Anfänger sucht Hilfe bei seinem dämonischen Handwerk

Thargus

Aushilfspinsler
05. Mai 2012
38
0
5.056
Heyho zusammen,

ich habe auf einem Flohmarkt für einen Spottpreis (gemessen an GW-Preisen) eine Armee Dämonen für 40k erstanden.

Dabei sind:

- Dämonenprinz des Nurgle mit Flügeln
- Epidemus
- 2 Herolde des Nurgle
- Karanak

- 2 Schleimbestien

- 45 Seuchenhüter (insgesamt 3 komplette Kommandos dabei - Anführer, Standarten und Musiker)
- 6 Nurglinge

- 5 Seuchendrohnen
- 5 Bluthunde des Khorne

- 1 Seelenzermalmer


Was Warhammer 40k angeht bin ich noch nicht lange dabei und mit Dämonen habe ich noch gar keine Erfahrung.
Mir wären nun Anregungen lieb für ergänzende Neuanschaffungen und vielleicht auch nen kleinen Abriss was für Aufgaben die Einheiten erfüllen. z.B. der Sinn von Nurglingen ist mir bisher verborgen geblieben....abgesehen von Punktefüllern ... als "Schwarm" können die ja nichtmal Missionsziele halten


Ich bin nun für Tipps und Anregungen dankbar

Liebe Grüße
Tim
 
- Epidemus is irgendwie doof in 40k weil seine Aura nur 6" Reichweite hat,
- die Seuchenhüter werden meist genommen um Ziele zu halten, aber 45 stück sind bischen viel.
- Nurgle Herolde würden wohl bei den Seuchenhütern sein, die ja nur Ziele halten, also eher nicht so toll
- Nurglinge meh hab ich auch noch nicht rausgefunden wozu die gedacht sind...

den Rest kann man gut verwenden in 40k.

Ich würde dir dazu raten noch nen Seelenzermalmer und Große Jungs(Mädel) zu kaufen wie Dämonenprinz, Hüter der Geheimnisse,
oder Großen Verpester. Einige zusätzliche Bluthunde können auch nicht schaden...
 
Es kommt halt drauf an was du mit deinen Dämonen vorhast. Willst du Flufflisten im Freundeskreis spielen oder Turniere besuchen? Hast du bestimmte anforderungen an deine Armee, willst du bestimmte Modelle rein nehmen weil sie dir gefallen, wieviel € möchtest du noch ausgeben etc...
Das wären ein paar informationen die du dir selber auch vor augen halten solltest


Zu deinen Modellen:
Es lässt sich schon eine spielbare Truppe aus ihnen basteln, ob sie schlagkräftig ist hängt von deinen gegner, euren gespielten Missionen und deinem Spielstil ab.
Du hast sehr wenig gegen Fahrzeuge, wie schon fest gestellt wurde. Nur den Prinz und den Zermalmer.
Klar die Seuchenhüter können auf 6 streifen, das problem ist bei den jungs, dass sie sehr sehr langsam sind und wenn der gegner etwas schlau ist wird er seinen Landraider nicht 9" vor deinen seuchenhütern parken 😉
Ich würde mich zumindest nicht drauf verlassen dass sie an Panzer dran kommen.

Überleg dir vielleicht mal selber ein konzept für deine Armee, dann werden dir die Leute hier auch eher was dazu sagen können ob dies und das gut/schlecht ist. 🙂
Gibt halt verschiedene Möglichkeiten in der Hinsicht:

-Fluffarmee
-Mono-God
-Deathstars
-Flying Circus
-Demonbombs
etc...

Wie eingehend schon erwähnt, überleg dir was du mit deinen Dämonen vorhast 😉
 
ich hatte mir überlegt den dämonenprinz, irgendeine kleine standard und 2 sturmeinheiten am anfang ufs feld zu stellen
und dann in zug zwei zwei große einheiten seuchenhüter mit Epidemus und einem herold und dem seelenzermalmer iwo als schocktrupp kommen zu lassen.

mit dem dämonenprinz und dem herold als psioniker und dem seelenzermalmer sollte man schon n bischen was zusammenkriegen für den seuchenzins ...hoffe ich...

als sturmeinheiten habe ich mir nun ne box seuchendrohnen geholt. damit habe ich nun 8.... und dann habe ich beim aufräumen noch drei packungen jägerinnen des slaanesh gefunden(ka was ich da mal mit wollte) das sollte langen im sturm denke ich
mein endziel für die dämonen sind nur 2000 Pkt.

was die sache mit den fahrzeugen angeht... muss ich wohl mit dem seelenzermalmer und dem dämonenprinz klar kommen denke ich... will nicht noch mehr punkte in unterstützung packen

für turniergeschichten gibts bei mir inner gegend zu wenig spieler ^^ wird also ne liste für spiele im freundeskreis...was allerdings nichts dran ändert das ich dem gegner den hintern aufreißen will XD
 
Zuletzt bearbeitet: