1. Edition Anfängerfragen

Eddar

Regelkenner
03. Februar 2013
2.270
8.492
40.631
Hallo zusammen,

ich habe zur Zeit zwei offene Fragen.

1. Frage: Weapons
Viele Einheiten haben ja mehrere Weapons für den Nah- und auch Fernkampf zur Auswahl. In meinem konkreten Fall wären das z. B. Ritter und Dampfpanzer.
Darf man mit beiden Weapons angreifen? Also erst z. B. die Nahkampfpahse mit der Lanze abhandeln und anschließend die Hufe des Pferdes? Oder am Beispiel des Dampfpanzers, zunächst in der Fernkampfphase die "große" Kanone und anschließend die "kleine" abfeuern?

2. Frage: Fähigkeiten
Man darf in der Heldenphase pro Modell immer nur eine der möglichen Fähigkeiten aktivieren und nicht zwei verschiedene Fähigkeiten gleichzeitig, oder?


Vielen Dank im Voraus.

LG Eddar
 
Grüß dich:

1. Fernkampfwaffen dürfen nur in der Fernkampfphase gewählt werden. Nahkampfwaffen nur in der Nahkampfphase. Es dürfen alle verfügbaren Waffen gewählt werden, du musst aber guken ob das Modell auch alle Waffen ausrüsten KANN^^

2. Du kannst nur 1 Befehlsfähigkeit machen. Normale Fähigkeiten gehen aber zusätzlich
 
Hey Situ,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Wo kann ich denn sehen, ob das Modell alle Waffen ausrüsten kann? Was auf dem Warscroll drauf steht, kann auch alles benutzt werden?
Ok, Befehlsfähigkeit geht nur eine, hatte ich auch so verstanden. Aber von den "normalen Fähigkeiten" kann ich doch nicht alle auf einmal in der Heldenphase nutzen, oder?

Sorry fürs dämliche hinterfragen, wir wollen das nur "korrekt" spielen und die offenen Fragen klären um einen flüssigeren Spielfluss hinzukriegen.

Danke dir!

LG Eddar
 
Die Art wie du Einheiten/Modelle ausrüsten kannst ist sehr unpraktisch in der Volltextbeschreibung festgelegt.
Der eine wichtige Unterschied auf den es zu achten ist gilt ist, ob "Modelle" bestimmte Ausrüstungen bekommen dürfen - was sehr selten der Fall ist - oder "Einheiten". Bei Einheiten muss dann die selbe Ausrüstung einheitenweit vergeben werden. Das ist zwar in WHFB gebräuchlich gewesen, kommt aber in AoS wie gesagt auf die Beschreibung an.

Fähigkeiten kannst du pro Held eine beliebige Anzahl aktivieren, solange es nicht anders eingeschränkt ist.
Selten gibt es überhaupt mehr als eine aktive. Ansonsten gibt es nur die generische Beschränkungen durch Befehlsfähigkeiten.

In konkreten Beispielen können wir dir aber besser sagen, ob mehrere Fähigkeiten gleichzeitig aktivierbar sind. Falls du direkt ein Problem vor Augen haben solltest.

Ebenso gibt es teilweise falsche Übersetzungen der Beschreibungen und somit unterschiedliche Ausrüstungsoptionen. Wie allen rate ich dir zu den englischen Warscrolls, wenn du linguistisch die Möglichkeit hast diese zu nutzen. 😉
Ansonsten haben wir hier irgendwo einen Thread, der teilweise die Übersetzungsfehler gesammelt hat. Kp, wie aktuell der derzeit ist.
 
Hallo lastlostboy,

auch dir vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Ok verstehe, in der Beschreibung muss ich danach gucken was die alles benutzen können/dürfen. Dann ist der Punkt Weapons erstmal abgehakt. Danke dafür🙂

Für ein konkretes Beispiel für die Nutzung mehrerer Fähigkeiten nehme ich z. B. mal den Dampfpanzer den ich bald spielen möchte.
Kann ich in einer Phase die Fähigkeiten, "Stählerner Behemoth" und "Ich repariere das" benutzen.

Stählerner Behemoth: Nachdem ein Steam Tank seine Angriffsbewegung abgeschlossen hat, kannst du eine feindliche Einheit innerhalb von 1Zoll wählen; diese Einheit erleidet D3 tödliche Verwundungen.
Ich repariere das: Der Commander des Steam Tanks kann in der Heldenphase versuchen den Steam Tank zu reparieren. Wirf einen Würfel; bei 4 oder mehr repariert er eine Verwundung.

Ich habe mir das bisher immer so vorgestellt das man sich in jeder Runde neu für eine Fähigkeit im Warscroll entscheiden muss.

LG Eddar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, zu den Themen der Frage 1 muss ich wohl nichts mehr ergänzen, da haben Situ und lastlostboy bereits gute Arbeit geleistet.

Zum Thema Fähigkeiten. Es gibt einerseits den Unterschied zwischen Fähigkeiten und Befehlsfähigkeiten wie schon erwähnt wurde.
Befehlsfähigkeiten kann in der Regel nur der General einsetzen und kann auch nur eine nutzen.
Fähigkeiten sind allgemein Sonderregeln der jeweiligen Einheit. Da kommt es immer auf den Regeltext an, durch was die Fähigkeit ausgelöst wird (oder ob man sie selbst wählen kann).

Ich versuch es mal Anhand des Dampfpanzers, wobei ich gerade nur die App habe, also die englischen Namen, versuch aber die Reihenfolge beizubehalten.


  • Bei "More Pressure!" wählst du in deiner Heldenphase ob du die Fähigkeit einsetzen willst oder nicht und handelst es dann entsprechend ab.
  • Die Fähigkeit "Steel Behemoth" wird dann eingesetzt wenn der Dampfpanzer eine Angriffsbewegung durchgeführt hat (aktiviert sich quasi automatisch, weil man nach einem erfolgreichen Angriffswurf innerhalb von 0,5 Zoll zu einer gegnerischen Einheit sein sollte (und damit in 1 Zoll).
  • "Bounding Cannon Balls" kommt automatisch zum Tragen wenn du eine Einheit mit mehr als 10 Modellen mit der Steam Cannon beschießt.
  • Bei "I'll Fix it" haben wir im Grunde den Sonderfall, dass dort davon ausgegangen wird, dass es nicht eingesetzt werden kann wenn "More Pressure!" eingesetzt wurde.
Das heißt du musst in dem Fall entscheiden ob du "I'll Fix it" oder "More Pressure" einsetzen willst. Steel Behemoth und Bouncing Cannon Balls kommt immer zum Tragen wenn die entsprechende Voraussetzung erfüllt wird und hat nichts mit der Heldenphase zu tun.

Unter den Fähigkeiten gibt es zum Beispiel auch so fälle, wenn sich ein entsprechender Held in X Zoll befindet die Einheit einen Buff bekommt. Das gilt auch immer wenn der Held in Reichweite ist und hat auch nichts mit der Heldenphase zu tun.
 
Vielleicht noch als Ergänzung:
Nur der General darf Befehlsfähigkeiten einsetzen.
Daher kann man den General auch mal wechseln, um zu schauen wie die sich so spielen. Gerade als Neuling alles mal durchtesten.
Ein weiterer Tipp wäre genau zu schauen welche Batallione es so gibt. Bei manchen erhält man extra Befehlsfähigkeiten oder normale Fähigkeiten, manchmal wird sogar allen Helden erlaubt ihre Befehlsfähigkeit einzusetzen als wären sie General. Das haut dann schon ziemlich rein. 🙂
 
Vielleicht noch als Ergänzung:
Nur der General darf Befehlsfähigkeiten einsetzen.
Daher kann man den General auch mal wechseln, um zu schauen wie die sich so spielen. Gerade als Neuling alles mal durchtesten.
Ein weiterer Tipp wäre genau zu schauen welche Batallione es so gibt. Bei manchen erhält man extra Befehlsfähigkeiten oder normale Fähigkeiten, manchmal wird sogar allen Helden erlaubt ihre Befehlsfähigkeit einzusetzen als wären sie General. Das haut dann schon ziemlich rein. 🙂
Hm. Zum ersten Absatz hatte ich doch auch was geschrieben. (Ist wohl in der Textlast meines letzten Posts untergegangen).

Im Grunde hat der General mindestens eine Befehlsfähigkeit kann aber theoretisch auch 5 zur Auswahl haben (kann aber in der Regel wie gesagt nur eine einsetzen).
Befehlsfähigkeiten können aus folgenden Bereichen kommen.

  • Grundregeln (Inspirierende Gegenwart hat das zum General ernannte Modell immer).
  • Die Warscroll
  • Generalsfähigkeit Aufgrund von Treue (wurde mit dem Generals Handbook eingefügt und kommt auch in späteren vor. Kann entweder gewählt oder gewürfelt werden, darf aber nicht von Namhaften Chars genommen werden)
  • Warscroll Battalion
  • Battleplan (eine besondere auf die Mission bezogene Generalsfähigkeit, die sich meist von Battleplan zu Battleplan unterscheidet).

Klar gibt es auch Fähigkeiten und Generalsfähigkeiten wodurch andere Charaktere Fähigkeiten einsetzen können (Archaon, irgendeiner der Elfenhelden, Langbärte, oder auch eine Generalsfähigkeit bei den Stormcast Eternals), da gibt es aber oft Einschränkungen (teilweise muss die entsprechende Fähigkeit verwendet werden und in der Regel kann der zusätzliche Held nur die Fähigkeit auf seiner Warscroll einsetzen).
 
Zuletzt bearbeitet: