Anfänger Ultramarines 1750 Punkte

Sebo1983

Testspieler
02. Mai 2015
153
49
6.056
Hallo zusammen,

ich bin noch sehr neu im Hobby, habe erst zwei Spiele absolviert und kenne daher die Regeln quasi zum großen Teil in der Theorie aus dem Regelwerk und nicht aus der Praxis.

Da nun noch ein paar Anschaffungen anstehen und ich auch keinen Quatsch kaufen, sondern eine schlagkräftige Armee aufbauen möchte, richtet sich meine Frage an euch, ob folgende Liste so Sinn macht und brauchbar ist. Die Miniaturen aus der Liste besitze ich alle, bis aud die Landungskapsel und das Rhino (beide aber bereits bestellt, werde ich ja sicherlich in jedem Fall brauchen).

Hier erstmal die Liste. Habt etwas Nachsicht mit mir. Mache das zum ersten Mal und habe quasi noch kaum Spielerfahrung.


Space Marines (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

Space Marine Captain (135 Punkte)
- Meisterhafte Rüstung
- Fernkampfwaffe (Kombi-Gravstrahler)
- Nahkampfwaffe (Energiewaffe (Energieschwert))

---------- Standard (2) ----------

10x Taktischer Trupp (235 Punkte)
- Sergeant (Veteranensergeant, Fernkampfwaffe (Kombi-Plasmawerfer), Nahkampfwaffe (Energieklaue))
- Spezialwaffe (Plasmawerfer)
- Schwere Waffe (Multimelter)
- Rhino ()

10x Taktischer Trupp (245 Punkte)
- Sergeant (Veteranensergeant, Fernkampfwaffe (Kombi-Gravstrahler), Nahkampfwaffe (Energiewaffe ()))
- Spezialwaffe (Gravstrahler)
- Schwere Waffe (Laserkanone)
- Landungskapsel (Sturmbolter)

---------- Elite (3) ----------

Cybot (150 Punkte)
- Ehrwürdiger Cybot, Synchronisierte Laserkanone
- Cybot-Nahkampfwaffe (Sturmbolter)

5x Terminator-Trupp (230 Punkte)
- 2x Energiefaust, 2x Kettenfaust, Sturmkanone

5x Terminator-Sturmtrupp (470 Punkte)
- 2x Energieklauen, 3x Energiehammer & Sturmschild
- Land Raider (Sturmbolter)

---------- Unterstützung (1) ----------

3x Centurion-Devastortrupp (260 Punkte)
- 3x Hurricane-Boltersystem, 2x Synchronisierte Laserkanone, Gravkanone, Omniskop

______________________________________________
1725 Punkte


Regelfrage:
Angedacht war eigentlich, dass die Sturmtermis mit dem Droppod kommen und nicht der TT mit dem Gravstrahler. Das lies sich in dem Programm aber nicht auswählen. Ist das nicht Regelkonform mit den Termis im Droppod?

Jedenfalls war mein Plan, dass der Cybot von hinten Feuerunterstützung gibt, während die Sturmtermis entweder mit Droppod, falls erlaubt, oder mit Landraider für Unruhe in den gegnerischen Reihen sorgen.

Der Captain ist mit den normalen Termis zu Fuß unterwegs. Ist wahrscheinlich nicht optimal, ich möchte aber erstmal unter 1750 Pkt. bleiben.

Ein TT kommt mit dem Rhino zu nem Missionsziel und kann nahe am Gegner mit dem Multimelter vielleicht ein Fahrzeug knacken. Könnte vielleicht auch ein Flammenwerfer rein. Der andere TT mit Laserkanone und Gravstrahler soll Missionsziele in eigenen Reihen halten und etwas Feuerunterstützung liefern.

Die Cents liefern ebenfalls ordentlich Feuerkraft von hinten.

Soweit erstmal der Plan.

Ich freue mich über eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge.

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
Sebo
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorerst. Es kommt demnächst ein neuer Codex.

Zu 1. geht derzeit nicht entweder leer, mit dem Trupp, der es bekam oder unabhängige Charaktere.
Termis dürfen doch eh schocken nach der ersten Runde.

2. Cybot als Feuerunterstützung und keinen Raketenwerfer? Später mehr dazu unter Tipps.

Über den Captain müssen wir nicht reden XP

4. die TTs würde ich in 5 Mann Trupps aufteilen und mehr Kapseln oder Rhinos einsetzen beides gemischt wäre möglich (2 Rhinos und 2 Kapseln als standard und eine Elite oder so) die schweren Waffen sind eher ineffektiv.

5. Centurionen bitte alle mit den selben Waffen ausstatten mehr dazu bei den Tipps.

Tipps...
Versuche mal deine Teams auf ein Schema zu konzentrieren. Z.B. Panzerjäger oder Infanterie killer oder Nahkampf hau weg die Schei... selbst wenn du TT aufteilst, es bleiben 2 standard Fahrzeuge nur, die Missionen sichern können.
Den LR lieber den Centurii geben und auf Grav gehen, haut mehr weg als paar Schüsse Laserstrahlen 😉

Grob gesagt...
-Mehr Kapseln (ungerade Zahl) und/oder Rhinos/ Razorbacks.
-Ähnliche Waffengattungen in ein Team (bevorzugt die gleichen).
-Überlegungen, ob eine Waffe bei einem Team überhaupt nützlich ist. Bsp. Gravstrahler hat bei bewegten Modellen (außer bei langsam und entschlossen so wie bei unaufhaltsam) weniger Schüsse und halbe Reichweite.
-mobiler sein (Kapsel spam, Rhinospam oder einfach viele Bikes) für Missionen
-HQ besser integrieren und nicht so schutzlos lassen (eine falsche Rakete und der hatte mal 3 LP)
-Truppen richtig einsetzen
-Truppen auf mögliche aufgaben festlegen (Bsp. Cybot Nahkampf Sync schwerer flammer oder Sturmkanone mit Efaust mitFlamer oder reiner Fernkampf so viele Fernwaffen wie möglich. TT mit Flamer gegen Infanterie einsetzen, panzerkiller TT mit Melter und/oder Multimelter usw...)

Das erinnert mich an meine ersten Listen. Also keine Panik auf der Eisenstein, aber um Zeit, ärger und Geld zu sparen, macht dir etwas mehr Gedanken über deine Jungs.

Denk dran, es kommt bald der neue dex!
 
Moin!

Erstmal vielen Dank für die Antwort und die Tipps.

Ok, grundsätzlich habe ich die Kritik verstanden und ich werde mir Gedanken um ne neue Liste machen und diese posten, sobald sie fertig ist.

Durch deine Antwort haben sich aber direkt wieder neue Fragen ergeben...

Ich konnte im Codex bei den Sonderregeln für Terminatoren nichts bzgl. Schocktruppen lesen. Du sagtest jedoch, dass die Termis eh schocken können. Was ist denn nun richtig?

Mir ist auch die Rolle vom Land Raider noch nicht so ganz klar. Was genau ist seine Stärke und was soll er machen? Mit den zwei Laserkanonen, die ja weit schießen können, würde esdoch Sinn machen auf Distanz zu bleiben, oder? Aber ich möchte auch die Transportmöglichkeit nutzen. Jetzt sagst du, ich soll die Centurionen damit transportieren. Aber wie genau? Die Centurionen wollen ja nicht in den Nahkampf, sondern z.B. aus 24" mit der Gravkanone schießen. Da wären sie zu Fuß doch auch zügig zu in der Lage. Würde es da nicht mehr Sinn machen eine Nahkampfeinheit zum Gegner zu fahren? Soll der Land Raider überhaupt nah an den Gegner??

Fragen über Fragen :wacko:
 
Moin,
Terminatoren können immer nach normaler Reservenregel schocken.
In einem Land Raider können sie nach vorne gefahren werden und nach dem aussteigen auch direkt noch angreifen (Sturmfahrzeug)!!
Centis im LR soll heißen, damit sie schnell auf 24"(Grav) ran kommen. Täusch dich nicht, 24" ist verdammt kurz. Alternativ kann man sie aber auch als Unterstützung hinten lassen. Klar text, entweder Gravkanonen mit HBS oder Laska mit Racks.
 
Hi!

Ah ok, aber dann können sie aber nur von der eigenen Spielfeldkannte kommen und nicht wie Schocktruppen irgendwo auf dem Spielfeld, oder?

Macht doch aber auch gar keinen Sinn z.B. Sturmtermis von der eigenen Spielfeldkannte ins Spiel kommen zu lassen, oder? Da kann ich sie doch lieber gleich aufstellen und in Deckung zum Gegner marschieren lassen. Mal abgesehen davon, dass ich sie mit dem Land Raider zum Gegner fahren möchte.

Das Prinzip mit gleichgerichteter Bewaffnung hab ich auf jeden Fall kappiert.
 
Okay hab mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Terminatoren können das Spielfeld als Schocktruppen(Schocktruppenregel) betreten. Heißt, ab deiner Zweiten Spielrunde können sie das Spielfeld nach dem Reservewurf entweder über deine Kante betreten (macht selten sinn) oder du platzierst sie irgendwo auf der Platte und mit 2w6 und Abweichungswürfel wird dann die Position bestimmt.
Nach dem Schocken darf man allerdings nicht in den Nahkampf stürmen.
Sturmtermis deshalb versuchen immer aus den LR kommen lassen. Soweit klar 😉 jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, verstanden, warum es besser ist mit dem LR zu kommen, damit nach dem Aussteigen noch ein Nahkampf möglich ist.

Was mir allerdings noch nicht so ganz klar ist, ist die Schockgeschichte der Termis. Ich kann das im Codex nirgends finden, dass die das überhaupt dürfen. Die müssten doch dafür die Sonderregel "Schocktruppen" haben. Haben sie laut Codex aber nicht. Oder übersehe ich da was?

Ahhh, jetzt hab ichs gefunden. Auf der Seite, wo die Rüstungen beschrieben werden, wird gesagt, dass Modelle in Termirüstung u.a. die Sonderregel Schocktruppen haben. Wieso steht das denn dann nicht hinten im Codex gleich bei den Sonderregeln? Bei manchen steht das hinten direkt dabei. Ist ziemlich inkonsequent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, danke. War zu langsam. Habs mittlerweile auch da gefunden und es in meinem Post angehängt. Finde es aber quatsch, dass es nicht direkt bei den Sonderregeln für Terminatoren dabei steht.

Das liegt hauptsächlich daran, dass einige Charactermodelle eine Termirüstung als Aufwertung bekommen können. Daher stehts nur bei der Rüstung selber und nicht bei den Truppen, da die Modelle mit Option auf die Rüstung ja von haus aus, keine Schocktruppenregel haben im Normalfall. Das gleiche hast du zB auch bei den Sprungmodulen.