Hallo Forumsgemeinde ?,
bin der Andre, 35 Jahre alt, aus NRW und kompletter Neuling was Tabletop angeht.
Lange war ich mit mir am hadern, ob ich in das Hobby einsteigen soll oder nicht. Da ich niemanden in meinem Umfeld kenne der sich mit dem Hobby befasst oder jemanden in meinem Umfeld habe der sich überhaupt dafür interessiert, war ich mir Anfangs sehr unsicher wegen der Sinnhaftigkeit. Die letzten Wochen habe ich mich immer wieder mal mit dem Thema befasst und wurde durch Youtube Videos weiter aufs Neue angefixt. Ich fand Warhammer 40000 schon in jüngeren Jahren interessant, konnte es aber noch nicht so recht zuordnen. Allein der Teil vom Hobby welcher sich mit dem Zusammenbauen und anschließenden Bemalen befasst fand ich damals wie heute schon klasse, habe ich doch schon in jüngeren Jahren viele Modelle von Revell (Panzer/Flugzeuge usw.) zusammen gebaut. Wie gesagt, in den letzten Wochen habe ich mich dann etwas genauer mit der Thematik befasst und fand es, je mehr ich gesehen und gelesen habe, immer interessanter. Ich hätte nicht gedacht, dass das WH40K - Universum so umfangreich ist und wieviel dahinter steckt. Aufgrund dessen habe ich mich nun getraut und mir meine ersten Miniaturen zugelegt.
Bei der Völkerwahl habe ich mich verdammt schwer getan, da man hier Anfangs doch schnell überfordert sein kann. Ansich wollte ich die Tau haben, wollte mich aber nicht so schnell festlegen um es nachher vielleicht zu bereuen. Die Tau fand ich aufgrund ihrer Kampfanzüge und deren Look ziemlich cool. In der Hoffnung, dass es mich weiter bringen würde habe ich dann diverse YT Videos angeschaut und mich inspirieren lassen wodurch aber leider mein bestehendes Problem nicht weniger sondern eher mehr wurde ?
Irgendwo bin ich dann über den Hinweis gestolpert, dass es diverse Start Collections der Völker gibt welche für den Einstieg nicht verkehrt sein sollen. Keine Ahnung wieso aber diesen Boxen habe ich zuvor nie wirklich Aufmerksam geschenkt. Mein Interesse galt also nun diesen Starterboxen welche ich mir dann erstmal angeschaut habe. Ich hätte es nie für möglich gehalten aber das für mich bis dato langweiligste Volk, jetzt lasst bitte die Steine da wo sie sind 😉, die Space Marines (in meinem Fall die Start Collection Box der Vanguard Space Marines) haben es mir angetan. Der Look der Einheiten dieser Box (Primaris Space Marines?!) ist schon echt klasse, speziell die Eliminators und Supressors. Also ab damit in den Warenkorb.
Da waren ja noch irgendwo die Tau im Hinterkopf 🤔 Also auch diese Box einmal angeschaut und mich ein wenig darüber informiert. Was soll ich sagen...im Kampf zwischen Herz und Verstand musste der Verstand dann leider zurück stecken und somit habe ich mir direkt dazu noch die Tau Box geordert. Manche werden mich für bekloppt halten zwei Armeen gleichzeitig hochzuziehen aber in den Foren liest man so etwas des öfteren das manche sich gleich zwei Armeen gleichzeitig hochziehen. Scheint wohl keine Seltenheit zu sein. Zum Glück habe ich hier keine Eile und werde mal schauen in welche Richtung sich das ganze entwickeln wird. Die ersten Kampfanzüge schwirren jedenfalls schon im Kopf herum ?
Das war es erstmal von mir. Solltet ihr Anregungen, Tipps oder sonstiges für mich haben dann schreibt einfach 😉
Viele Grüße
bin der Andre, 35 Jahre alt, aus NRW und kompletter Neuling was Tabletop angeht.
Lange war ich mit mir am hadern, ob ich in das Hobby einsteigen soll oder nicht. Da ich niemanden in meinem Umfeld kenne der sich mit dem Hobby befasst oder jemanden in meinem Umfeld habe der sich überhaupt dafür interessiert, war ich mir Anfangs sehr unsicher wegen der Sinnhaftigkeit. Die letzten Wochen habe ich mich immer wieder mal mit dem Thema befasst und wurde durch Youtube Videos weiter aufs Neue angefixt. Ich fand Warhammer 40000 schon in jüngeren Jahren interessant, konnte es aber noch nicht so recht zuordnen. Allein der Teil vom Hobby welcher sich mit dem Zusammenbauen und anschließenden Bemalen befasst fand ich damals wie heute schon klasse, habe ich doch schon in jüngeren Jahren viele Modelle von Revell (Panzer/Flugzeuge usw.) zusammen gebaut. Wie gesagt, in den letzten Wochen habe ich mich dann etwas genauer mit der Thematik befasst und fand es, je mehr ich gesehen und gelesen habe, immer interessanter. Ich hätte nicht gedacht, dass das WH40K - Universum so umfangreich ist und wieviel dahinter steckt. Aufgrund dessen habe ich mich nun getraut und mir meine ersten Miniaturen zugelegt.
Bei der Völkerwahl habe ich mich verdammt schwer getan, da man hier Anfangs doch schnell überfordert sein kann. Ansich wollte ich die Tau haben, wollte mich aber nicht so schnell festlegen um es nachher vielleicht zu bereuen. Die Tau fand ich aufgrund ihrer Kampfanzüge und deren Look ziemlich cool. In der Hoffnung, dass es mich weiter bringen würde habe ich dann diverse YT Videos angeschaut und mich inspirieren lassen wodurch aber leider mein bestehendes Problem nicht weniger sondern eher mehr wurde ?
Irgendwo bin ich dann über den Hinweis gestolpert, dass es diverse Start Collections der Völker gibt welche für den Einstieg nicht verkehrt sein sollen. Keine Ahnung wieso aber diesen Boxen habe ich zuvor nie wirklich Aufmerksam geschenkt. Mein Interesse galt also nun diesen Starterboxen welche ich mir dann erstmal angeschaut habe. Ich hätte es nie für möglich gehalten aber das für mich bis dato langweiligste Volk, jetzt lasst bitte die Steine da wo sie sind 😉, die Space Marines (in meinem Fall die Start Collection Box der Vanguard Space Marines) haben es mir angetan. Der Look der Einheiten dieser Box (Primaris Space Marines?!) ist schon echt klasse, speziell die Eliminators und Supressors. Also ab damit in den Warenkorb.
Da waren ja noch irgendwo die Tau im Hinterkopf 🤔 Also auch diese Box einmal angeschaut und mich ein wenig darüber informiert. Was soll ich sagen...im Kampf zwischen Herz und Verstand musste der Verstand dann leider zurück stecken und somit habe ich mir direkt dazu noch die Tau Box geordert. Manche werden mich für bekloppt halten zwei Armeen gleichzeitig hochzuziehen aber in den Foren liest man so etwas des öfteren das manche sich gleich zwei Armeen gleichzeitig hochziehen. Scheint wohl keine Seltenheit zu sein. Zum Glück habe ich hier keine Eile und werde mal schauen in welche Richtung sich das ganze entwickeln wird. Die ersten Kampfanzüge schwirren jedenfalls schon im Kopf herum ?
Das war es erstmal von mir. Solltet ihr Anregungen, Tipps oder sonstiges für mich haben dann schreibt einfach 😉
Viele Grüße