8. Edition Anfängerfragen Echsenmenschen

Sloty

Aushilfspinsler
02. September 2013
7
0
4.621
Hallo!
Ich habe früher Zwerge gespielt, aber mit der neuen Edition will ich auf Echsenmenschen umsteigen.

Habe ein paar fragen dazu:

1.Mit welchen Einheiten sollte ich die Sammlung beginnen?Habe bisher nur 1x Sauruskrieger und 1x Skinkpriester?
(Sollten auch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben)?
(lohnt sich die Streitmachtbox)?

2. Was sind die größten Stärken der Echsenmenschen?

3.Welches sind die größten Schwächen(und wie kann man sie umgehen)?

4.Welche Grundierung benutzt ihr?

5. Welche Lehre der Magie sollte ich wählen?

6.Ab welcher Anzahl Figuren machen die Einheiten Sinn?

7.Welche Monster oder Bestien lohnen sich wirklich(da diese ja einen stolzen Preis haben)?

8.Benutzt ihr beim bemalen die Farbenvorschläge von Games Workshop oder habt ihr eine andere Bemalstrategie?

9.Welche der besonderen Charaktermodelle lohnen sich(wieder Preis-Leistungsverhältnis)?

10.Welche Waffe für die Sauruskrieger?

Danke im Vorraus
 
Na dann Welcome to the Jungle. ^^

1. Die Streitmachtbox ist grundsätzlich ganz gut brauchbar. Die Echsenritter sind leider Punkt/Leistungsmäßig nicht der Bringer, die berittenen Hornnacken dafür schon, könntest dir also ein paar Helden aus den Jungs bauen.
2. Kaltblütigkeit heißt du kannst über die meisten MW-Tests nur müde lächeln, sehr bewegliche Wuseltruppen, IMO die besten Punkt/Leistungs-Helden im Spiel, starke Magie auf höheren Punktzahlen, Nahkämpfer mit hoher Attackenzahl und S/W 4
3. Skinks nur noch MW 5, miese Ini bei den Nahkampfblöcken, beschränkte Lehrenauswahl bei Heldenmagiern (immerhin Bestien mittlerweile)
4. Benutze weiße Sprühgrundierung
5. Im Heldensektor geht eh nicht so viel in Sachen Auswahl, aber mit ein paar Lvl1 Bestienschamanen ist n schöner Wyssans-Spam drin. Lehre der Himmel ist auch nicht verkehrt, hier bietet sich auch eher das Upgrade zu Lvl 2 an. Der Slann hat mit seinen Disziplinen ein paar sehr schöne Optionen in der Lehrenauswahl (alle Grundsprüche, ganze 8 Sprüche der Weißen), aber auch Schatten, Tod, Metall, Leben oder Licht sind gute Optionen.
6. Bei Sauruskriegern würde ich sagen 18+, Tempelwache 20+, Skinks eigentlich immer 10, Salamander würde ich meistens alleine rumlaufen lassen wenn es die Beschränkungen erlauben, Teradons so 3-5. Das sind wohl so die Einheiten die fast jeder mithat.
7. Das Stegadon ist schon eine gute Sache, vor allem mit dem Hörnerupgrade. Carno ist eher was für Liebhaber, Trololodon komplett nutzlos. Das Bastiladon hat sich nach ein paar Testläufen als durchaus brauchbar erwiesen, aber auch als etwas speziell im Umgang.
8. Meine Echsen sind grün, weil sich dat für mich so gehört.
9. Gor-Rok ist gut, Chakax nicht. Die anderen kann ich schwer einschätzen. Habe allerdings auch noch nie mit BCM gespielt.
10. Speere lohnen sich IMHO erst ab vier Gliedern. Vorher krepiert das Zusatzglied sonst an Beschuss und Ini 1. Könnte natürlich sein dass sich die Speerregeln in der 9. Edition ändern, aber bisher ist mir HW/Schild meistens lieber.
 
Vielen Dank!

11. Mit welchem Reittier sind die Hornnacken und Hornnackenveteranen am Effizientesten?

12.Wen macht ihr zum General?

13. Wen zum Armeestandartenträger und benutzt ihr eine magische Armeestandarte?

14. Welcher Typ Skinks macht am meisten Sinn?

15. Wie ist die weiße Magie im Vergleich zu den anderen Lehren aus dem Warhammer Regelbuch?

16.Nehmt ihr das normale oder das Ehrwürdige Stegadon?

17.Wie setzt ihr eure Einheiten in einer Schlacht ein?

18. Wie rüstet ihr eure Helden/Kommandanten aus?

19. Warum sagen so viele dass die Kampfechsenreiter so schlecht sind?

20. Warum mag niemand Kroxigore?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt verschiedene Arten Echsen erfolgreich zu spielen. Schau mal in die Einheitenwochen, denn besonders viel hat sich nicht verändert.


11. Am Beliebtesten sind die Kampfechsen, da man so schnelle Panzerhelden bauen kan
12. Slann oder HNV
13. Slann oder HN, der Slann bekommt entweder Flammenattacken oder Klingenstandarte, der HN magische Rüstung/Waffen
14. Plänkler mit Blasrohren finde ich am Stärksten
15. Alle Lehren haben ihre Vorzüge, probier sie alle mal aus
16. Unterschiedlich. Das ehrw. ist wegen S6 etwas interessanter (Aufpralltreffer + Walzen), wobei der Riesenbogen in meinen Spielen oft für Überraschungen gut ist
17. Kompletten Taktikguide?! Passt nicht in eine Zeile 🙂
18. HNV/HN brauchen meiner Meinung nach eine sehr hohe Stärke und eine gute Rüstung/Rettung, um sich mit anderen Helden gut prügeln zu können
19. Die niedrige Ini ist das Hauptproblem, da nehmen viele lieber 3 normale Sauruskrieger für ähnliche Punktkosten mit
20. Im Vergleich zu anderer MoI zu teuer, da nehmen Echsenspieler lieber Saurusse oder Tempelwachen mit
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank!

11. Mit welchem Reittier sind die Hornnacken und Hornnackenveteranen am Effizientesten?
Kampfechsen sind preiswert, machen die Jungs richtig schnell und fast unkaputtbar.

12.Wen macht ihr zum General?
Immer den der grad den höchsten MW hat.
13. Wen zum Armeestandartenträger und benutzt ihr eine magische Armeestandarte?
Wenns geht den Slann, ansonsten halt nen HN.
14. Welcher Typ Skinks macht am meisten Sinn?
Ich mag mittlerweile Plänkler mit WS/S am liebsten, weil sie zuverlässig noch Gift haben und 5+/6++ haben.
15. Wie ist die weiße Magie im Vergleich zu den anderen Lehren aus dem Warhammer Regelbuch?
Brauchbar aber es fehlt mMn an guten Buffsprüchen.
16.Nehmt ihr das normale oder das Ehrwürdige Stegadon?
Ehrwürdiges weil es mit S6 aufprallt/walzt. Die Riesenblasrohre können sich mittlerweile auch sehen lassen mit 18'' Reichweite.
17.Wie setzt ihr eure Einheiten in einer Schlacht ein?
Ain't nobody got time for that.
18. Wie rüstet ihr eure Helden/Kommandanten aus?
Meistens gute Rüstung und Zweihänder, manchmal aber auch mit Magischer Waffe als Einheitenkiller.
19. Warum sagen so viele dass die Kampfechsenreiter so schlecht sind?
Werden bei ein paar Verlusten ineffektiv, können sich nicht wirklich mit großen Einheiten messen und sind zu teuer für die meisten anderen Aufgaben.
20. Warum mag niemand Kroxigore?
Weil sie zuletzt zuhauen muss man viele von ihnen aufstellen damit sie nicht direkt kleingeprügelt werden. Das macht sie viel zu teuer für das was sie leisten.

Listen gibt es ansonsten genug, sowohl hier als auch in der Tabletopwelt. Lustria-Online ist auch eine sehr gute Quelle weil nur Echsenlisten und davon viele.
 
Gegner und Punktgröße steht noch nicht fest, deshalb hoffe ich auf davon unabhängige Antworten.
Die meisten Antworten hab ich aber bis jetzt verstanden.

Warum bekommen die Skinks bei euch keine Kommandoeinheit?

Was ist, wenn man die Kroxigore in die Skinks reinstellt?Werden die dann besser?

Warum lasst ihr eure berittenen HNVs (oder HNs) alleine rumreiten?
Werden die da nicht sofort Ziel von Beschuss und Kriegsmaschinen?

Was ist der Vorteil von Handwaffe und Schild gegenüber Speeren?

Ich habe hier im gesamten Forum(nicht nur in diesem Thema), von Magischen Gegenständen gelesen, die ich weder im Echsenmenschen-Buch, noch im Regelbuch gefunden habe.
Wo habt ihr die Informationen dazu her?
 
Gegner und Punktgröße steht noch nicht fest, deshalb hoffe ich auf davon unabhängige Antworten.
Die meisten Antworten hab ich aber bis jetzt verstanden.
Woher weisst Du das? Morr spielt darauf an das scheinbar offensichtliche Antworten evtl. einen tieferen Sinn haben. Ich bin da nicht sicher ob ich alles vollständig verstanden habe.

Warum bekommen die Skinks bei euch keine Kommandoeinheit?
Was ist, wenn man die Kroxigore in die Skinks reinstellt?Werden die dann besser?
Skinks mit Kroxigoren (Rank and File Nahkamofeinheit) sind doch schon eine ganz andere Einheit als Skinks ohne Kroxis (Plänkler, Beschuss und sonst rennen was das Zeug hält). Dementsprechend bekommen die einen auch mal eine Kommandoeinheit und die anderen nicht. Ich nehme an du verstehst warum.

Warum lasst ihr eure berittenen HNVs (oder HNs) alleine rumreiten?
Wenn die nicht alleine unterwegs sind dann ja in der Echsenreiterei, die ist nicht effizient im Punktekosten/Leistungsbenchmark wie es scheint, gerade wegen niedriger Initiative hat meine ich jemand bereits geschrieben.

Werden die da nicht sofort Ziel von Beschuss und Kriegsmaschinen?
Wenn eine Sichtlinie besteht und kein anderes besseres Ziel zur Auswahl besteht vermutlich schon, aber KM auf Einzelmodelle sind auch so eine Sache.

Was ist der Vorteil von Handwaffe und Schild gegenüber Speeren?
Laut RB der ReW von 6+. Oft lohnt es einfach nicht mehr Punkte zu investieren.

Ich habe hier im gesamten Forum(nicht nur in diesem Thema), von Magischen Gegenständen gelesen, die ich weder im Echsenmenschen-Buch, noch im Regelbuch gefunden habe.
Wo habt ihr die Informationen dazu her?
Manchmal sind Abkürzungen, Spitznamen oder die Namen aus anderen Editionen das Problem, bei konkreten Beispielen kann vermutlch geholfen werden.
 
Ist es nicht besser den HNV zu Fuß aufzustellen und in eine starke Einheit reinzupacken?

Oder kann ich auch einen berittenen HNV in eine unberittene Einheit packen?

Setzt ihr Skink-Priester und Skink-Häuptlinge ein und wenn ja, welche Aufgaben haben sie?

Machen nun Skinks mit 3-6 Kroxigoren plus Kommando(Skinks) Sinn oder nicht?

Welche Einheiten der Echsenmenschen sind die besten "Pseudo"- Kriegsmaschinen?

Nutzt ihr bei kleineren Spielen einen AST und wenn ja,wer bekommt die AST?

Habt ihr Taktiken zum Einsatz der Weißen Magie?

Wie würdet ihr ein Ehrwürdiges Stegadon am besten ausrüsten?

Habt ihr ein paar tipps gegen Orks + Goblins und Dunkelelfen?
 
Zuletzt bearbeitet: