8. Edition Anfänger sucht Startliste

Mr-Lukey

Greifenritter
Moderator
14. April 2011
3.841
3.090
27.441
34
Moin moin, Ich hatte mir vorgenommen, um von meinem momentanen Hauptprojekt, einige farbliche Abwechslung zu haben, eine Ogertruppe auf die Beine zu stellen.
Doch da es (momentan) nur ein Nebenprojekt ist, wollte ich gezielt für die Armeeliste einkaufen und nicht wie bei den meißten Projekten nach dem gehen, was mir gefällt.
Ich habe mit Ogern noch so garkeine Erfahrung, also steinigt mich nicht, wenn die Liste schlecht sein sollte.
Die Armee soll einige kleine Umbauten haben.
Doch nun genug, erstmal zu Liste selber.

Kommandanten:
Fleischermeister: 355p.
Stufe 4, Bannrolle, Talisman der Bewahrung (4+ Rettungwurf)
Lehre des Himmels

Helden:
Brecher: 179p.
Armeestandarte, schwere Rüstung, Goldenes Siegelschwert (Ini 10), Talisman der Ausdauer (5+ Rettungswurf)

Fleischer: 144p.
Stufe 2, Zweihandwaffe
Lehre der Oger

Kerneinheiten:
6 Ogerbullen: 222p.
Eisenfaust, komplette Kommandoeinheit

5 Eisenwänste: 245p.
komplette Kommandoeinheit

Elite:
3 Bleispucker 129p.

2 Säbelzähne 42p.

2 Säbelzähne 42p.

2 Trauerfangkaveleristen 140p.
Eisenfaust, schwere Rüstung

1498 Punkte gesamt.

Über den Fleischermeister und seine Lehre möchte ich mich ungern streiten, da ich da schon, sowol einen schönen Umbau im Kopf habe, als auch in Hintergrundtechnisch mag!
Sonst jedoch bin ich für alles offen.
Ich habe mir jedoch schon 2 Trauerfänge und eine Box Eisenwänste zugelegt!
Freu mich über eure Vorschläge
Lg Lukey
 
Über den Fleischermeister und seine Lehre möchte ich mich ungern streiten, da ich da schon, sowol einen schönen Umbau im Kopf habe, als auch in Hintergrundtechnisch mag!
Sonst jedoch bin ich für alles offen.
Ich habe mir jedoch schon 2 Trauerfänge und eine Box Eisenwänste zugelegt!
Freu mich über eure Vorschläge
Damit hast du auf jeden Fall nichts falsch gemacht *legt den Stein wieder weg 😀*

Ich kann dir vorbehaltlos die Streitmachtsbox empfehlen. Da sind 6 Bullen, 6EW und 4 Bleispucker drin.

Zur Liste:
Brecher: 179p.
Armeestandarte, schwere Rüstung, Goldenes Siegelschwert (Ini 10), Talisman der Ausdauer (5+ Rettungswurf)
Ich würde ihm eine einfache ZHW geben, da Ini10 zwar schön aussieht, im Endeffekt aber nicht viel macht, dann eher das Schwert des schnellen Todes (wenn du unbedingt früher zuschlagen willst). Ansonsten gibt es viele verbreitete Versionen, für unseren AST, so z.B. Rüstung des Schicksals, Silberstahlrüssi+Drachenfluchstein/Steinauge/Eisenfluchikone/o.a., Kombinationen mit der Schupperüstung und andere mit dem Talisman der Ausdauer. Rechne einfach pauschal Brecher+ZHW+50 mag. Ausrüstung mit ein, dann kannst du nichts falsch machen.
Fleischer: 144p.
Stufe 2, Zweihandwaffe
Lehre der Oger
Der ist recht nackig und wird recht schnell fallen. Ich würde bei ihm zumindest etwas Schutzausrüstung und die Bannrolle einpacken, damit dein Meister, noch was anderes schönes nehmen kann.
6 Ogerbullen: 222p.
Eisenfaust, komplette Kommandoeinheit
Ich spiele sie gerne mal, ihnen fehlt aber der Wumms der EW, auch wenn sie etwas besser geschützt sind.
5 Eisenwänste: 245p.
komplette Kommandoeinheit
Sehr gut. Davon würde ich mehr einpacken. Evtl. noch da Banner d. Diziplin hier reinstecken.
3 Bleispucker 129p.
Richtig Sinn machen sie erst in größeren Trupps, was auf dieser Punktzahl aber schwer machbar ist.
2 Säbelzähne 42p.
Säbelzähne sind gut. Aber stell sie bitte einzeln auf. 2 machen nichts, was einer nicht auch kann.^^ Insgesamt 2 sollte bei 1500 Punkten aber auch reichen.
2 Trauerfangkaveleristen 140p.
Eisenfaust, schwere Rüstung
Sehr gut. 2 sind natürlich nicht so durchschlagskräftig, wie 3 oder sogar 4, aber hier begrenzen einen wieder die Punkte.

Alles in allem eine solide Liste, die man mMn, an den gennaten Punkten, aber noch verbessern kann.^^

€: Das wäre z.B. eine gängige Liste (unter Berücksichtigung deiner Vorgaben) bei 1500 Punkten:
1 Kommandant: 375 Pkt. 25.0%
2 Helden: 375 Pkt. 25.0%
1 Kerneinheit: 437 Pkt. 29.1%
2 Eliteeinheiten: 312 Pkt. 20.8%
0 Seltene Einheit


Fleischermeister, General, St.4, Duellklingen, Obsidianamulett, Schuppenrüstung, Lehre d. Himmels - 375 Pkt.

Brecher, Zhw, Rüstung d. Schicksals, Ast - 191 Pkt.
Fleischer, Zhw, St.2, Des anderen Gauners Scherbe, Bannrolle, Lehre d. großen Schlunds - 184 Pkt.

9 Eisenwänste, M, S, C, Spähgnoblar, Std. d. Disziplin - 437 Pkt.

2 Trauerfangkavallerie, schw.Rüst., Eisenfaust - 140 Pkt.
4 Bleispucker - 172 Pkt.

Insgesamt: 1499
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir für deine schnelle Antwort.
Das mit dem AST und anders ausrüsten, denke ich werde ich nach dem ein oder anderem Spiel entscheiden.
Ich finde den normalen Fleischer recht teuer um ehrlich zu sein, würd da lieber noch ein zwei Oger für einpacken^^
Und bei dem Fleischermeister, wusste ich garnicht, dass der eine Rüstung erhalten darf.
Aber wenn das regeltechnisch machbar ist, dann warum nicht ^^

Als Kern nur Eisenwänste, hab ich auch schon überlegt, dachte, dass die Bullen vielleicht ganz sinvoll irgendwofür sind, aber wenn du auch der Meinung bist, dass ihnen der Wumms fehlt, dann geh ich da gerne mit.
Und ja, das wenige bei den anderen sachen, lag an den Punkten.

Lg Lukey
 
Für 1500P halte ich einen Stufe 4 und einen Stufe 2 Magier bei Ogern für übertrieben. Aber wenn du unbedingt einen Himmelsmagier haben möchtest, musst du leider 2 Magier einsetzen.

Lieber mehr Punkte in Eisenwänste und/oder Ogerbullen stecken. 6 Ogerbullen sind leider etwas wenig, aufgrund der niedrigen Ini schlagen sie meist zuletzt zu und falls 2 Bullen ausgeschaltet werden, ist der Gegenangriff meist zu schwach um das Kampfergebnis zu gewinnen. Ich persönlich spiele gerne größere Blocks mit 8-10 Ogerbullen inkl. Brecher (z.B. AST). In Freundschaftsspielen spielt sich ein Eisenwanstblock (8-10) auch sehr nett, da dieser auch ohne Chars ein großes Schadenspotential besitzt.