7. Edition Anfänger sucht Tipps + Liste

Dark-Fire

Testspieler
15. März 2009
108
0
6.186
Gegrüßt seit ihr meine Freunde der Nacht.

undzwar hatt eich mir gedacht mit den schönen Blutleckern anzufangen, ansich mit Warhammer allgemein. Spielen tu ich schon W40K und Ringkrieg also bin ich kein Hobby Noob^^.

so haben tu ich schon das Armeebuch und ne Box verfluchter.

meine Bitte an euch , mir eine schöne und faire aber doch reinhauende armeeliste ( soo 1000P. für den Anfang )^^ wäre sehr lieb.

Hab gehört das sich viele zwischen dem beschwören von ghulen und skeletten entscheiden. mir sind die Knochenmenschen da lieber ausser es gibt gründe dagegen.

würde mich auch über taktische tipps und informationen zu Burnen bzw Codexleichen freuen.

Mit blutigen Grüßen
Dark-Fire
 
meine Bitte an euch , mir eine schöne und faire aber doch reinhauende armeeliste ( soo 1000P. für den Anfang )^^ wäre sehr lieb.

So lieb wird hier kaum einer sein. Hier ist Eigeninitiative gefragt. Bau selbst mal ne Liste auf 1000 Punkten und stell sie hier rein. Es werden sich sicher einige fähige Köpfe finden, die dir bei der Verbesserung helfen.

würde mich auch über taktische tipps und informationen zu Burnen bzw Codexleichen freuen.

Dazu müsste man wissen, in welchem Umfeld du spielen wirst und ob es Beschränkungen geben wird. Weil einige spielstarke vielleicht schon als lame zu bezeichnende Kombos in bestimmten Beschränkungssystemen nicht erlaubt sind.

Starke Einheiten Kombis sich sicher:

Fluchritter mit Drakenhof-AST
Verfluchte mit Hassbanner oder Banner der Hügelgräber
Kontrollhelm und Gespenster
Banshees im Allegemeinen sind recht stärk!

Der Flitzervampir (Amulett der Bestie, Rüstung des Gehäuteten, Avatar des Todes, Ewiger Hass oder Wandelnder Tod) wird auch immer wieder gerne genommen.
Hier ist zu sagen, dass es meist sinnvoller ist, Kampf- und Zauberfähigkeiten NICHT zu mischen, sondern spezialisierte Vampire aufzustellen, weil sonst können sie zwar alles, aber nichts richtig.

Ich persönlich stehe auch mehr auf die Skelette, muss aber nach einigen Testspielen gestehen, dass Ghule bei kleineren Spielen häufig effektiver sind als Skelette. Weil sie auch schon als 10 Mann was reißen können, was den Skeletten schwerer fällt.

Thema Armeebuchleichen... Die Blutritter werden nicht so oft gespielt, weil sie durch ihre Raserei schwierig zu spielen sind. Einzige wirkliche Armeebuchleiche sind die Fledermausschwärme, weil die mal gar nix können. Besonders toll sind dann auch die Geister nicht, halten zu wenig aus, tortz spektraler Gestalt

So, das solls erstmal gewesen sein. Mehr fällt mir aus dem Stehgreif jetzt auch nicht ein, obwohl es sicher noch viel zu ergänzen gäbe.

So long
Woyzech
 
Richtig!

Streitmacht Vampirfürsten ist nahezu idiotensicher!

Ergänzend wenn du´s maximieren möchtest kannste ja noch 1x Skelette dazu packen, dann haste genug um 15 je aufzustellen.

Bei den Guhlen bietet es sich unheimlich an mit "platzhaltern" zu arbeiten, um so auf 10 Modellen 15 zu machen! Bringt zudem bissel Dynamik in die Einheit!

Bei den Skeletten habe ich das auch mal versucht, schaut aber mmn. nicht so gut aus!

Anbei ein Beispielbild:

Guhle%204.JPG