrupps des jeweiligen Volkes mit und hat nicht so die Spezialisten wie "der Sanitäter" "der Scharfschütze" usw..Trupps die ohnehin schon sehr viele individuelle Modelle haben (Deathwatch, Marines Scouts) haben trotzdem einige Möglichkeiten, andere stehen halt einfach mit einem oder zwei halben Trupp da. Bisserl langweiliger, aber gerade zum anfang villeicht sogar leichter zu spielen, wenn man nicht für jedes Modell Sonderregeln im Kopf behalten muss.
 
  • Like
Reaktionen: Oekie und Tarkus