8. Edition Anfängerfragen - Herausforderungen

Mountainking

Aushilfspinsler
06. Dezember 2011
16
1
4.813
Hallo,

wir sind erst ganz frisch mit Warhammer Fantasy angefangen und nach den ersten Spielen haben sich doch so einige Verständnisfragen, insbesondere hinsichtlich Herausforderungen ergeben:

1. Um eine Herausforderung auszusprechen, muss das eigene Charaktermodell grundsätzlich nicht in Basenkontakt mit dem Gegner (egal ob mit feindl. Charaktermodell oder Einheit) stehen….richtig ?

2. Wie genau ist das Prozedere hinsichtlich der Ausfechtung der Herausforderung? Beide Charaktermodell werden in den vorderen Gliedern zueinander im Basekontakt aufgestellt und nehmen solange die Herausforderung, läuft nicht am restl. NK teil, oder?


Herausforderung C gegen C

1 C 2 3 Einheit Gegner
4 C 5 6


Rückt für den NK der Einheit sozusagen virtuell je ein Modell für die Position der Charaktermodelle nach, sodass jeweils wieder 4 Attacken auf beiden Seiten zur Verfügung stehen, oder kämpfen nur die jeweils drei Modelle 1,2,3 und 4,5,6 gegeneinander?

3. Zählen die LP-Verluste der Herausforderung zum Gesamtergebnisses des NK? Wie sieht es bei verpatzten MW-Tests, sprich Flucht aus? Flüchtet das Charaktermodell dann ebenso mit und wird aus der noch nicht beendeten Herausforderung herausgenommen?

Besten Dank für die Hilfe.

Grüße von Unwissenden 🙄
 
2. die Beiden "C"´s stehen vor ein ander und kämpfen unabhängig vom rest der Einheit.

1 C 2 3 Einheit Gegner
4 C 5 6

Wenn die restliche Einheit nur aus den selben Soldaten besteht, können je 3Modelle auf die gegenüberliegende Einheit einschlagen.
Um genau zu sein..
1 & 4 können sich bekämpfen

5&6 können 2&3 angreifen

C&C jeweis gegen ein ander (Herrausforderung)