Anfänger

BlackFloyd

Aushilfspinsler
02. Januar 2010
42
0
5.076
Hallo ich habe vor knapp einem Jahr schon einmal angefangen mit 40k ich hatte damals noch SM und jetzt vor ca. 3 -4 Monaten hat unser Örtlicher `Fantasy`Laden leider zu gemacht (pleite 🙁 ). Nun ist die einzige anlauf stelle weggeblieben, nach und nach vernachlässigte ich das Hobby mehr. Doch dann vor 1 Woche erfuhr ich dass ein neuer Laden aufmachen wird *FREU* nun konnte ich meinem Größten Hobby wieder nach gehen. ----> nun zum eig. Thema für den neu einstieg wollte ich mir eine Eldar Macht aufbauen doch habe ich noch keine gute einsteiger Liste gefunden ( P.S: habe noch nicht viel Spielerfahrung) Wollte fragen ob vllt jemand mal so einen Grundbau von Eldar nennen kann was eig. immer rein muss.
P.S: Hier bei mir liegen Codex + Skorpione

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen wieder ins Hobby einzusteigen bzw. anzufangen.

Mfg Floyd
 
Nun, zuerst solltest du dir überlegen, was für eine Art der Armee du spielen willst.

Es gibt da ansich nur 2 "große" Konzepte bei den Eldar:

Fusslatscher mit dem Avatar und mehreren Phantomlords

und

Mechanisiert, also alle Trupps in Serpents/Falcons sowie Kampfläufer (die sich eigentlich überall gut machen) und hált Illum Zare bzw jetzt neu auch eventuell Schattenspinnen.

Was allerdings generell zu sagen ist:

Propheten sind sehr gut. Sehr sehr gut 😉 Eigentlich spielt man Eldar nur sehr selten ohne zumindest einen Propheten.
Was auch sehr gerne eingesetzt wird, ist der sogenannte "Rat der Seher", also ein Trupp aus meist 5-8 Runenlesern + Prophetnen, welcher dank 4+ Rettungswurf und "Gunst des Schicksals" sehr viel ausshält und auch im Nahkampf mit immer auf die 2+ verwunden und S9 gegen Fahrzeuge auch sehr gut ist.

Dann brauchst du noch mindestens 2 Standards. Hier gibts 4 zur Auswahl, welchen du nimmst, überlass ich mal dir.
Dazu kann ich aber sagen:
Jetbikes werden oft als 3er Trupps gespielt, um in der letzten Runde noch ein Missionsziel zu holen. Auf dem Papier sehn sie zwar ganz gut aus, aber wirklich Schaden machen tun sie nicht. Mit der Schurikenkanone können sie zwar durchaus mal nen Rhino oder so zerlegen, aber das wars meistens auch.
Gardisten, nunja sind erstmal relativ billig, haben allerdings nur 12" Reichweite und BF3 was ihnen einen nicht sonderlich tollen Output gibt. Allerdings können sie einen Runenleser bekommen, welcher zum Beispiel durch "Stählerne Entschlossenheit" ihren schwachen Moralwert ausgleicht.
Sturmgardisten sind da dann doch etwas intressanter, da Flammenwerfer keine Trefferwürfe benötigen, und der Runenleser selber auch einen Schweren Flammernwerfer bekommen kann.
Ranger/Weltenwanderer, sind ganz ok, aber mehr als 5, die (wenn Missionen Vorhanden sind) dann auf den eigenen Missionsziel stehn und mal schaun was sie so machen.
Asuryans Jäger sind eigentlich ziemlich gut, dank 18" und BF4 sind sie doch besser als die Gardisten was den Fernkampf angeht, und dank Shurikensturm können sie doch erheblichen Schaden (bei geeigneten) Zielen anrichten.

So was du sonst noch aufstellst bleibt dann relativ dir überlassen.
Ob du Banshees, Skorpionkrieger oder Harlequine spielst, ist relativ "egal", sie sind ähnlich gut. Allerdings brauchen Banshees unbedingt "Verdamnis" vomr Runenpropheten. Banshees (mit Verdamnsi) sind ganz gut gegen gut gepanzerte Ziele, während Skorpionkrieger eher was gegen Masse sind. Harlequine sind son Mittelweg.

Feuerdrachen sind immer gern genommen, 5-6 Stück imm Serpent als Ultimatives Wort gegen so gezeug wie LandRaider etc.

Im Sturmslot sind vorallem die Warpspinnen interessant, das wars dann leider schon^^ Die Vyper stirbt einfach zu schnell und hat mit der schlechten BF von 3 zu kämpfen, Speere des Khaine sind zu teuer, für das was sie aushalten und Kriegsfalken machen irgendwie ncihts 🙄

So.

Das war jetzt ziemlcih viel Text, aber lange Rede kurzer sinn:

Fürn Anfang ist ein Prohet (gern auch die Prophet + 3 Runenleser Box) und eine Streitmachtsbox sehr gut. Danach kannst du dir überlegen ob du eher auf Latschern oder auf Mechanisierte gehn willst.
Jenachdem kommen dann noch Avatar, 2-3 Phantomlords, eventuell 3 Kampfläufer sowie mehr Skorpionkrieger oder Harlequine oder halt Asuryans Jäger, einige Serpents und noch Illum Zare (eventuell ne Schattenspinne, aber ist ja im Illum Zar Bausatz drin).
Was sonst noch zu sagen ist, bei beiden Listen macht sich ein Runenlesertrupp sehr gut.

Anosnten: Kauf was dir gefällt, aber wie gesagt, Kriegsfalken/Vypern/Speere des Khaine sowie die Phönixkönige sind nicht so der Bringer.

Und noch gaaaanz wichtig:
Hab Spass dran 😉
 
Tach Floyd.

Welcome back würde ich mal sagen und willkommen bei den Eldar. Wenn Du Dich im Forum umschaust, wirst Du viele Eldarlisten finden, die auch für Anfänger gangbar sind.
Allerdings würde ich Dir gerade bei den Eldar davon abraten, Dir eine Liste von anderen erstellen zu lassen, da die grundlegenden Spielkonzepte stark variieren können. Wenn Du das Konzept hinter der Liste nicht verinnerlicht hast, bringt Dir auch eine erfolgreiche Turnierarmee nichts. Ich würde behaupten, daß die Eldar zu den Völkern gehören, deren Umgang am stärksten vom Stil des Spielers abhängen und auch generell am schwersten zu meistern sind. Das soll Dich allerdings nicht abschrecken, sondern ermutigen, loszulegen und Deine Armee "auf die klassische Art" zusammenzustellen: Fange klein an, probiere verschiedenes aus, gerne auch mit Proxys, wenn Du verständlicherweise keine Lust hast, viel Geld in Warpspinnen zu stecken, nur um dann herauszufinden, daß diese nichts für Dich sind.

Gutes Beispiel übrigens: Du wirst hier viele erfolgreiche Spieler verschiedener Niveaus finden, die Dir zu Warpspinnen raten. Ebenso viele würden behaupten, sie seien ihre Punkte nie und nimmer wert und beide Parteien haben auf ihre Weise recht, da die Spinnen (i love them) nur im richtigen Konzept mit der passenden Armee und dem passenden Spielstil Sinn ergeben.

In einigen Punkten sind sich aber nahezu alle einig:

- Kriegsfalken kannst Du zu Hause lassen. Schöne Modelle, aber in der aktuellen Spielumgebung sinnfrei.

- Khaindar dito, es sei denn, Deine Mitspieler spielen seltsamerweise Dosen am autofreien Sonntag.

-In Kampfläufer und Serpents investiertes Geld rentiert sich immer.

-Ohne Runenprophet wird es schwer. Allein wegen der Runen der Vorhersehung seine Punkte in Gold wert.

-Feuerdrachen sind eine Einheit mit Melter, mehr muss man nicht sagen.

-Unsere Standards sind offensiv ziemlich schlecht, daher spielen viele ausschließlich DAVU (5 Dire Avenger im Serpent mit Seelensteinen) und Jetbikes, um im letzten Spielzug auf freie Missionsziele zu boosten.

-Avatar gut in Kombi mit Gunstprophet.

-Skorpione sind eher schlecht gegen die meisten Gegner, aber ich selbst spiele sie gerne auf Grund der Schönheit der Modelle. Sind aber meist nicht in der Lage, die investierten Kosten wieder reinzuholen, sei es direkt durch Kills oder indirekt über das Potential.

-Bei Illum Zar, Falcon, Phantomlord, Droiden, Banshees, Autarch, Harlies, Rat der Seher, Warpspinnen scheiden sich die Geister und ihre Philosophien.

-Spielt noch irgendjemand Vipers oder Speere des Khaine?

Was solltest Du Dir auf alle Fälle zulegen?

-Ich denke, mit der Streitmacht ligst Du nicht falsch, Läufer und Serpent brauchst Du aller Wahrscheinlichkeit nach ohnehin, die Gardisten kannst Du spieln oder noch besser zu Sturmgardisten machen und Dire Avenger will man auch. Dazu kaufst Du noch einen Propheten und einen Runenleser für die Gardisten und schon hast Du mit Deinen Skorpionen eine nette kleine Streitmacht.

Wenn Du dann soweit bist, schlage ich Dir vor, Du postest eine Armeeliste und das Forum kritisiert sie und macht Vorschläge für Verbesserungen. Sorum läuft das besser.
Und bis dahin: Spiel!
Noch besser: Verliere! Aus Niederlagen lernt man schnell und effizient, sofern man aufmarksam ist und sich nicht scheut, eigene Fehler einzugestehen statt auf die Würfel oder die ach so ausgemaxte Liste des Gegners zu schimpfen.
Zwischendurch auch mal gewinnen bitte, Erfolg ist Bienenstichkuchen für die Seele.

So long: Willkommen in der Welt der Dekadenz, viel Spaß mit Deinen Spitzohren.😉
 
Puhh OT: Hab schon öfters Antworten bekommen und die waren naja *******. ^^ Wenn nur jeder ne halb so gute Antwort wie du geben würde wäre das schon mehr als ausreichend. Vielen Dank für die gute Antwort xD

Nunja also n Skorpion Trupp hab ich hier ja noch liegen den würd ich schon gern rein nehmen ( meine zu wissen man soll immer Exarchen einbauen oder ? ) Sonst würde ich lieber auf `latscher`richtung aufbauen, aber rein Theoretisch könnt ich ja Kampfläufer mit rein nehmen oder zerstört der das Konzept?
 
Erst einmal, willkommen bei den Spitzohren.
-Skorpione sind eher schlecht gegen die meisten Gegner, aber ich selbst spiele sie gerne auf Grund der Schönheit der Modelle. Sind aber meist nicht in der Lage, die investierten Kosten wieder reinzuholen, sei es direkt durch Kills oder indirekt über das Potential.
Widerspricht meinen Erfahrungen, Skorpione sind imo der allround NK-Aspekt und haben Potential, auch wenn bei Dosenspielern meist Banshees mehr gehasst werden. Ich setze sie gern ein.

Aber das zeigt auch, dass man bei Eldar wirklich sehr unterschiedlich spielen kann und bestätigt Nudelsuppes restlichen Post, gerade bei Eldar muss man seinen eigenen Weg finden.
Am Anfang solltest du dich auf einige Niederlagen einstellen, da man mit Eldar wirklich Übung braucht.

Einen Exarchen mit Skorpionschere nehme ich immer mit, wenn ich Skorpione spiele. Ansonsten sind beide Exarchenfähigkeiten nützlich Schleicher ist bei mir immer dabei, Schattenwandler kommt auf Ihren Verwendungszweck an.

Imo spricht nichts gegen KL in einer Latscherliste, sie sind allgemeine eine gute Wahl.

mfg. Autarch L.
 
Ich sselst spiele in meiner Fußlatschervariante auch Läufer. Die laufen schließlich auch. Ausserdem können die zumindest outputmäßig so manchen Panzer ersetzen und durch das Flanken auch mal ne Seite oder ein Heck erwischen.

Bei meinen Skorpionen ist auch immer ein Exarch dabei. Die Faust ist praktisch, wenn auch teuer. Meist kaufe ich ihm auch noch die reißende Klinge dazu, um die Option zu haben, auf I 6 zuzuschlagen.
Schleicher sollte dabei sein, da der dritte Würfel schon so manches Mal dafür gesorgt hat, daß sie angreifen konnten obwohl sie als Servoeldar nicht sprinten können.

Schlecht sind sie sicher nicht, nur eben gegen Dosen weniger effektiv als Doom-Banshees und man sieht einfach so oft Konserven.
 
Meist kaufe ich ihm auch noch die reißende Klinge dazu, um die Option zu haben, auf I 6 zuzuschlagen.
Das kann er doch auch mit seinem Skorpionschwert (da er für die Schere seine Pistole aufgibt) und da das Skorpionschwert eine Spezialwaffe ist kann er sich auch entscheiden dieses anstatt der Schere zu benutzen.

Ich finde sie gegen Dosen nicht so schlecht, klar sind Banshees besser, aber da sie mit ganz ein paar Attacken aufwarten können, kommt da eigentlich auch immernoch genug bei rum.

mfg. Autarch L.
 
Hallo erstmal^^

Ich muss da an mein erstes richtiges Spiel zu Zeiten der dritten Edition denken...

Da hat n sechser Trupp Skorbionkrieger-einer war n Exarch mit Schere- 23 Dosen auseinandergenommen!

Ich hatte unerhörtes Würfelglück und die Dose auf der anderen Seite hatte sie angegriffen während die Jungs in Deckung standen.

Den ersten Nahkampf hatten die dann locker gewonnen und sind dann vorgestürmt.Die Dosen waren so aufgestellt, dass die Jungs fröhlich von Nahkampf zu Nakampf gehopst sind.Am Ende waren es nur noch 3, aber die haben sich teuer verkauft^^
Ergo, Skorpis können sehr nützlich gegen den richtigen Gegner sein.
Damals waren sie vor allem bei Imps und Tau gefürchtet.Is aber auch Jahre her^^

So, ich stell jetzt mal mein Profil ein,da heute direkt bei mir umme Ecke n GW aufgemacht hat,hab ich beschlossen,wieder in diese kränke Welt abzutauchen^^

So erster Post erledigt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an was du mit ihm machen willst.

-> Runen der Klarheit: Klingen ganz ok, fand ich aber nie notwendig, einfach weil die Chance den Psi-Test nicht zu schaffen auch so schon sehr gering ist.

->Runen der Vorhersehung: Unsre einzige Psi-Abwehr, und dann auch noch eine echt gute. Sollte man eigentlich immer mitnehmen.

->Runenspeer: Wenn man unbedingt den Fernkampfangriff will, kann man ihn nehmen, muss allerdings bedenken, das man dann eine Attacke im Nahkampf weniger hat.

->Seelensteine: Ganz klar, wer mehr als eine Psikraft benutzen will, muss diese kaufen.

So und nun zu den Psikräften:

->Verdamnis: Immer gut, kann man ganz gut andre Sachen mit supporten. Zum Beispiel den Gardisten ihre S4 im Fernkampf (oder falls es doch mal zum Nahkampf kommen sollte, dann die schlechte S3) zu verbessern.

->Runenblick: Man kann es auch auf Fahrzeuge machen, womit man den schlechten BF von dem Kampfläufer oder auch den Gardisten ausgleichen kann.

->Mentales Duell: Ist ganz nützlich, da man zum Beispiel eine Schwere Waffe oder einen Saergent gezielt aus einem gegnerischen Trupp heraus"picken" kann.

->Psisturm: Naja, er benötigt keinen Abweichungswurf, dh. die Schablone trifft immer da wo du sie anlegst. Hat aber mit S3 und DS- einen nicht so tollen Output. Könnte man aber mit Verdamnis verbessern.

->Gunst des Schicksals: Sehr gut, weil wiederholbare Schutzwürfe immer toll sind. Du könntest zum Beispiel den Propheten in die Gardisten stellen, denen noch einen Leser mit entweder Stählerne Entschlossenheit (dadurch darf der Prophet seine Psitests wiederholen) oder Nebelschleier (Verleiht dauerhaft einen 5+ Deckungswurf) stellen und dann die doch relativ schlechte Rüstung von 5+ durch den Nebelschleier, oder einen normalen Deckungswurf mit Gunst auszugleichen.


Hoffe das hilft dir ein wenig bei deiner Auswahl 😉.

€dith: Achja, es rentiert sich selten mehr als 2 Psikräfte zu kaufen, da man ja pro Runde eh nur maximal 2 benutzen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
So seit langem auch mal wieder hier hatte in Letzter Zeit viel Stress habs daher nicht wirklich geschafft voran zu kommen aber egal ^^ Nun ich wollte mal fragen ob vllt. jemand hier noch Eldar Zeugs (so ziehmlich alles was spielbar und geeignet für Anfänger ist) rumfliegen hat was er abgeben würde ? Ich wusste nich ob ich deswegen extra einen Thread im Marktplatz hätte aufmachen solln 😵 Falls doch, sry

Mfg Floyd