Anfänger

Ja, sie sind sogar sehr gut auf Turnieren, so gut sogar, dass sobald Chaos und Marines abgeschwcäht worden sind, viele schreien, dass Eldar viel zu gut sind - teilweise zurecht.

In der Eldar-Armeeliste gibt es nichts, was man unbedingt dabei haben muss und nichts, was absolut unspielbar wäre. Kauf einfach das, was Dir gefällt. Ich würd aber erstmal die Figuren aus der Streitmachtsbox bemalen, bevor Du Dir was neues zulegst.

PS: Wie dämlich ist es eigentlich von GW nur 5 AJ beizulegen, wenn man ansonsten gar keine 5 einzelne kaufen kann ...
 
Ich finde ein paar gardistenjetbikes sind eine sehr gute Investition 🙂
Billiger gut spielbarer Standard.

Vieleicht noch ein Falcon oder ein Phantomlord um etwas stabiles in deine Armee zu bringen.

Ansonsten hat Vovin natürlich vollkommen recht.
Du kannst eigentlich keine Fehler beim kaufen machen.
Es ist alles sehr gut geworden und selbst besondere Characktermodelle kannst du ohne bedenken kaufen ,da du sie ohne zu fragen
einsetzten darfst ,allerdings sind sie auf manchen Tunieren verboten.
 
Die alte Box besteht ja zum Großteil aus Fahrzeugen/Bikes und den Gardis.
Und die zwei Pflichtstandards hast du damit auch abgedeckt.
In dem Fall wäre es doch nicht schlecht, als nächsten Trupp eine Einheit zu kaufen, die du in den Falcon stecken kannst: Banshees, Feuerdrachen, Harlequine. Elite halt.
Naja, und zumindest eine Waffenplattform wie gesagt wurde.

Nerven dich auch die Dschungelbäume? 😉 Statt denen hätten die damals echt noch ne andere Einheit dabei packen können.

Edit: Gnarf... zu langsam <_<
 
Hab mir hier ma ne 1850 P liste gemacht wie findet ihr die.
HQ
---------------------------

Runenprohpet
- Jetbike
- Runenspeer
- Verdammnis
- Seelensteine
- Runenblick
143


STANDARD
---------------------------

3 Gardisten Jetbikes
66

5 Weltenwanderer
120

10 Asuryans Jäger
- Exarch mit 2 Jagdkatapulten
- Shurikensturm
152

+ Serpent
- Seelensteine
- Synchronisierte Shurikenkanonen
- Vektorschubdüsen
130


ELITE
---------------------------

5 Feuerdrachen
80

9 Banshees
- Exarchin mit Spiegelklingen
- Kampfschrei
171

+ Serpent
- Seelensteine
- Synchronisierte Shurikenkanonen
- Vektorschubdüsen
- Zusatztriebwerke
145

6 Harlequin
- Schicksalsleser
- 6x Harlequinnpeitschen
162


UNTERSTÜZUNG
---------------------------

1 Falcon
- Seelensteine
- Holofeld
- Vektorschubdüsen
- Sternenkanone
205

1 Falcon
- Seelensteine
- Holofeld
- Vektorschubdüsen
- Impulslaser
195

1 Illum Zar
- Seelensteine
- Holofeld
160


STURM
---------------------------

1 Vyper
- Seelensteine
- Shurikenkanone
60

1 Vyper
- Seelensteine
- Shurikenkanone
60



insgesamt 1849
 
Ein guter Mix aus bewehrten Einheiten, da kannst ja eigentlich nix falsch machen!
Einzig der Runenprophet, auf wen soll der Runenblick sprechen? Modelle in Fahrzeugen können nicht bezaubert werden, und sonst sehe ich kein lohnenswertes Runenblickziel!
Und die Standardjetbikes könnten ncoh eine Shurikenkanone vertragen!
 
Im Grunde eine gute Armee, einzig die Seelensteine der Vyper würde ich durch eine zweite ShuKa ersetzen, da die Seelensteine nicht viel bringen werden, bedenke: Eine Vyper ist ein offenes Fahrzeug mit Panzerung 10.... selbst Bolterfeuer holt die schnell vom Himmel, jede Zusatzausrüstung ist also zumindest wahrscheinlich verschwendet.... und mit jeweils einer zweiten Shuka hast du doppelt so viele Schüsse.

Das mit der ShuKa bei den Bikes und dem Runenblick wurde ja schon gesagt ^.^

Eventuell könnte man den Serpent der Jäger weglassen (dann kann man sie gut dazu nutzen das eigene Viertel zu halten) und den Jetbikes einen Runenleser mit Speer und evtl. Flammen der Wut zu geben, dann sind sie selbst gegen Monolithen oder Landraider einsetzbar und du erhälst eine Waffe gegen Feuerkrieger, Scouts und andere Weltenwanderer, die sich in Deckung vershanzen wollen.