7. Edition Anfängerfrage: Chaos Sterblich

Boltar

Grundboxvertreter
10. November 2003
1.446
0
34.226
40
Hi Folks und zwar habe ich folgendes Problem, ich hab mich entschlossen evtl. dem Chaos zu dienen jetzt hab ich nur ein Prob, ich kann Dämonen und Bestien einfach nicht leiden, ist es auch möglich ne effektive sterblichen Liste zu spielen? und wenn ja sollte ich dann eher Archaons Hrde bevorzugen?


MFG Frank
 
Ich habe auch komplett ohne Dämonen und Tiermenschen angefangen, aus den gleichen Gründen. Das ist durchaus spielbar. Aber Dir werden recht schnell vor allem Flieger wie die Gargoyls fehlen. Ohne sie hat man es recht schwer schnell Kriegsmaschienen aus dem Weg zu räumen. Und es ist auch unnötig sich so stark selbst zu beschränken, da man es gerade als sterblicher Chaot nicht allzu leicht hat.

Ich habe deshalb zusätzlich zu meinen sterblichen Truppen Gargoyls und Bluthunde (fantastische leichte Kavallerie) in meine Armee aufgenommen und bin damit auch relativ erfolgreich. Wenn Du bloß die Modelle nicht leiden kannst, kannst Du die Dämonen ja auch proxen. ZB setze ich für Chaoshunde Goblinwölfe ein, und meine Bluthunde sind bösartig aussehende Hunde von Gamezone, die bei mir eher mutierte Hunde darstellen als Dämonen, beide jeweils im Stil von Huskys bemalt.

http://www.planet-fantasy.biz/product_info...os-Hunde-I.html
http://www.planet-fantasy.biz/product_info...s-Hunde-II.html



Wenn Du aber wirklich auf Dämonen und Tiermenschen verzichten willst, kannst Du wirklich gleich Archaons Horde nehmen, da genau das ihr einziger Nachteil ist. Als Vorteile kannst Du dann einfach die kostenlosen Komandoabteilungen und die Option auf mehr als ein auserkorenes Regiment mitnehmen. Und Du kannst Schinder einsetzen, die als Plänkler immerhin etwas das Fehlen von Dämonen und Tiermenschen ausgleichen können.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(kleiner_gork @ 22.07.2007 - 11:58 ) [snapback]1046871[/snapback]</div>
gegen reine beschussarmeen kann man eine rein sterblich armee komplett vergessen... solche armeen funktionieren dafür umso besser bei völkern ohne viel artillerie, z.b.: oger. wenn du das richtige mitnimmst, kannst du auch abräumen.[/b]


Hab letztens irgendwo gelesen dass Chaos als Freilos für Oger angesehn wird?

@ Threadersteller

Hm, ich denke Kreischer und Gargoyle sind einfach zu wichtig um sie nicht mitzunehmen. Wenigstens eine der beiden Auswahlen.

Gruss
 
<div class='quotetop'>ZITAT(sancez @ 22.07.2007 - 15:07 ) [snapback]1046962[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(kleiner_gork @ 22.07.2007 - 11:58 ) [snapback]1046871[/snapback]
gegen reine beschussarmeen kann man eine rein sterblich armee komplett vergessen... solche armeen funktionieren dafür umso besser bei völkern ohne viel artillerie, z.b.: oger. wenn du das richtige mitnimmst, kannst du auch abräumen.[/b]


Hab letztens irgendwo gelesen dass Chaos als Freilos für Oger angesehn wird.[/b][/quote]


Freilos???
 
Hab letztens irgendwo gelesen dass Chaos als Freilos für Oger angesehn wird?[/b]

Ganz ehrlich, das einzige was mir da Kopfzerbrechen verursacht ist der Tyrann mit Fleischklopfer. Den musste am besten mit Chosen ohne Challange erwischen, der Zweikampf mit nem Chaosgeneral geht nämlich eher zu seinen Gunsten aus.

@Topic

also bei rein sterblichen Listen würde sich tatsächlich vielleicht die Horde anbieten, kommt auf die Armeeliste na. Vorteil sind die 2+x Chosen, wenn du die nicht nutzen willst kannste auch die normale Liste spielen. Allerdings wirste gegen Ballerburgen damit keine Sonne sehen, dafür braucht man die Plänkelschirme und die KM Jäger.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead @ 23.07.2007 - 13:37 ) [snapback]1047350[/snapback]</div>
Ganz ehrlich, das einzige was mir da Kopfzerbrechen verursacht ist der Tyrann mit Fleischklopfer. Den musste am besten mit Chosen ohne Challange erwischen, der Zweikampf mit nem Chaosgeneral geht nämlich eher zu seinen Gunsten aus.[/b]
Was bringt der Fleischklopfer? Mein General mit Höllenfeuerschwert hatte eigentlich noch nie Probleme mit Tyrannen.
 
Ja, aber das Höllenfeuerschwert nimmst du im Normalfall nicht für ein Turnier mit, sicher machste damit den Tyrannen platt - aber keinen anderen Kommandanten... Auf nem Turnier haste nen Schwarzen Hammer oder ne Reiszahnklinge oder sowas dabei.

Und der Fleischklopfer macht halt mal W3 Lebenspunktverluste mit Stärke 7. Und das du mit dem Höllenfeuerschwert sicher gewinnst ist auch nicht ganz klar, du musst mit 5 Attacken immerhin treffen, wunden, seinen Schutzwurf abwarten und dann noch ne 4+ würfeln (bei einer Wunde...). Und nen Rettungswurf kann er sich meines wissens auch kaufen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead @ 23.07.2007 - 13:37 ) [snapback]1047350[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Hab letztens irgendwo gelesen dass Chaos als Freilos für Oger angesehn wird?[/b]

Ganz ehrlich, das einzige was mir da Kopfzerbrechen verursacht ist der Tyrann mit Fleischklopfer. Den musste am besten mit Chosen ohne Challange erwischen, der Zweikampf mit nem Chaosgeneral geht nämlich eher zu seinen Gunsten aus.
[/b][/quote]

Als ogerspieler muß ich da leider wiedersprechen - ich hatte das "Vergnügen" gegen nen General mit Berserkerschwert (also nicht das Höllenfeuerschwert), Rüstung der Verdammnis und Auge der Götter - der Typ hatte gewisse Paralleln mit ner verdammten Nähmaschine - ner schwer gepanzerten Nähmaschine...

@Topic: ganz auf Dämonen zu verzichten finde ich (bei nichttiermenschen) seltsamm, da könntest du dann fast schon was anderes spielen, was von vornherein keine Dämonen, dafür aber etwas Beschuß hat...

Spielbar währe wohl auch ne Hung Themenarmee, die hauptsächlich aus Chaoshunden, Barbarenreiteren und einigen Ritter (Goldene Horde) besteht - die sollte schnell genug sein um auch etwas beschußlastigere Armeen zu erreichen (alles B7 und mehr) und mit dem Mal des Khorn auch genug Bumms haben um dem Gegner Weh zu tun...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Boltar @ 25.07.2007 - 21:19 ) [snapback]1048441[/snapback]</div>
ich wolte halt eben auf Dämionen verzichten, dafür aber dann mit dem Todbringer genug druck aufbauen um die Gegner mit entgegenzuzwingen bzw. ihn renne zu lassen oder ganz zu sprengen ^^[/b]


(Abgesehen davon das der Todbringer selbst halb Dämonisch ist) hat das ganze zwei Probleme: 1. mit dem erscheinen des neuen Kampagnenbuch wird der Todbringer halboffiziell womit du ihn nicht mehr immer einsetzen dürfen wirst und 2. ist der Todbringer zwar eine mächtige Waffe welche nicht umsonst bei vielen als Bärtig gilt, aber er ist auch sehr teuer und alles andere als unverwundbar - ausgehend vom Imperium (ganz einfach weil ich das am besten kenne) muß ich sagen, dass ich den TB nicht als wirklich extreme Bedrohung einstufe (zumindest hast du so keine Bruten und ähnlichs stehen) da ich ihn sowohl mit Großkanonen als auch seine Besatzung mit HLLB effektiv bekämpfen kann - ich gehe davon aus, dass andere Vlker ähnlich effektive Antworten gegen ihn haben, weshalb ich es als riskannt empfinde meine gesammte Strategie auf eine Einheit aufzubauen...
 
@yinnead jetzt nehmen wir aber mal an deine ganzen Kanonen etc. holzen aufn todbringer dann bleibt auch nimmer viel was die masse an barbaren und CK plätten kann, ergo hab ich mehr zeit in den Nahkampf zu kommen, und sobald ich da drin bin müßt ich eigtl. relativ gute chancen haben tiefe wunden zu schlagen.

MFG Boltar
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Boltar @ 26.07.2007 - 13:09 ) [snapback]1048762[/snapback]</div>
@yinnead jetzt nehmen wir aber mal an deine ganzen Kanonen etc. holzen aufn todbringer dann bleibt auch nimmer viel was die masse an barbaren und CK plätten kann, ergo hab ich mehr zeit in den Nahkampf zu kommen, und sobald ich da drin bin müßt ich eigtl. relativ gute chancen haben tiefe wunden zu schlagen.

MFG Boltar[/b]

Jain - du hast in sofern recht das meine Kanonen auf den Todbringer Anstelle deine Ritter ballern dieser jedoch kostet dich dieser mit Dämonengeschenken auch ca. 300 Punkte welche du an Rittern weniger hast (und mit etwas Glück zerlegen die Großkanonen den Todbringer in einer Runde) - ich will dir damit den Todbringer nicht schlecht machen (der Bärtigkeitsvorwurf von einigen Spielern ist immo nicht unbegründet) allerdings ist er auch nicht die Überwaffe als die er gern gesehen wird (und zudem ein Verbrechen am Fluff des Chaos welches nunmal ansich keine hochgezüchtete Atillerie besitzten sollte) und das hauptproblemm ist immo, dass eine Liste mit Todbringer allein durch diese Einheit als übertrieben hart angesehen wird, weshalb deine Siege von deinen Gegner sehr rasch auf ihn geschoben werden würden (das Imperium hat mit dem Dampfpanzer nen ähnliches Problem) was sehr ärgerlich sein kann - umgekehrt ist es natürlich so, dass du in einer rein sterblichen Armee (obwohl da der todbringer vom fluff auch nicht so richtig passt) nur Riesen Alternative für den TB hättest, welche deutlich schlechter als selbiger sind (ich würde, wenn ich Chaos spielen würde, ne einheit Drachenoger und 2 Bruten mitnehmen - welche strenggenommen zwar nicht wirklich besser als der todbringer sind aber umgekehrt seltener PG-Vorwürfe auslösen und viel Style haben (dass sie deinem Armeekonzept wiedersprechen ist mir jedoch klar)...