8. Edition Anfänger Vampire 1250Pkt

Grey_Mentor

Aushilfspinsler
05. März 2013
6
0
4.716
Hi alle zusammen!

Also ich besitze
3 Vampire zu Fuß
1 Fluchfürst (Armeestandartenträger)
1 Nekros zu Fuß
40 Skelette
20 Ghoule (nutze diese als Zombies)
10 Wölfe
20 Verfluchte
1 Leichenkarren
1 Varghulf
5 Blutritter

Mein Gegner: Imperium
Viele Zauberer und Sigmarpriester
großer Block Hellebardiere, Speerträger
Höllenfeuerkanone
10 Ritter
KM Mörser, Kanone
Aja und einige Musketschützen


*************** 2 Helden ***************
Vampir, General (Kommt in die Verfluchten)
+ Schwere Rüstung -> 4 Pkt.
+ Schwert des Haders, Verzauberter Schild -> 45 Pkt.
+ Rote Wut -> 50 Pkt.
+ Lehre der Vampire -> 0 Pkt.
- - - > 199 Punkte


Nekromant (Kommt in Skelettkrieger rein)
+ Stab des Flammentodes -> 40 Pkt.
+ Lehre der Vampire -> 0 Pkt.
- - - > 105 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************
20 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion (wäre es besser eine 40er Horde zu bilden?)
- - - > 130 Punkte


20 Skelettkrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 130 Punkte


8 Todeswölfe
- - - > 64 Punkte


20 Zombies, Musiker, Standartenträger (schützen Flanken)
- - - > 70 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************
20 Verfluchte, Musiker, Standartenträger, Champion (harter Kern + Leibgarde)
- - - > 250 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit *************** ( Sollen fest draufhauen und Druck machen ) Punktegrab?
5 Blutritter, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 300 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 1248

Ich freue mich auf euer Feedback 😉
mfg Grey
 
Skelette als Horde? Ich würde Skelette nicht als Horde aufstellen. Dafür teilen die zu wenig aus und schlagen i.d.R. nach dem Gegner zu,als das es großartig etwas bringen würde.

Todeswölfe lieber nur fünf. Acht bringen nicht wirklich mehr.

Ghule würde ich als Ghule spielen. Zwei Attacken und Gift sind nicht zu verachten.

Blutritter sind ein Punktegrab. Lieber Fluchritter. Kosten weniger und für die übrig gebliebenen Punkte kannst du deinem Fürsten noch einen Rettungswurf durch nen Gegenstand verpassen, der kommt mir persönlich etwas zu schutzlos daher.
 
Ghule würde ich als Ghule spielen. Zwei Attacken und Gift sind nicht zu verachten.
Würde ich nicht machen. Wenn dann spiel deine Skelette als Zombies und deine Ghule als Ghule. Du wirst Zombies allein schon deswegen brauchen, weil du die wirklich harten Brocken versumpfen lassen musst. Ansonsten rennen dir Trauerfänge/Crusher/o.ä. ungestraft durch deine Armee.
 
0 Kommandant
2 Helden: 304 Pkt. 24.3%
4 Kerneinheiten: 360 Pkt. 28.7%
2 Eliteeinheiten: 475 Pkt. 38.0%
0 Seltene Einheit

*************** 2 Helden ***************

Nekromant
+ - Stab des Flammentodes
+ - Lehre der Vampire
- - - > 105 Punkte

Vampir
- General
+ - Schwere Rüstung
+ - Schwert des Haders
- Verzauberter Schild
+ - Rote Wut
+ - Lehre der Vampire
- - - > 199 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

20 Zombies
- - - > 60 Punkte

20 Zombies
- - - > 60 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

20 Gruftghule
- - - > 200 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

20 Verfluchte
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Hügelgräber
- - - > 300 Punkte

5 Fluchritter
- Rossharnisch
- Lanzen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Eile
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 1139

Aufgrund deiner bestehenden Liste habe ich das mal zusammen geklickt, wie ich es eher spielen würde. Dabei ist von den Punkten noch gut was frei für ggf Standarte und Musiker bei den Zombies, noch eine 5er Gruppe Todeswölfe oder den Fluchfürst (nicht als AST). Ist natürlich etwas eingeschränkt, was du Stellen kannst, aufgrund der Modelle die du hast.

Bei meinem ersten Post habe ich vergessen zu schreiben, dass die Skelett dann als Zombies laufen sollen, das hat Morr ja schon erledigt und der "Fürst" ist ja gar kein Fürst, deswegen geht da natürlich nichts mehr an zusätzlichen Gegenständen. Sorry dafür.
 
Wenn du so viel mit Skeletten spielen willst musst du dem Nekromanten Herrscher der Toten verpassen, da er die Skelette ansonsten nicht über die Anfangsgröße vergrößern darf.

Blutritter da halt ich persönlich gar nix von, nimm dir für die Punkte lieber ne Flederbestie mit oder Eben zusätzlich Fluchritter.
 
Hi Leute!

Erstmal danke für das tolle Feedback!

Echt schade das die Blutritter (wie vermutet) zu teuer sind und ws der Beschussmagnet Nr.1 sein werden.
Werde diese als Fluchritter benutzen 🙂 S6+ Todesstoß ist ja auch was feines!

Die 8 Todeswölfe deswegen,weil 5 Wölfe easy in einer Runde zusammengeschossen werden. Die 3 Überschüssigen sind eher zum Puffern da.

Scheitert der Varguhlf etwa am Kampfergebnis? Oder wäre er evtl auch eine Option wert?

Das die Ghule 10 Pkt. kosten ist haltdoch sehr heftig, aber gegen Imperium und ohne Blutritter werde ich sie mal einpacken ^^

Ich dachte ich könnte mit der Regel ''Der Durst'', die LP durch die Menge an Attacken zurückbekomme. Aber du hast schon Recht, werde diesem einen 4+ Retter Talisman geben und aufs Schwert verzichten. Niemand will seine Armee bröseln sehen 😀

Aja und Zombies werde ich auf alle Fälle versuchen. Ist es Sinnvoll Verfluchte in die Flanke zu bekommen in der Zombies mitwirken? Zombies fallen ja gerne mal um ^^ Oder sind das einfach Opfereinheiten während ich versuche mit dem starkem Zeuchs zwischen die Linien zu kommen?

lg der Grufti
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Zombies würde ich nicht unbedingt von einer Opfereinheit sprechen. Sie dienen vielmehr dazu böse gegnerische Einheiten aus dem Spiel zu nehmen. Sie werden kaum (Wunder solls ja immer wieder geben 😉 ) einen Nahkampf gegen Schädelbrecher o.ä. gewinnen, aber sie halten sie erstmal fest. Dadurch das man Zombies recht leicht wiederbeleben kann, kannst du durchaus eine Einheit das ganze Spiel festhalten.
Multiple Nahkämpfe solltes du jedoch besser vermeiden, wenn Zombies dabei sind. Der Gegner wird volle Kraft da rein knüppeln und und dich über das Kampfergebnis in der anderen Einheit bluten lassen.
Sowas besser nur machen, wenn du weißt, dass du den Gegner tatsächlich auch besiegen kannst.

Die Regel von "der Durst" hat mir selten etwas gebracht. Entweder der Vampir war nicht angeschlagen oder wurde direkt getötet. Die lächerlichen 2 LP die so ein Vampir hat, sind halt auch schnell weg. Da ist das Lehrenattribut der Vampirlehre schon besser.

Edit: brauche eindeutig zu lang zum Schreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine recht geile Kombie ist eine Starke Einheit des Gegners mit Zombies binden und dann mit einer Flederbestie oder Banshee rein schreien. Das kannst du noch verstärken, wenn du ein Vampir mit "der Aura" in der Nähe hast und / oder durch einen Zauber, den MW zusätzlich runter schraubst. Ich glaub Tod oder Schatten hat da einen der um -3 den MW verschlechtert.

Ich dachte ich könnte mit der Regel ''Der Durst'', die LP durch die Menge an Attacken zurückbekomme.

Du darfst nur einmal, mit "einem" Würfel, auf Durst würfeln, egal wieviel Gegner der Vampir ausgeschaltet hat.

Ich hatte den Varguhlf letztens mal wieder mitgenommen und habe ihn gegen Infantrie eingesetzt. Da hat er wirklich abgeräumt und die Infantrie hatte keine Chance. Ok ich muss aber auch dazu sagen, dass er nur gegen normale Waldelfen gekampft hat, die nur mit Stärke 3 daher kamen 😉

Ich würde es gänzlich vermeiden, multible Nahkämpfe an zu fangen, in dem Zombies in der Front des Gegners stehen! Wie meine Vorrdener bereits erwähnt haben, wird der Gegner nur auf die Zombies kloppen und dadurch "alle" deine Einheiten, im Kampfergebnis, bluten lassen. Zombies in der Flanke kann man aber machen.
 
Zuletzt bearbeitet: