Moin zusammen, ich wollte eine Bretonen-Armee anfangen und hoffe hier ein par meinungen und Ratschläge zu bekommen. 😀
Ich habe erst mal ein par fragen zur Sinnhaftigkeit einiger Gedanken die ich mir gemacht habe. 😉
Frage:
1: Ist es sinnvoll einem Paladin mit AST das Kriegsbanner und die Tugend der Pflicht (das mit +1 aufs Kampfergebnis) auszurüsten, und in einen Pegasus zu verpassen, und ihn so in einen 3er Trupp Pegasusritter zu setzen.
Der gibt ja, wenn er aufgrund seiner Mobilität angreift +4 auf das Kapfergebnis, und dann hat der Trupp noch ne Standarte was nochmal +1 gibt.
Wenn man in der Flanke angreift können die nichtmnal parieren oder effektiv zurückschlagen.
2. Bauern und AST
Macht es Sinn dem AST die Tuged der Barmerzigkeit zu verpassen und als Banner das Banner der Disziplin (TRupp + 1 MW, womit der Pala auf MW9 kommt, der Trupp darf nicht mehr von dem General profitieren, allerdings hat er so ne 9er MW die er aufgrund des Banners MW wiederholen) zudem dürfen dann alle Bauern in 12" Umkreis seine Moral von 9 benutzen und noch MW wiederholen.
Damit bekommt man nen Haufen ziemlich standhafter Bauern. 😀
3. Die Tugend der Entsagung ist ziemlich sinnlos oder, da hat man dann so ne Pfeife auf nem Pferd ohne ne magische Waffe oder Freunde rumlaufen die nie wegrennt, dafür aber immer stirbt?!?
4. Die wichtigste Frage:
Wie sehen die Modelle der Questritter im genauen aus, weil im AB sieht man dieverse QRitter, die alle andere Köpfe haben (z.B: mit Vollbart) die aber auf der GW-Website nicht zu sehen sind.
Hoffe ihr versteht was ich meine. ^^
Im AB sieht man viele verschiedene Ritter mit Zweihandwaffen, obwohl es ja nur 5 verschiedene Modelle dafür gibt, oder sind da alternative Köpfe,etc. drinne?
Armee:
Hab erstmal nicht soviel Geld, daher wollte ich erstmal ne kleine Armee aufbauen, die auf der Streitmachtbox basiert.
Also hier meine erste Idee für ne kleine 1000Punkte Armee, wenn einer was zu meckern hat, ihr wisst ja wo der Antwort-Button ist. ^^
Die Armee soll nur für Spiele im Freundeskreis sein, wo wir nicht mit so ganz harten Bandagen spielen, sie soll hauptsächlich Storytechnisch sein. 😀
Ich weiß das die Punktekosten für die Helden zu hoch sind, aber das ist Ok, ich mag keine Turniere und spiele nur im Freundeskreis.
0 Kommandant
2 Helden: 275 Pkt. 27.5%
4 Kerneinheiten: 723 Pkt. 72.3%
0 Eliteeinheit
0 Seltene Einheit
*************** 2 Helden ***************
Maid der Herrin des Sees
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Schlachtross
+ - Lehre der Bestien
- - - > 115 Punkte
Bestienmagie ist meine Lieblingslehre, und bei den Tiermenschen habe ich sie immer mit sehr großem Erfolg eingesetzt.
Paladin
- Ritter Gelübde
+ - Pegasus
+ - Tugend des Selbstvertrauens
- Goldenes Siegelschwert
- Der Fehdehandschuh
- - - > 160 Punkte
Wird später als normaler Pegasusritter-Champion eingesetzt, jetzt soll er den Nahkampf in der Herausforderung gewinnen. 😀
*************** 4 Kerneinheiten ***************
10 Ritter des Königs
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner von Châlons
- - - > 274 Punkte
Soll die Hauptkampfeinheit sein und Schaden anrichten, zusammen mit den Landsknechten.
6 Fahrende Ritter
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner der fahrenden Ritter
- - - > 161 Punkte
Die will ich einfach haben und ich glaube die Knüppeln. ^^
16 Bogenschützen
- Feuerbecken
- - - > 101 Punkte
Sollen dem Gegner auf den Sack gehen und Kriegsmaschienen bekämpfen und kleinere Trupps killen. Zudem sollen sie den Gegner Sturmreif schießen.
32 Landsknechte
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 187 Punkte
Sollen die Linie halten und Schaden machen, überlege noch ob ich denen Speere gebe.
Gesamtpunkte Bretonia : 998
Später soll das eine Bunt gemischte Armee werden mit vielen Rittern, einigen Trupps Bauern sowie ein oder später noch ein zweites Trebuchet.
Zudem will ich sowohl Grals als auch Questritter haben (hauptsächlich wegen der Story und den coolen Minis) sowie ne Gralsreliquie, hab nämlich eine coole Idee zum Selberbauen, aber das dauert noch. 😀
Bilder von bemalten Modellen folgen später noch. ;-)
Ich habe erst mal ein par fragen zur Sinnhaftigkeit einiger Gedanken die ich mir gemacht habe. 😉
Frage:
1: Ist es sinnvoll einem Paladin mit AST das Kriegsbanner und die Tugend der Pflicht (das mit +1 aufs Kampfergebnis) auszurüsten, und in einen Pegasus zu verpassen, und ihn so in einen 3er Trupp Pegasusritter zu setzen.
Der gibt ja, wenn er aufgrund seiner Mobilität angreift +4 auf das Kapfergebnis, und dann hat der Trupp noch ne Standarte was nochmal +1 gibt.
Wenn man in der Flanke angreift können die nichtmnal parieren oder effektiv zurückschlagen.
2. Bauern und AST
Macht es Sinn dem AST die Tuged der Barmerzigkeit zu verpassen und als Banner das Banner der Disziplin (TRupp + 1 MW, womit der Pala auf MW9 kommt, der Trupp darf nicht mehr von dem General profitieren, allerdings hat er so ne 9er MW die er aufgrund des Banners MW wiederholen) zudem dürfen dann alle Bauern in 12" Umkreis seine Moral von 9 benutzen und noch MW wiederholen.
Damit bekommt man nen Haufen ziemlich standhafter Bauern. 😀
3. Die Tugend der Entsagung ist ziemlich sinnlos oder, da hat man dann so ne Pfeife auf nem Pferd ohne ne magische Waffe oder Freunde rumlaufen die nie wegrennt, dafür aber immer stirbt?!?
4. Die wichtigste Frage:
Wie sehen die Modelle der Questritter im genauen aus, weil im AB sieht man dieverse QRitter, die alle andere Köpfe haben (z.B: mit Vollbart) die aber auf der GW-Website nicht zu sehen sind.
Hoffe ihr versteht was ich meine. ^^
Im AB sieht man viele verschiedene Ritter mit Zweihandwaffen, obwohl es ja nur 5 verschiedene Modelle dafür gibt, oder sind da alternative Köpfe,etc. drinne?
Armee:
Hab erstmal nicht soviel Geld, daher wollte ich erstmal ne kleine Armee aufbauen, die auf der Streitmachtbox basiert.
Also hier meine erste Idee für ne kleine 1000Punkte Armee, wenn einer was zu meckern hat, ihr wisst ja wo der Antwort-Button ist. ^^
Die Armee soll nur für Spiele im Freundeskreis sein, wo wir nicht mit so ganz harten Bandagen spielen, sie soll hauptsächlich Storytechnisch sein. 😀
Ich weiß das die Punktekosten für die Helden zu hoch sind, aber das ist Ok, ich mag keine Turniere und spiele nur im Freundeskreis.
0 Kommandant
2 Helden: 275 Pkt. 27.5%
4 Kerneinheiten: 723 Pkt. 72.3%
0 Eliteeinheit
0 Seltene Einheit
*************** 2 Helden ***************
Maid der Herrin des Sees
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Schlachtross
+ - Lehre der Bestien
- - - > 115 Punkte
Bestienmagie ist meine Lieblingslehre, und bei den Tiermenschen habe ich sie immer mit sehr großem Erfolg eingesetzt.
Paladin
- Ritter Gelübde
+ - Pegasus
+ - Tugend des Selbstvertrauens
- Goldenes Siegelschwert
- Der Fehdehandschuh
- - - > 160 Punkte
Wird später als normaler Pegasusritter-Champion eingesetzt, jetzt soll er den Nahkampf in der Herausforderung gewinnen. 😀
*************** 4 Kerneinheiten ***************
10 Ritter des Königs
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner von Châlons
- - - > 274 Punkte
Soll die Hauptkampfeinheit sein und Schaden anrichten, zusammen mit den Landsknechten.
6 Fahrende Ritter
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner der fahrenden Ritter
- - - > 161 Punkte
Die will ich einfach haben und ich glaube die Knüppeln. ^^
16 Bogenschützen
- Feuerbecken
- - - > 101 Punkte
Sollen dem Gegner auf den Sack gehen und Kriegsmaschienen bekämpfen und kleinere Trupps killen. Zudem sollen sie den Gegner Sturmreif schießen.
32 Landsknechte
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 187 Punkte
Sollen die Linie halten und Schaden machen, überlege noch ob ich denen Speere gebe.
Gesamtpunkte Bretonia : 998
Später soll das eine Bunt gemischte Armee werden mit vielen Rittern, einigen Trupps Bauern sowie ein oder später noch ein zweites Trebuchet.
Zudem will ich sowohl Grals als auch Questritter haben (hauptsächlich wegen der Story und den coolen Minis) sowie ne Gralsreliquie, hab nämlich eine coole Idee zum Selberbauen, aber das dauert noch. 😀
Bilder von bemalten Modellen folgen später noch. ;-)