am besten du besuchst erstmal den örtlichen GW laden und informierst dich, was sonst noch so an lokalen läden warhammer produkte verkaufen und schaust dir die mal in ruhe an, ob man da z.b. auch spielen kann und was für leute da rumturnen. im offiziellen gw laden fragst du mal konkret nach, wie das mit nem probespiel oder zweien aussieht (z.b. 1x warhammer 40k und 1x aos). dabei kannst du auch rausfinden wann am meisten im laden los ist und wenn du zeit hast, mal zum gucken vorbei kommen (viele läden haben unter der woche auch events, mal bzw hobbyabende, veteranenabende und haste nicht gesehen, da kann man auch immer mal hingehen zum gucken was abgeht).
wenn nach den probespielen und etwaigen "kauf doch dies, und das und jenes ist auch voll gut zu haben!!!" attentaten immernoch lust aufs hobby besteht, dir klar ist das tabletops nix für leute mit 717 anderen freizeitaktivitäten sind (dafür frisst das hobby zuviel zeit) und du bald SEHR viel weniger geld auf deinem konto hast
😀 solltest du gucken welches system dir wirklich am meisten zusagt. age of sigmar und warhammer 40k haben vom setting quasi nix miteinander zu tun, killteam ist ein kleineres "einstiegssystem" für 40k (das dein konto schonen könnte und dir den raum lässt herauszufinden ob basteln und bemalen dein ding sind), aber es gibt noch ne menge anderer systeme - darum mein rat auch in anderen läden zu schauen was da gespielt wird, konkrete fragen nach der playerbasis schaden auch nie (nutzt ja nix wenn 3 typen 4x die woche im laden sitzen und jedem erzählen wie gut ihr system ist, aber sonst keiner spielt und du am ende nicht mit ihnen auskommst
😀)
dann solltest du gucken obs in deinem freundeskreis leute gibt die sich vielleicht auch für das thema begeistern könnten, schleif die mit! erzähl ruhig das du bock hast plastikpuppen auf nem coolen tisch hin und her zu schieben und dabei wild rumzuwürfeln! schlimmer als aufm sofa sitzen und tv zu gucken isses keinesfalls ^^
und JETZT kommt der sprung ins kalte wasser! du musst ein bisschen geld in die hand nehmen und was kaufen... es gibt ne menge sets die gut für einsteiger sind und inzwischen ist auch der einstiegspreis mit sets wie erstschlag und kenne keine furcht ziemlich variabel. grade mit letzterem machst du nicht viel verkehrt und du kannst mit etwaigen freunden die sich das ganze zumindest mal angucken wollen spontan mal ne runde auf dem couchtisch spielen. wenn du das set im laden kaufst, nimm dir auch gleich nen seitenschneider mit (investier ruhig in den guten (und teuren...) von gw, besser 1x gut kaufen als mehrmals schrott) und ein bastelmesser (hier tut es allerdings auch eines aus dem baumarkt ab ca 5 eu gibts welche aus metall, das tut eigentlich...). dann ab ans zusammenbauen und loslegen
🙂 danach solltest du dir gedanken machen ob du eine der fraktionen aus der startbox spannend genug findest um dir langfristig eine größere armee daraus aufzubauen oder ob dir andere völker besser gefallen.
http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Hauptseite hier findest du unglaublich viel hintergrund infos zu 40k und ihren fraktionen, wenn englisch kein problem ist, kannst du auch bei
https://1d4chan.org/wiki/Warhammer_40,000 vorbei schauen oder du guckst hier in die jeweiligen fraktionsforen um herauszufinden wer die sind, wie ihre gängigen taktiken sind und du kannst nochmal nachfragen ob deine spielideen vollkommener murks sind bevor du geld beim shoppen raushaust oder ob das so klargeht.
habe fertig, fürs erste ^^ glaub ich