Anfänger sucht Hilfe für Aufbau einer Rohanarmee

Vulcanics

Testspieler
03. Januar 2015
158
35
7.111
Hey
wie der Titel schon sagt möchte ich mir eine rohanarmee aufbauen bin allerdings komplett neu im Herr der Ringe Universum.
Mir gehts eigentlich darum was ist ein muss was optional und was brauch man garnicht.
Wie viele Standarts empfehlt ihr? Wie stark schätzt ihr Rohan im Vergleich zu anderen Völkern ein?

Was ich bis jetzt besitze ist folgendes:

-Eomer zF und beritten
-Theoden zF und beritten
-Erkenbrand zF und beritten
-Gamling zF und beritten
-Eowyn zF
-Captain zF
-2 königliche Wachen beritten
-1 Banner beritten
-8 Reiter von Rohan
-8 Krieger von Rohan

Hoffe ihr könnt mir helfen 🙂
 
Hallo und willkommen im Hobby,

nun ja Rohan ist eine Fraktion die mehr auf Kavallerie legt und da auch seine Stärken zu suchen hat. Heisst auch nicht das die normale Infanterie nicht zu gebrauchen ist.

Als Reiter hat man den Vorteil des Wurfspeeres sowie den Vorteil der Bogenbegrenzung bei der Kavallerie. Viele Helden hat Rohan leider nicht, aber sie sind dennoch Kampfstark. Grosse Waffen wie Katapulte oder Baliste sind da nicht zu finden.

Jedoch solltest du die Einheiten spielen welche dir gefallen und zu denen du einen Bezug hast, es gibt keine Guten und Schlechten Einheiten, es kommt immer drauf an was du damit machen willst.


Ich Empfehle dir 2x die Reiter von Rohan zu holen, da hast du schon eine Stabile Reiter Armee. Die Stärke einer Armee hängt davon ab was für Einheiten ins Feld geführt werden.

Gegen Speere sollte man als Reiter generell nicht anrennen, viel mehr mit Bogen und Wurfspeeren ausschalten.

Die Königliche Wache von Rohan ist eine Top Einheit jedoch auch teuer aber empfehlenswert, so wie die Kundschafter Rohans.

Rohan kann man mit den Nördlichen Länder Europas vergleichen, Wikinger Style.

Die Beste Taktik ist nun mal den Gegner mit den Reitern anzusteuern, mit Bögen und Wurfspeeren dezimieren und mit der Nahkampfkavallerie niederreiten und ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet: