6. Edition Anfängerfragen

Virius

Erwählter
02. Juli 2002
557
0
7.972
47
www.veganbodybuilding.com
Seid gegrüßt, Hüter der Wälder!

Seit ich mit WHF angefangen habe, haben mir eigentlich die Waldelfen am Besten gefallen. Trotzdem habe ich mich damals vom neu herausgegebenen Chaos verführen lassen... *schandeübermich* (hätte wenigstens Imperium nehmen sollen...) Ich warte seither sehnsüchtig auf die Neuauflage der WE. Vor allem auf neue Minis, mit der vorläufigen Armeeliste könnte ich leben.
Da meine Chaosarmee jetzt eine einigermaßen spielbare Größe erreicht hat, will ich mich endlich meiner eigentlichen Lieblingsarmee zuwenden. Ich kann jede Hilfe gut gebrauchen, damit ich die Waldelfen nicht in ihr Verderben, sondern in glorreiche Siege führen werde 🙂

Jedenfalls habe ich mal eine 500 Punkte Liste für den Einstieg gebastelt. Bitte sagt mal, was ihr von der haltet. Ich habe mir für die Liste selber die Begrenzung gesetzt, nur einen Helden und maximal eine Eliteeinheit, ich finde das sonst unfluffig bei nur 500 Punkten.
Verbesserungsvorschläge, Tipps, Hinweise? 😀


500 Punkte Waldelfen

General
Waldhüter (70)
Leichte Rüstung und Schild (2+2), Bogen von Loren (40). Insgesamt 114 Punkte.

Kerneinheiten
5 Bogenschützen: 65 Punkte
5 Bogenschützen: 65 Punkte
6 Bogenschützen: 78 Punkte
6 Bogenschützen: 78 Punkte

Eliteeinheiten
2 Riesenadler: 100 Punkte

Gesamt: 500 Punkte


Ich dachte mir das so, das ich versuche, Nahkämpfen aus dem Weg zu gehen, die Einheiten weit verteile und den Gegner mit Pfeilen spicke. Die Riesenadler sollen versuchen, in den Rücken des Gegners zu kommen und ihm am Marschieren zu hindern. Je nach Situation auch angreifen, wenn es sich nicht vermeiden läßt.
Klingt das okay oder völlig daneben?
Lieber einen Magier als Held?
Lieber Kundschafter statt Adler?

Und nochwas anderes: Welche Lehre gebt ihr Euren Magiern? Bestien oder Leben? Und den Erzmagiern, eine ganz andere?
Sind die Lehren des Lebens und der Bestien noch so wie im Regelbuch, oder gab es da inzwischen Änderungen? Wenn ja, wo kann ich die herbekommen?

Danke und Gruß
Virius
 
Also ich rechne es Dir echt hoch an, dass Du eine hintergrundgetreue Liste aufstellen willst, ABER mit DIESER Liste wirst Du kein Spiel gewinnen, egal gegen welches Volk... . Du hast keine Einheit, die auch nur eine einzige Nahkampfrunde überstehen wird... . Leider ist der Fernkampf allgemein in der 6. Edition von WHF zu teuer =nicht effektiv genug geworden ( mit Ausnahme vielleicht von Dunkelelfen-Repetierarmbrustschützen und imperialen Musketenschützen, welche beide noch ein erträgliches Preis-Leistungs-Verhältnis haben), so das die Spiele im Nahkampf entschieden werden... .
IMO dienen die Bogenschützen zur Unterstüzung der Nahkämpfer (indem sie dem Gegner vor dem Nahkampf eventuellen Gliederbonus nehmen, seine Zahlenstärke reduzieren oder die Flanken der eigenen Truppen vor kleinen Einheiten von Plänklern oder leichter Kavallerie schützen), sie alleine könnn die Schlacht aber nicht gewinnen... .
Ausserdem verfügen die Waldelben mit Kampftänzern und Dryaden über ein paar der besten Nahkämpfer im ganzen Spiel... !!!
Also ich an Deiner Stelle würde ein paar Bogenschützen streichen, dafür Waldreiter oder Speerträger reinnehmen (welche IMO unterschätzt werden) und die Riesenadler gegen 5 Dryaden tauschen... .
Setze den Hüter des Waldes auf ein Pferd und tausche den Bogen von Loren gegen den Pfeilhagel und den verzauberten Schild... . Diese Kombination ist IMO besser, da der Pfeilhagel effektiver ist als der BvL und der Hüter in Kombination mit einer leichten Rüstung und einem Elbenross dank des Verzauberten Schildes sogar auf einen 3+-Save kommt (für Woodis sehr hoch)... .

Deine Liste könnte ungefähr so aussehen... :

500 Punkte Waldelfen

General
Waldhüter (70)
Leichte Rüstung (2) und Speer (2), Elbenross (12) , "Pfeilhagel des Verderbens" (30), "Verzauberter Schild" (10). Insgesamt 126 Punkte.

Kerneinheiten
5 Waldreiter (105), Musiker (8), Standartenträger (16), "Kriegsbanner" (25). Insgesamt 154 Punkte.
5 Bogenschützen: 65 Punkte
5 Bogenschützen: 65 Punkte

Eliteeinheiten
6 Kampftänzer 90 Punkte

Gesamt 500 Punnkte

Mit dieser Liste wirst Du nicht sofort jeden Gegner haushoch besiegen, denn sie ist fragil und nicht leicht zu spielen, aber auf dauer wirst Du damit erfolgreicher sein, als mit der anderen Liste (und sie hat IMO nicht an Fluff verloren)... . Ich denke Waldelben sind bei 500 Punkten sowieso kaum spielbar, da sie einfach zu viele Punkte kosten... . Aber lernen wirst Du mit der Liste bestimmt, dnen sie verlangt mehr ab als die andere 🙂 ... !!!

Zu Deinen Fragen:

- Magie ist bei Waldelben eigentlich immer gut, da die Magier im Vergleich zu Hoch- und Dunkelelben sehr günstig sind und die Lehre des Lebens nach den überarbeiteten Regeln sehr stark ist... .
- Die überarbeiteten Magielehren findest Du in den Chroniken III... .
- Die aktuelle Liste befindet sich ebenfalls in dne Chroniken III... .
- Magier lohnen sich IMO erst ab 1000 Punkten... .

So, hoffe Dir geholfen zu haben 🙂 ... ?!
 
Originally posted by BastiSan@1. Oct 2004, 17:22
Also ich rechne es Dir echt hoch an, dass Du eine hintergrundgetreue Liste aufstellen willst
Danke, immerhin schon mal etwas 😀

Und wow - danke für die ausführliche Antwort! 🙂


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
mit DIESER Liste wirst Du kein Spiel gewinnen, egal gegen welches Volk... . Du hast keine Einheit, die auch nur eine einzige Nahkampfrunde überstehen wird... .[/b]
Hm... das weiß ich. Aber das war ja auch nicht der Sinn. Ich habe gehofft, den NK lange genug aus dem Weg zu gehen... aber Du hast Recht, eine NK-Einheit sollte trotzdem rein...


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ausserdem verfügen die Waldelben mit Kampftänzern und Dryaden über ein paar der besten Nahkämpfer im ganzen Spiel... !!![/b]
Dryaden ok, aber Kampftänzer...? Ziemlich zerbrechlich, kein Gliederbonus...
Ich will auf jeden Fall Kriegstänzer, aber nicht in 500 Punkten.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also ich an Deiner Stelle würde ein paar Bogenschützen streichen, dafür Waldreiter oder Speerträger reinnehmen (welche IMO unterschätzt werden) und die Riesenadler gegen 5 Dryaden tauschen... .[/b]
Klingt gut. Über Waldreiter hatte ich eh nachgedacht, aber eine Einheit kommt mir so wenig und 2 zu teuer vor...


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Setze den Hüter des Waldes auf ein Pferd und tausche den Bogen von Loren gegen den Pfeilhagel und den verzauberten Schild... . Diese Kombination ist IMO besser, da der Pfeilhagel effektiver ist als der BvL und der Hüter in Kombination mit einer leichten Rüstung und einem Elbenross dank des Verzauberten Schildes sogar auf einen 3,-Save kommt (für Woodis sehr hoch)... .<!--QuoteEnd]Deine Liste könnte ungefähr so aussehen... :   (...)[/b]
Sieht ganz gut für mich aus, aber bist Du Dir mit den 6 Kampftänzern sicher? Was sollen die schon machen? ... Wird sicher nicht leicht, die immer gleichzeitig mit den Reitern angreifen zu lassen... was würdest Du zu Kundschaftern stattdessen sagen?

General
Waldhüter (70)
Leichte Rüstung (2) und Speer (2), Elbenross (12) , "Pfeilhagel des Verderbens" (30), "Verzauberter Schild" (10). Insgesamt 126 Punkte.

Kerneinheiten
5 Waldreiter (105), Musiker (8), Standartenträger (16), "Kriegsbanner" (25). Insgesamt 154 Punkte.
5 Bogenschützen: 65 Punkte
5 Bogenschützen: 65 Punkte

Eliteeinheiten
6 Kundschafter: 90 Punkte

Gesamt: 500 Punkte


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mit dieser Liste wirst Du nicht sofort jeden Gegner haushoch besiegen, denn sie ist fragil und nicht leicht zu spielen, aber auf dauer wirst Du damit erfolgreicher sein, als mit der anderen Liste (und sie hat IMO nicht an Fluff verloren)... . Ich denke Waldelben sind bei 500 Punkten sowieso kaum spielbar, da sie einfach zu viele Punkte kosten... . Aber lernen wirst Du mit der Liste bestimmt, dnen sie verlangt mehr ab als die andere 🙂 ... !!![/b]
Der Sieg ist ja nicht mein Primärziel, aber völlig chancenlos soll die Liste natürlich nicht sein. Was hältst Du denn von dieser Variante:

General
Waldhüter (70)
Leichte Rüstung (2) und Speer (2), Elbenross (12) . Insgesamt 86 Punkte.

Kerneinheiten
5 Waldreiter (105), Musiker (8), Standartenträger (16). Insgesamt 129 Punkte.
5 Bogenschützen: 65 Punkte
5 Bogenschützen: 65 Punkte
5 Bogenschützen: 65 Punkte

Eliteeinheiten
6 Kundschafter (/Kampftänzer): 90 Punkte

Gesamt: 500 Punkte

Oder die:

General
Magier (70), Stufe 2 (35), insgesamt 105 Punkte.

Kerneinheiten
5 Waldreiter (105), Musiker (8), Standartenträger (16). Insgesamt 129 Punkte.
5 Waldreiter (105), Musiker (8), Standartenträger (16). Insgesamt 129 Punkte.
5 Bogenschützen: 65 Punkte
5 Bogenschützen, Falkenauge (6): 71 Punkte

Gesamt: 499 Punkte


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Magie ist bei Waldelben eigentlich immer gut, da die Magier im Vergleich zu Hoch- und Dunkelelben sehr günstig sind und die Lehre des Lebens nach den überarbeiteten Regeln sehr stark ist... .
- Die überarbeiteten Magielehren findest Du in den Chroniken III... .
- Die aktuelle Liste befindet sich ebenfalls in den Chroniken III... .
- Magier lohnen sich IMO erst ab 1000 Punkten... .[/b]
Hm. Ich denke, gerade bei wenigen Punkten macht ein Magier evtl. mehr Sinn, da der Waldhüter ja nicht gerade ein NK-Monster ist und der Magier ziemlich günstig.
Kann man sich die aktuellen Versionen der Magielehren irgendwo runterladen?


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
So, hoffe Dir geholfen zu haben  🙂 ... ?![/b]
Danke, dass hast Du! 🙂


EDIT:
Ich wollte die Gelegenheit nutzen, mal noch ein bisschen die Werbetrommel zu rühren:
Hier findet ihr den Anfang meines Waldelfenromans... 🙄 bitte fleissig lesen B)


Gruß
Virius
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wow - danke für die ausführliche Antwort![/b]

Wenn man mal die Zeit dazu hat 😉 ...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dryaden ok, aber Kampftänzer...? Ziemlich zerbrechlich, kein Gliederbonus...[/b]

Zerbrechlich ist relativ, denn wenn Du Deine Truppen falsch einsetzt, so ist ALLES in Deiner Armee zerbrechlich, selbst der Baummensch... .
Der Trick mit den Kampftänzern ist es, dem Gegner zu gestatten, sie anzugreifen, um dann in Deinem nächsten Spielzug mit einer anderen Einheit die Flanke oder den Rücken des Gegners zu attackieren... . Du kannst Deine Kampftänzer die erste Runde immer unerschütterlich sein lassen und im Normalfall sterben dabei nicht so viele Kampftänzer, da sie ein sehr hohes Kampfgeschick haben und der Gegner dabei nicht viel trifft... . Problematisch wird es nur, wenn der Gegner a) über viele Attacken verfügt (2-3+ pro zuschlagendem gegnerischen Modell) oder B) ein Charaktermodell in seinen Reihen hat, welches im Normalfall ein höheres KG UND viele Attacken hat... .
Ansonsten stehen Deine Kampftänzer... .
Und in der nächsten Runde nimmst Du die Flanke des Gegners, während Deine Kampftänzer in der Front dank hoher Initiative (je nach Gegner) entweder mit +1 auf die Stärke oder Todesstoss (sehr nett gegen Charaktermodelle) zuschlagen... .
Alle Einheiten der Waldelben leben von der Interaktion mit anderen Einheiten... kombiniert sind sie Killer, alleine kein Erfolgsgarant... .

Alternativ kannst Du von Anfang an versuchen, mit den Kampftänzern in die Flanke zu kommen, was bei 5oo Punkten sogar ratsamer wäre, da Du wahrscheinlich gar keine zweite Einheit haben wirst, die den Gegner in die Flanke kommen kann... .
Ausserdem sind 6 Elben auch zu wenig -ich spiele mindestens mit 8, höchstens mit 12 pro Regiment... .
Vorsicht übrigens bei Streitwagenattacken -Kampftänzer sind imun gegen Psychologie und können daher einen Angriff von einem Streitauto nicht ablehnen (sprich bei einem solchen die Flucht ergreifen 😉 )... .

Bei 5oo Punkten wären Dryaden vielleicht geeigneter, auch wenn sie teurer als Kampftänzer sind... ?!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
was würdest Du zu Kundschaftern stattdessen sagen?[/b]

Wenn schon Infiltratoren, dann auch Waldläufer und keine Kundschafter... !!! Waldläufer haben BF5 (sehr nett gegegn Plänkler), können näher als 1o" an die Aufsetllungszone des Gegners ran, können 4" aus dem Wald schauen, was sie gegenüber von Geschosszaubern und feindlichem Beschuss fast imun macht und das beste ist: Greifen sie aus dem Wald an, bekommst Du +1 Attacke pro Modell und der Gegner MUSS den Angriff annehmen, kann weder fliehen noch stehen und schiessen (das Non+Ultra gegen Ratlingguns der Skaven)... .
Sie sind jeden ihrer 5 Punkte wert, die sie mehr als Kundschafter kosten 😛h34r: B) ... !!!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hm. Ich denke, gerade bei wenigen Punkten macht ein Magier evtl. mehr Sinn, da der Waldhüter ja nicht gerade ein NK-Monster ist und der Magier ziemlich günstig.[/b]

Nunja, bedenke dass ein Waldhüter bei 5oo Punkten kaum Gegner hat, die VIEL besser sind (und wenn doch, so musst Du ihn ja nicht kämpfen lassen -mit 18" Bewegung kann er sich so ziemlich jedem Einfluss entziehen)... bei den Magiern hast Du das Problem, dass er nicht zwangsläufig einen Vernichtungszauber bekommen muss -IMO lohnt sich Magie erst ab 4-6 Magiestufen... .

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kann man sich die aktuellen Versionen der Magielehren irgendwo runterladen?[/b]

http://www.games-workshop.de/warhammerworl...shtm#Ressourcen 🙂
 
Du hast natürlich Recht, mir war schon klar, dass keine Einheit ohne die anderen funktioniert. Trotzdem erscheinen mir zumindest auf dem Papier die Dryaden wesentlich besser vom Preis/Leistungsverhältnis her. Wie Du selbst sagst, bei 500 Punkten erscheinen mir Dryaden sinnvoller als Kampftänzer, aber ich möchte sie nicht drinhaben (erstmal nur Elfen, keine Dryaden oder Baummenschen)

Der Trick mit den Kampftänzern ist natürlich fies :lol:

Klar sind Waldläufer genial! Das ist mir auch gleich aufgefallen, als ich die Liste las (hab noch nie gegen oder mit WE gekämpft). Aber ich wollte keine seltene Einheit bei 500 Punkten.... aber ich überlegs mir, besser als Dryaden würden sie schon in die von mir visualisierte Armee passen B)
Und Kundschafter dachte ich weniger wegen der Fähigkeit zu infiltrieren, sondern wegen Plänkler und Bogenschützen in einem.

Hab' mir die Updates gesaugt, danke für den Link.
Werde wohl Deinem Rat folgen und erstmal beim Waldhüter bleiben.
Und schonmal fleissig Geländestücke bauen :lol: (Wälder und nen See 😉 ) wenn der Magier dann eintrifft *g*

Gruß
Virius