Tach Floyd.
Welcome back würde ich mal sagen und willkommen bei den Eldar. Wenn Du Dich im Forum umschaust, wirst Du viele Eldarlisten finden, die auch für Anfänger gangbar sind.
Allerdings würde ich Dir gerade bei den Eldar davon abraten, Dir eine Liste von anderen erstellen zu lassen, da die grundlegenden Spielkonzepte stark variieren können. Wenn Du das Konzept hinter der Liste nicht verinnerlicht hast, bringt Dir auch eine erfolgreiche Turnierarmee nichts. Ich würde behaupten, daß die Eldar zu den Völkern gehören, deren Umgang am stärksten vom Stil des Spielers abhängen und auch generell am schwersten zu meistern sind. Das soll Dich allerdings nicht abschrecken, sondern ermutigen, loszulegen und Deine Armee "auf die klassische Art" zusammenzustellen: Fange klein an, probiere verschiedenes aus, gerne auch mit Proxys, wenn Du verständlicherweise keine Lust hast, viel Geld in Warpspinnen zu stecken, nur um dann herauszufinden, daß diese nichts für Dich sind.
Gutes Beispiel übrigens: Du wirst hier viele erfolgreiche Spieler verschiedener Niveaus finden, die Dir zu Warpspinnen raten. Ebenso viele würden behaupten, sie seien ihre Punkte nie und nimmer wert und beide Parteien haben auf ihre Weise recht, da die Spinnen (i love them) nur im richtigen Konzept mit der passenden Armee und dem passenden Spielstil Sinn ergeben.
In einigen Punkten sind sich aber nahezu alle einig:
- Kriegsfalken kannst Du zu Hause lassen. Schöne Modelle, aber in der aktuellen Spielumgebung sinnfrei.
- Khaindar dito, es sei denn, Deine Mitspieler spielen seltsamerweise Dosen am autofreien Sonntag.
-In Kampfläufer und Serpents investiertes Geld rentiert sich immer.
-Ohne Runenprophet wird es schwer. Allein wegen der Runen der Vorhersehung seine Punkte in Gold wert.
-Feuerdrachen sind eine Einheit mit Melter, mehr muss man nicht sagen.
-Unsere Standards sind offensiv ziemlich schlecht, daher spielen viele ausschließlich DAVU (5 Dire Avenger im Serpent mit Seelensteinen) und Jetbikes, um im letzten Spielzug auf freie Missionsziele zu boosten.
-Avatar gut in Kombi mit Gunstprophet.
-Skorpione sind eher schlecht gegen die meisten Gegner, aber ich selbst spiele sie gerne auf Grund der Schönheit der Modelle. Sind aber meist nicht in der Lage, die investierten Kosten wieder reinzuholen, sei es direkt durch Kills oder indirekt über das Potential.
-Bei Illum Zar, Falcon, Phantomlord, Droiden, Banshees, Autarch, Harlies, Rat der Seher, Warpspinnen scheiden sich die Geister und ihre Philosophien.
-Spielt noch irgendjemand Vipers oder Speere des Khaine?
Was solltest Du Dir auf alle Fälle zulegen?
-Ich denke, mit der Streitmacht ligst Du nicht falsch, Läufer und Serpent brauchst Du aller Wahrscheinlichkeit nach ohnehin, die Gardisten kannst Du spieln oder noch besser zu Sturmgardisten machen und Dire Avenger will man auch. Dazu kaufst Du noch einen Propheten und einen Runenleser für die Gardisten und schon hast Du mit Deinen Skorpionen eine nette kleine Streitmacht.
Wenn Du dann soweit bist, schlage ich Dir vor, Du postest eine Armeeliste und das Forum kritisiert sie und macht Vorschläge für Verbesserungen. Sorum läuft das besser.
Und bis dahin: Spiel!
Noch besser: Verliere! Aus Niederlagen lernt man schnell und effizient, sofern man aufmarksam ist und sich nicht scheut, eigene Fehler einzugestehen statt auf die Würfel oder die ach so ausgemaxte Liste des Gegners zu schimpfen.
Zwischendurch auch mal gewinnen bitte, Erfolg ist Bienenstichkuchen für die Seele.
So long: Willkommen in der Welt der Dekadenz, viel Spaß mit Deinen Spitzohren.😉