Hallo zusammen,
ich bin noch sehr neu im Hobby, habe erst zwei Spiele absolviert und kenne daher die Regeln quasi zum großen Teil in der Theorie aus dem Regelwerk und nicht aus der Praxis.
Da nun noch ein paar Anschaffungen anstehen und ich auch keinen Quatsch kaufen, sondern eine schlagkräftige Armee aufbauen möchte, richtet sich meine Frage an euch, ob folgende Liste so Sinn macht und brauchbar ist. Die Miniaturen aus der Liste besitze ich alle, bis aud die Landungskapsel und das Rhino (beide aber bereits bestellt, werde ich ja sicherlich in jedem Fall brauchen).
Hier erstmal die Liste. Habt etwas Nachsicht mit mir. Mache das zum ersten Mal und habe quasi noch kaum Spielerfahrung.
Space Marines (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
---------- HQ (1) ----------
Space Marine Captain (135 Punkte)
- Meisterhafte Rüstung
- Fernkampfwaffe (Kombi-Gravstrahler)
- Nahkampfwaffe (Energiewaffe (Energieschwert))
---------- Standard (2) ----------
10x Taktischer Trupp (235 Punkte)
- Sergeant (Veteranensergeant, Fernkampfwaffe (Kombi-Plasmawerfer), Nahkampfwaffe (Energieklaue))
- Spezialwaffe (Plasmawerfer)
- Schwere Waffe (Multimelter)
- Rhino ()
10x Taktischer Trupp (245 Punkte)
- Sergeant (Veteranensergeant, Fernkampfwaffe (Kombi-Gravstrahler), Nahkampfwaffe (Energiewaffe ()))
- Spezialwaffe (Gravstrahler)
- Schwere Waffe (Laserkanone)
- Landungskapsel (Sturmbolter)
---------- Elite (3) ----------
Cybot (150 Punkte)
- Ehrwürdiger Cybot, Synchronisierte Laserkanone
- Cybot-Nahkampfwaffe (Sturmbolter)
5x Terminator-Trupp (230 Punkte)
- 2x Energiefaust, 2x Kettenfaust, Sturmkanone
5x Terminator-Sturmtrupp (470 Punkte)
- 2x Energieklauen, 3x Energiehammer & Sturmschild
- Land Raider (Sturmbolter)
---------- Unterstützung (1) ----------
3x Centurion-Devastortrupp (260 Punkte)
- 3x Hurricane-Boltersystem, 2x Synchronisierte Laserkanone, Gravkanone, Omniskop
______________________________________________
1725 Punkte
Regelfrage:
Angedacht war eigentlich, dass die Sturmtermis mit dem Droppod kommen und nicht der TT mit dem Gravstrahler. Das lies sich in dem Programm aber nicht auswählen. Ist das nicht Regelkonform mit den Termis im Droppod?
Jedenfalls war mein Plan, dass der Cybot von hinten Feuerunterstützung gibt, während die Sturmtermis entweder mit Droppod, falls erlaubt, oder mit Landraider für Unruhe in den gegnerischen Reihen sorgen.
Der Captain ist mit den normalen Termis zu Fuß unterwegs. Ist wahrscheinlich nicht optimal, ich möchte aber erstmal unter 1750 Pkt. bleiben.
Ein TT kommt mit dem Rhino zu nem Missionsziel und kann nahe am Gegner mit dem Multimelter vielleicht ein Fahrzeug knacken. Könnte vielleicht auch ein Flammenwerfer rein. Der andere TT mit Laserkanone und Gravstrahler soll Missionsziele in eigenen Reihen halten und etwas Feuerunterstützung liefern.
Die Cents liefern ebenfalls ordentlich Feuerkraft von hinten.
Soweit erstmal der Plan.
Ich freue mich über eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
Sebo
ich bin noch sehr neu im Hobby, habe erst zwei Spiele absolviert und kenne daher die Regeln quasi zum großen Teil in der Theorie aus dem Regelwerk und nicht aus der Praxis.
Da nun noch ein paar Anschaffungen anstehen und ich auch keinen Quatsch kaufen, sondern eine schlagkräftige Armee aufbauen möchte, richtet sich meine Frage an euch, ob folgende Liste so Sinn macht und brauchbar ist. Die Miniaturen aus der Liste besitze ich alle, bis aud die Landungskapsel und das Rhino (beide aber bereits bestellt, werde ich ja sicherlich in jedem Fall brauchen).
Hier erstmal die Liste. Habt etwas Nachsicht mit mir. Mache das zum ersten Mal und habe quasi noch kaum Spielerfahrung.
Space Marines (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
---------- HQ (1) ----------
Space Marine Captain (135 Punkte)
- Meisterhafte Rüstung
- Fernkampfwaffe (Kombi-Gravstrahler)
- Nahkampfwaffe (Energiewaffe (Energieschwert))
---------- Standard (2) ----------
10x Taktischer Trupp (235 Punkte)
- Sergeant (Veteranensergeant, Fernkampfwaffe (Kombi-Plasmawerfer), Nahkampfwaffe (Energieklaue))
- Spezialwaffe (Plasmawerfer)
- Schwere Waffe (Multimelter)
- Rhino ()
10x Taktischer Trupp (245 Punkte)
- Sergeant (Veteranensergeant, Fernkampfwaffe (Kombi-Gravstrahler), Nahkampfwaffe (Energiewaffe ()))
- Spezialwaffe (Gravstrahler)
- Schwere Waffe (Laserkanone)
- Landungskapsel (Sturmbolter)
---------- Elite (3) ----------
Cybot (150 Punkte)
- Ehrwürdiger Cybot, Synchronisierte Laserkanone
- Cybot-Nahkampfwaffe (Sturmbolter)
5x Terminator-Trupp (230 Punkte)
- 2x Energiefaust, 2x Kettenfaust, Sturmkanone
5x Terminator-Sturmtrupp (470 Punkte)
- 2x Energieklauen, 3x Energiehammer & Sturmschild
- Land Raider (Sturmbolter)
---------- Unterstützung (1) ----------
3x Centurion-Devastortrupp (260 Punkte)
- 3x Hurricane-Boltersystem, 2x Synchronisierte Laserkanone, Gravkanone, Omniskop
______________________________________________
1725 Punkte
Regelfrage:
Angedacht war eigentlich, dass die Sturmtermis mit dem Droppod kommen und nicht der TT mit dem Gravstrahler. Das lies sich in dem Programm aber nicht auswählen. Ist das nicht Regelkonform mit den Termis im Droppod?
Jedenfalls war mein Plan, dass der Cybot von hinten Feuerunterstützung gibt, während die Sturmtermis entweder mit Droppod, falls erlaubt, oder mit Landraider für Unruhe in den gegnerischen Reihen sorgen.
Der Captain ist mit den normalen Termis zu Fuß unterwegs. Ist wahrscheinlich nicht optimal, ich möchte aber erstmal unter 1750 Pkt. bleiben.
Ein TT kommt mit dem Rhino zu nem Missionsziel und kann nahe am Gegner mit dem Multimelter vielleicht ein Fahrzeug knacken. Könnte vielleicht auch ein Flammenwerfer rein. Der andere TT mit Laserkanone und Gravstrahler soll Missionsziele in eigenen Reihen halten und etwas Feuerunterstützung liefern.
Die Cents liefern ebenfalls ordentlich Feuerkraft von hinten.
Soweit erstmal der Plan.
Ich freue mich über eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
Sebo
Zuletzt bearbeitet: