Hallo zusammen.
Wie der Titel schon sagt, geht es um eine Anfängerfrage.
Vorher kurz etwas zu mir, da ich hier neu bin und dies mein erster Thread ist.
Ein Freund und ich haben beschlossen, dass es jetzt Zeit ist, mir WH40k anzufangen. Einen Versuch, mit WH Fantasy anzufangen, gab es schon vor 20 Jahren, aber dies ging leider aufgrund der finanziellen Situation als Schüler schief.
Jetzt mit 37 sieht es zum Glück schon anders aus und da wir unsere seltenen Treffen nicht immer am Tresen oder vor der Playstation verbringen wollen, steht jetzt dieses neue Hobby vor uns.
Der Freund wird CMS spielen und ich entschied mich für die Dark Eldar. Vorliegend sind bislang Regelbücher und die jeweiligen Codici.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Gibt es Grundsätze oder Faustregeln zur Erstellung von Armeen?
Ich kann natürlich Google bemühen und finde zig Listen, die ich nachkaufen und spielen könnte, aber darum geht es nicht, auch wenn diese Listen sicher erprobt und mit viel Hirnschmalz erstellt wurden. Wir möchten lernen unsere eigenen Listen zu erstellen und im Zweifelsfall auch verstehen, warum bestehende Listen funktionieren.
Nur um damit zu beginnen fehlt uns irgendwo der Ansatzpunkt. Es gibt so viele Einheiten, viele Sonderregeln, eine Menge an Ausrüstung und daher riesige Kombinationsmöglichkeiten an Einheiten und Equipment. Google und Youtube tragen auch noch zur weiteren Verwirrung bei, da es Beispielsweise zu jeder Einheit zig unterschiedliche Meinungen gibt. Wir ertrinken quasi in Möglichkeiten und Informationen.
Woran erkenne ich "gute/brauchbare" Einheiten und gute Kombinationen von Einheiten? Und woran passende Ausrüstung für diese Einheiten? Gibt es Faustregeln für Armeen (1HQ, dazu x% Nahkämpfer und y% Fernkämpfer, oder so? Ist es besser viele Einheiten in ihrer Standartausführung zu nehmen, oder lieber weniger Einheiten, denen man dann aber bestimmte Zusätze gekauft hat, für jede Einheit ein Transportmittel, usw.?
Uns beiden fehlt leider die Zeit und das Geld erst mal alle verfügbaren Einheiten einer Armee in ausreichender Anzahl zu kaufen und zu bemalen, um einfach try & error zu machen?
Daher würden wir gerne mit Sinn und Verstand an die Sache ran gehen, aber wie gesagt, fehlen uns die Ansätze.
Vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen Schubser in die richtige Richtung, für zwei Anfänger.
Vielen Dank schon mal,
Bisch
Wie der Titel schon sagt, geht es um eine Anfängerfrage.
Vorher kurz etwas zu mir, da ich hier neu bin und dies mein erster Thread ist.
Ein Freund und ich haben beschlossen, dass es jetzt Zeit ist, mir WH40k anzufangen. Einen Versuch, mit WH Fantasy anzufangen, gab es schon vor 20 Jahren, aber dies ging leider aufgrund der finanziellen Situation als Schüler schief.
Jetzt mit 37 sieht es zum Glück schon anders aus und da wir unsere seltenen Treffen nicht immer am Tresen oder vor der Playstation verbringen wollen, steht jetzt dieses neue Hobby vor uns.
Der Freund wird CMS spielen und ich entschied mich für die Dark Eldar. Vorliegend sind bislang Regelbücher und die jeweiligen Codici.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Gibt es Grundsätze oder Faustregeln zur Erstellung von Armeen?
Ich kann natürlich Google bemühen und finde zig Listen, die ich nachkaufen und spielen könnte, aber darum geht es nicht, auch wenn diese Listen sicher erprobt und mit viel Hirnschmalz erstellt wurden. Wir möchten lernen unsere eigenen Listen zu erstellen und im Zweifelsfall auch verstehen, warum bestehende Listen funktionieren.
Nur um damit zu beginnen fehlt uns irgendwo der Ansatzpunkt. Es gibt so viele Einheiten, viele Sonderregeln, eine Menge an Ausrüstung und daher riesige Kombinationsmöglichkeiten an Einheiten und Equipment. Google und Youtube tragen auch noch zur weiteren Verwirrung bei, da es Beispielsweise zu jeder Einheit zig unterschiedliche Meinungen gibt. Wir ertrinken quasi in Möglichkeiten und Informationen.
Woran erkenne ich "gute/brauchbare" Einheiten und gute Kombinationen von Einheiten? Und woran passende Ausrüstung für diese Einheiten? Gibt es Faustregeln für Armeen (1HQ, dazu x% Nahkämpfer und y% Fernkämpfer, oder so? Ist es besser viele Einheiten in ihrer Standartausführung zu nehmen, oder lieber weniger Einheiten, denen man dann aber bestimmte Zusätze gekauft hat, für jede Einheit ein Transportmittel, usw.?
Uns beiden fehlt leider die Zeit und das Geld erst mal alle verfügbaren Einheiten einer Armee in ausreichender Anzahl zu kaufen und zu bemalen, um einfach try & error zu machen?
Daher würden wir gerne mit Sinn und Verstand an die Sache ran gehen, aber wie gesagt, fehlen uns die Ansätze.
Vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen Schubser in die richtige Richtung, für zwei Anfänger.
Vielen Dank schon mal,
Bisch