Anfängerfragen zu den Tyraniden

kivkiv

Erwählter
04. April 2010
531
0
8.691
Halle alle zusammen ich bin noch ganz neu im 40k-universum

Ich habe mich gefragt welche Armee ich nehmen soll und nach langen entscheidungen und hintergrundinformationen habe ich mich für die tyraniden entschieden und habe ein paar kurze fragen:

Also ich wollte mir jetz erstmal ne box mit Hormaganten kaufen und eben farben pinsel usw. um mal nen kleinen einstieg zu bekommen das farbschema habe ich mir auch schon überlegt und wollte mal fragen wie ich dann wieter machen soll
denn wie gesagt ich bin noch ganz neu im schwarm.

würde mich sehr über schnelle antworten freuen dass wär sehr nett von euch

Mfg kivkiv 🙂
 
ja so wollts ich es eigentlich auch machen ich kauf mir als nächstes sowieso den codex

gibt es sonst noch etwas was man über die tyras wissen sollte taktiken tipps. usw.?

so ich hab jetz mal via onlinecodex eine anfängerarmee erstellt und wollte fragen ob sich diese als anfangs(!)armee eignet:


*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Zangenkrallen
- Säurespucker
- - - > 90 Punkte


*************** 1 Elite ***************

1 Zoantroph
- - - > 60 Punkte


*************** 2 Standard ***************

12 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 96 Punkte

12 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 96 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

3 Venatoren
- 3 x Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 447

keiner da? ^_^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tyraniden sind nicht wirklich was für so kleine Spiele, eher 1000 Pkt oder so

Aber evtl wäre die Liste am günstigsten (Streitmacht + 2 Schwarmwachen)


*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Zangenkrallen
- Neuralfresser
- Toxinkammern
- - - > 95 Punkte


*************** 1 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Standard ***************

8 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 136 Punkte

14 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 70 Punkte

16 Hormaganten
- - - > 96 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 497
 
Naja es wär ziemlich einseitig und du könntest böse auf's Maul bekommen, da du nur 2 Einheiten hast die schießen können, aber nichts was wirklich austeilt und auch einstecken kann

Wenn man's bissel krasser mag, empfind ich diese 500 Pkt Liste als gut spielbar für'n Start 😀


*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Zangenkrallen
- Säurespucker
- Toxinkammern
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- - - > 200 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 500
 
Zuletzt bearbeitet:
also d.h ich komm so gut wie gar nicht um die streitmachtsbox rum?

Doch eigentlich schon, aber ich find Symbs spielen in späteren/größeren Spielen eine ganz große Rolle, vor allem mit Toxinkammern und Zangenkrallen, aber für die ersten 500 Pkt sollte man sich nicht auf zu wenig einlassen. (zu viel geht ja nicht bei der knappen Punktzahl wie man an obiger Liste sieht ^^)

Leider kommt man an einer Kriegerbox nicht drumrum (oder man proxt den Alpha mit einem Venator)
 
Naja wenn du mit Wh40k neu anfangen willst, würde ich dich besser an ein anderes Volk zum Anfangen vermitteln, wie etwa die Grundbox Orks oder Marines

Natürlich kann man sich auch einen schweren Einstieg schaffen 😀
Aber das System soll ja auch letztendlich jeden Spaß machen
 
Kann ich sehr gut nachvollziehen 😀

Momentanes Problem bei den Tyraniden das die guten Einheiten (wie Tervigon oder Landungsspore) atm keine Modelle haben (und auch noch nicht feststeht wann sie welche bekommen), oder man sich viele selber bauen muss (Alphakrieger, die ganzen besonderen Charmodelle (außer Einauge und Todeshetzer - aber die sind auch eher mau)) und ich möchte es keinen zumuten der gerade erst anfängt, natürlich kann man nach der Optik gehen und sich die Modelle kaufen die einen am ehesten gefallen (das wollte ich auch bei der Pyrovore tun, aber die ist wohl die unbrauchbarste Einheit im Codex zu der es ein Modell gibt)

Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden was und wie er am liebsten spielen will, (viel) Gelände ist natürlich auch nicht übel für Tyraniden ^^
 
d.h es wäre nicht mein untergang wenn ich mir erstmal hormaganten kaufe und evtl. noch ne zweite und dann ne krieger box -->alphakrieger bauen und dann mal weiter sehe?

hab mir nämlich lange den kopf zerbrochen darüber welche armee ich nehmen sollte und immer geschichten angesehen auf youtube usw....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie Autarch L. schon geschrieben hat wären deine Fragen im Tyraniden Unterforum besser aufgehoben - dort tummeln sich die Tyranidenspieler die dir sicher weiterhelfen können!

http://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php?f=186

deine armee sieht ganz brauchbar aus (sag ich einfach mal als nicht-Tyranidenspieler), allerdings scheinen Termaganten bei den erfahreneren Spielern gefragter sein als ihre nahkampforientierten brüder - ich würde mindestens eine der beiden gantenrotten als termaganten einplanen, vor allem weil sie für eine Armeeerweiterung den Tervigon(?) als standard freischalten.
 
Ich habe das Thema mal an die richtige Stelle verschoben und mit dem zweiten gleich lautenden Thema verbunden.

Bitte unterlasse es außerdem in Zukunft direkt selbst auf deine eigenen Beiträge zu antworten und so Doppelposts oder schlimmer zu fabrizieren. Das hier ist kein Chat und daher ist das SPAM.

Wenn du nachträglich noch etwas in den letzten Posts einfügen möchtest, so gibt es dafür den "ändern"-Knopf. Der geleitet dich in den Editiermodus, in dem du deinen Beitrag dann entsprechend ändern kannst.

Gruß, Tala
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Benutz bitte die editier Funktion
edit.gif


Bei ner Box Hormas kann man nicht viel falsch machen, Krieger braucht man so oder so, wenn du den Alphakrieger nicht all zu aufwändig umbaust kannst ja später eine Rotte Krieger spielen sobald du einen Schwarmtyranten oder einen neuen Alpha hast (vllt ist bis dahin auch ein Tervigon rausgekommen)

Ich würde zum antesten villeicht nur 1-2 Boxen mit Steck-Termaganten nehmen (haben atm. auch ein gute Preis-Leistungsverhältnis, vom Geld als auch Punktetechnischen)
 
Also wenn du auf jedenfall Tyraniden spielen willst und auf jedenfall mit einer Hormagantenbox anfangen magst, dann wollen wir mal schauen was sich aus diesen Bedingungen ergibt. Dazu möchtest du wahrscheinlich mit möglichst wenig Geld eine möglichst große und 'gute' Armee.

Erstmal als Einschub, andere Armeen bieten sich als Einstieg besser an da man weniger Einheiten braucht und diese mehr Aufgaben erfüllen können. Aber auch mit Tyraniden kann man anfangen. Als zweites kommt die Frage gegen was für Gegner du spielst wirst und auf welchem Level. Möchtest du Turniere spielen und eine möglichst 'harte' Armee (die also in erster Linie gewinnen möchte) oder eine möglichst tyranidige Armee.

Bei Tyraniden liegen bei den kleinen Einheiten die Termaganten vor den Hormaganten, da diese einen Tervigon als Standardeinheit ermöglichen. Der Tervigon ist eine starke Einheit, leider gibt es dafür derzeit kein Modell und es muss selbstständig umgebaut werden (nicht unbedingt zu empfehlen für einen Neuling ohne Bastelerfahrung).

Die Hormaganten lassen sich aber auch spielen, am besten mit einem Alphatyranten und einem Droppod (den es natürlich auch nicht als Modell gibt und daher selber gebaut werden muss). Aber auch ohne den Droppod sind Hormaganten und ein Alphatyrant ein Ersthafter Gegner.
Wenn du also mit Hormaganten anfangen möchtest, dann solltest du einen Alphakrieger mitnehmen. Dieser ist gerade bei kleinen Armeen auch die beste HQ Auswahl. Leider gibt es einen Alphakrieger nicht einzelnd sondern nur in einer Box aus 3 Kriegern.
Die verbleibenden 2 Kriegern kannst du soweit ich weiß (Codex gerade nicht zur Hand) nicht als Einheit spielen, da diese mindestens 3 Modelle voraussetzt. Als Idee könntest du aber einen zweiten Alphakrieger mitnehmen. 2 HQ Auswahlen bei einer kleinen Armee sind zwar etwas übertrieben, aber seine Aufgabe als harte Nahkampfeinheit erfüllt er denoch.
Die normalen Tyranidenkrieger lohnen sich als Einheit übrings nicht so sehr. Die zwei Alphakrieger schaden aber auch im weiteren Armeeaufbau nicht. (der dritte Krieger ist dann allerdings verschwenkt).

Nun brauchst du neben der HQ Auswahl mindestens 2 Standardauswahlen, die Hormaganten sind die erste und als zweite bieten sich Termaganten oder Symbionten an.
Die Termaganten lohnen sich vor allem, wenn man durch sie einen Tervigon mitnimmt. Da vom Umbau des Tervigon ohne Erfahrung abzuraten ist würde ich Symbionten mitnehmen. Sie haben den Vorteil, dass sie schnell beim Gegner sind (Infiltration) und im Nahkampf wirklich gut sind. Die Symbionten könnte man noch um einen Symbiarch erweitern, der sozusagen der Captain des Trupps ist.
Ich denke damit hast du eine gute und harte Basis aber noch keine Schusseinheit. Schwarmwachen wurden schon mehrfach genannt, dabei handelt es sich um stark Schusseinheiten die wirklich zu empfehlen sind (und meiner Meinung nach besser als Zoantrophen). Auch ein (Alpha)Trygon ist zu empfehlen, da es sich dabei um eine der stärksten Tyranideneinheiten handelt.

Die Tyranidenstreitmachtsbox ist übrings zu empfehlen, gerade wenn du Hormagnaten willst sind da nur Einheiten drin, die du gebrauchen kannst (wenn die Krieger als Alphakrieger genutzt werden).

Liebe Grüße und viel Spaß
 
Ich würde zum antesten villeicht nur 1-2 Boxen mit Steck-Termaganten nehmen (haben atm. auch ein gute Preis-Leistungsverhältnis, vom Geld als auch Punktetechnischen)

signed!

Auf jeden Fall ist der Codex als erster Kaufschritt Pflicht. Mich hat er z.B. erstmal davon abgehalten mir neue Tyra-Modelle zu kaufen und mich stattdessen dazu verleitet mich meinem Zweit-40k-Projekt zu widmen^_^
Das liegt vor allem daran, dass sich die Tyraniden seit dem neuen Codex mMn ganz anders spielen und ich desweiteren als - ich nenn es jetzt einfach mal - "Gelegenheitsspieler" (seit meinem Studienbeginn vor einem Jahr habe ich aus Zeitgründen leider nur 2-3 mal 40k gespielt 🙁 ) somit seit dem neuen Codex ebenfalls Tyra-Anfänger bin. Da Tyras jetzt für Newbies nicht mehr so leicht zu spielen sind und mir wohl auch die nächsten Jährchen leider die Zeit fehlen wird mich an ihren neuen Spielstil zu gewöhnen, werden also meine alten Marines wieder ausgebuddelt 🙄

Sollte dir nach mehrfachem Durchlesen des Codex immer noch der Sinn nach einer Tyra-Armee stehen, dann lass es dir von niemandem ausreden mit diesem optisch sehr ansprechenden Volk anzufangen😉 Auch wenn es bessere Anfänger-Armeen gibt, hat man selbst nur dann Spaß an einem 40k-Volk, wenn man es auch leidenschaftlich spielt. Selbst, wenn es am Anfang dauert einen Spielstil zu finden, der halbwegs erfolgreich als auch für dich persönlich flufftreu genug erscheint.
Viel Erfolg beim Aufbau deiner ersten Armee und ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen🙂
LG

PS: Die Streitmachtbox ist auf jeden Fall als erste "Großinvestition" das Sinnvollste 😉
 
okay erstmal danke an alle antworten und habe mir aus allen antworten so mein bild germacht und glaube ich werds so machen:

*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Zangenkrallen
- Säurespucker
- Toxinkammern
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Standard ***************

12 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 96 Punkte

12 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 96 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

3 Venatoren
- 3 x Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 497


dann noch ne krieger box dazu damit ich die restlichen 2 krieger mit den andren 3 noch als standard spielen kann

würde als anfänger(!)armee durchegehen oder?

und auf das welche armee ich spielen will: es muss keine tunier armee sein denn sie soll mir einfach spaß machen mit freunden spielen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt auch bisschen drauf an, was deine Kumpels anfangen.
Gegen Gegner mit starker Rüstung wäre das sicher nicht die erste Wahl.
Wichtig ist mMn in erster Linie, dass du keine Einheiten kaufst, die du später vll nicht mehr so gerne einsetzt und nur im Schrank stehen lassen kannst.

Gegen Alpha und Wachen kann man nichts sagen.
Hormaganen sind Geschmackssache. An und für sich sind Gargolyes bei einer ähnlichen Aufgabe bisschen schneller und daher evtl auch besser. Aber spielbar sind Hormaganten defintiv, also wenn du sie magst, kannst du die durchaus kaufen.

Venatoren würde ich dir zZ eher abraten. Meine stehen nur im Schrank und haben das Sonnenlicht schon lange nicht gesehen.
Tendenz geht eher zu Symbionten oder gleich was Monströses.

Aber das ist alles schwer zu sagen, im Endeffekt gibt es nur Pyrovoren und evtl Carnifexe von denen man wirklich abraten kann. Alle Anderen Einheiten können durchaus in Betracht kommen wenn sie dir gefallen.

Kauf dir nen Codex und überleg wie du spielen magst.
Momentan ist der Schockschwarm mit Landungskapseln der einzige der paar positive Nachrichten einbringt. Wenn du weisst wie, dann kann man auch raten was 😉
Hormaganten weissen ja zumindest schonmal auf schnell + Nahkampf hin^^