Anfängerfragen

meistermime

Aushilfspinsler
05. Januar 2010
60
0
6.381
Hallo allerseits,

ich spiele mit dem Gedanken mich in Blood Bowl zu stürzen und habe eine ganze Menge Anfängerfragen. Ich hoffe es ist in Ordnung, die hier so allgemein in einem Thread zu stellen und würde mich riesig über Hilfe freuen. Ganz kurz zu meinem Background: Ich bin Brettspiel und Tabletop affin, habe schon diverse Systeme gespielt und bei Blood Bowl zumindest vor ein paar Jahren schonmal ein oder zwei Matches in der PC Version gemacht. Ansonsten würde ich gerne auch ein paar Freunde motivieren in eine kleine Anfängerliga einzusteigen, auch die wären alle Brettspiel- und Strategieaffin, aber sicherlich etwas weniger Tabletopbewandert.

Vorneweg ein paar ganz allgemeine Fragen:
1) Wie ist der aktuelle Release schedule von GW? Kommt da einigermaßen regelmäßig etwas, oder ist das System schon wieder eher tot? Gibt es Infos zu zukünftig geplanten Teams?
2) Irgendwo habe ich gelesen, dass ein neuer Starte angekündigt ist (3rd season?). Gibt es dazu Infos (oder ist meine Info falsch)?
3) Abgesehen von der GW und Warhammer Community Seite, gibt es gute Seiten mit News oder andere Foren (oder ein Dischord), die sich auf das System spezialisiert haben (gerne auch Englischsprachig)?

Dann einige etwas speziellere Fragen. Meine Idee wäre es, mehr oder weniger direkt mit 3 Freunden eine 4er Liga zu starten (mir scheint das eine Liga dem Spiel einiges gibt und da wir alle Anfänger sind, kann man hoffentlich gemeinsam lernen). Ist das zu ambitioniert oder auch für motivierte Anfänger durchaus machbar?

Dazu habe ich dann konkret die Fragen:
1) Mit der Starterbox kommen 2 Teams (Orks und Menschen). Welche anderen Teams sind für Anfänger geeignet und matchen gut mit den Teams aus der Startbox? Welche Teams sollte man meiden (habe zum Beispiel gelesen das Halblinge eher schwierig sind und zusätzliche Modelle benötigen).
2) Die Teams der Startbox haben "besondere Modelle" (Starspieler und Troll/Oger). Ich habe sowas nicht wirklich für die anderen Teams gesehen. Wie kann man damit in so einer Starterliga umgehen bzw. gibt es solche Modelle für alle anderen Teams (oder proxt man die)?
3) Alternativ sind ja auch in dieser Dungeon Box zwei weitere Teams enthalten. Die sehen aber anders aus (gemischte Teams). Matchen die gut gegen die Teams aus der Startbox? (Ohne das man die Dungeon Variante spielt)
4) Reicht für den Start das Grundregelwerk aus der Startbox oder brauche ich diverse Spike Magazine oder andere Dinge, um bestimmte (alle?) Teams spielen zu können?

So und dann noch eine ganz andere kurze Frage: Ich persönlich bin großer Fan der Chaoszwerge - ist das Team in den neuen Regeln überhaupt enthalten. Und ist es realistisch, dass das Team nochmal über den Webshop erhältlich sein wird, wie vor einigen Jahren?

Das war es glaube ich erstmal. Schonmal vorneweg vielen Dank für jegliche Hilfe und weist mich auch gerne auf etwaige Denkfehler in meiner Planung hin.
 
Allgemein:
1. BB ist unsterblich. GW hat gerade ein "neues" Team angekündigt, es fehlen noch 3-4 alte Teams und es wurden auch ganz neue Teams erdacht.

2. Von einer neuen Starterbox weiß ich nichts.

3. bbtactics.com und Bonehead Potcast auf yt fallen mir spontan ein.

Konkret:

1. Da streiten sich die Geister. Es gibt ein paar Teams die ich einem Anfänger nicht an's Herz legen würde. Weite ich nachher mal rein.

2. Wenige Teams kommen mit dem Inhalt einer Box aus. Viele Big Guys gibt es leider nur von ForgeWorld. In einer kurzen Liga kommen die nicht unbedingt zum Einsatz, das kommt auf die Teams an.

3. Diese Dungeon Bowl Teams sind im normalen BB nicht spielbar (falls da keine extra Regeln zu erschienen sind)

4. Die neusten Teams ( Ab Snotlingen iirc) sind nicht im Regelbuch. Die Regeln sind aber so Kurz, dass man da nicht wirklich extra ein Magazin kaufen muss und sollten im Shop zum Download bereit stehen.

Edit1:
-Liga ist zu empfehlen und nicht zu ambitioniert.

- Chaoszwerge haben zur Zeit sog Legend Regeln, kann man Downloaden. Nachdem die Norse gerade angekündigt wurden werden die Chaoszwerge sicher auch kommen.
 
Allgemein
1, Release-Schedule ist aktuell alle 4 Jahre eine Neuauflage der Grundregeln, 3 Teams und Spike Journals im Jahr, dazu gabs in der Edition noch zwei Varianten (Sevens und Dungeonbowl)

2, Vermutlich war das neue Computerspiel gemeint, das läuft unter Blood Bowl 3

3, Neben den erwähnten, würde ich noch thenaf.net und dbbcev.de nennen

Konkret
1, Nicht die alte 2016er und neue 2020er verwechseln. Die aktuelle enthält Imperial Nobility und Black Orcs, welche ich beide weniger anfängergeeignet finde. Gute Anfängerteams sind für mich Shambling Undead, Wood Elves, Elven Union, Dwarfs, Orks und Börse könnten auch geeignet sein, da sie alle relativ klare Spielstile mit passenden Skills ohne zu viele Sonderregeln und passenden Teamboxen haben

2, Nicht jedes Team hat Zugriff auf Big Guys wie Oger oder Troll, die Auswahl an Starspielern ist unterschiedlich, beides braucht man in der Liga nicht unbedingt, aber manche Teams profitieren davon

3, Dungeonbowl mischt die Teams anders zusammen und ich würde sagen mit einem normalen Team in den Dungeon geht, umgekehrt nicht

4, Grundregeln reichen, für den Rest empfehle ich als Nachschlagewerk dadidimerda.it

Speziell
Liga: Ja, wobei erst mal ein paar einzelne Spiele zum kennenlernen empfehle, da ein Liga auch demotivierend sein kann wenn es für einen schlecht läuft sprich direkt ein paar Spieler sterben oder man merkt man hätte einfach irgendwie anders starten wollen

Chaoszwerg: Auch eins meiner Lieblingsteams, ich bin nicht 100% sicher dass es überarbeitet wird, wenn würde mir eine Auswahl bei den Big Guys wünschen. Ich würde da folgendes Team empfehlen: https://gaspez-arts.com/product-category/gaspez-arts/chaos-dwarfs-bull-warriors/. Es gibt aber auch noch genug andere wie https://www.greebo-games.com/35478-dwarvageddoom-helmet.html https://hungrytrollminiatures.com/inicio/119-khralm-bastard-chaos-dwarf-team-metal.html und Punga Miniatures müsste die ausm Kickstarter noch releasen
 
Hallo und vielen Dank für die hilfreichen Antworten,

natürlich kommen da direkt ein paar Follow-ups. Ich hoffe ihr habt noch Zeit und Lust mich etwas weiter zu beraten.

Zuerst vielleicht an @Spannaboy : Wieso hälst du Black Orcs und Imperial Nobility für nicht anfängergeeignet? Kommt mir so komisch vor, wenn sie ja in der Startbox sind. Würdest du dann eher empfehlen andere Teams zu holen und Regelbuch und Spielfeld separat zu kaufen? Braicht man nicht auch spezielle Würfel und diese Passschablone. Wäre irgendiwe schade (und teuer) die Startbox zu kaufen und die Teams dann nicht zu spielen, oder?

Ich hab mal für meine Referenz eine Tabelle gemacht, auch um meinen Mitspielern die Auswahl etwas zu erleichtern. Könnt ihr mir helfen den Rest zu füllen bzw. mich zu korrigieren?

TeamAktuelle
Startbox
Geeignet für
Anfänger
Für Anfängerliga aus
Startbox spielbar?
1​
Black Orcja? (eher nein?)ja
2​
Chaos Chosenja?ja
3​
Chaos Renegadenein??
4​
Dark Elfja??
5​
Dwarfjajaja
6​
Elven Unionjajaja
7​
Goblinja??
8​
Halflingjaneinnein
9​
Humanja?nein
10​
Imperial Nobilityja(eher nein?)ja
11​
Khorneja??
12​
Lizardmanja??
13​
Necromantic Horrorja??
14​
Nurgleja??
15​
Ogrejaeher nein?
16​
Old World Alliancenein??
17​
Orcjajaja
18​
Shambling Undeadjajaja
19​
Skavenja??
20​
Snotlingjanein?
21​
Underworld Denizensnein??
22​
Wood Elfjajaja
Legacy
23​
Amazonnein??
24​
Chaos Dwarfnein??
25​
High Elfnein??
26​
Norsenein??
27​
Tomb Kingsnein??
28​
Vampirenein??

Hoffe das ist nicht zu aufwendig und hilft vielleicht auch Anderen. Danke nochmal für die vielen Hinweise.
 
TeamAktuelle
Teambox
Geeignet für
Anfänger
Für Anfängerliga aus
Teambox spielbar?
Begründung
1Black Orcjaeher neinnein, benötigt Troll (in Starterbox enthalten)Troll mehr oder weniger benötigt, Stunties haben viele Regeln und Schwächen, Black Orks mit Brawler und langsam
2Chaos Chosenjaeher jaja (Big Guy optional)Wenig Skills und Positionen machen sie leicht zu lernen, aber nicht stark
3Chaos Renegadeneineher neinMenschen + Big Guys + Ork/Dunkelelf/Skaven/Goblin-Linemen (überzählige Miniaturen von Mitspielern?)Wenig Skills aber Big Guys und verschiedene Positionen mit viel Flexibilität machen es schwer zu Einstieg
4Dark Elfjaeher jaja (Assassinen optional)Schlüsselspieler verletzlich und ungewohnte Skills, aber elfische Geschicklichkeit
5Dwarfjajaja (Deathroller eher unnötig)Nachteil Geschwindigkeit, Vorteil perfekte Skills von Beginn an
6Elven UnionjajajaElfisches Geschick und Zerbrechlichkeit, bestes Passteam
7Goblinjaneinnein, benötigt zwei Trolle und PositionalsBig Guys + Stunties + Positionals mit vielen Sonderregeln
8Halflingjaneinnein, benötigt zwei Baummenschen und optional StarspielerBig Guys + Stunties
9Humanjaeher jaja mit Einschränkung, Oger ist Optional, Halblinge auch, zusätzliche Blitzer und Fänger um stärker zu seinHohe Flexibilität nur mit Erfahrung nutzbar
10Imperial Nobilityjaeher neinjaSkills brauchen Erfahrung um effektiv genutzt zu werden
11Khornejaneineher ja, Big Guy relativ sinnvollMit Frenzy muss man umgehen können
12Lizardmenjaeher janein, Kroxigor relativ sinnvoll, ein paar mehr Skinks wären sinnvollBesser geeignet als Schwarzorks da ähnliche Nachteile, aber Spieler sind ähnlicher und beweglicher
13Necromantic Horrorjaeher jajaNo-Hands- und Frenzy-Spieler brauchen Übung
14Nurglejaeher janein, Big Guy nötigDefensiveres Chaos-Team mit etwas spezielleren Skills
15Ogrejaneinja, aber zusätzliche Spieler später notwendigBig Guys + Stunties
16Old World Allianceneineher neinMenschen + Zwerge + Halblinge + Big GuyViele Positionals mit schwierigen Skills
17Orcjaeher jaja, Troll und Goblins eröffnen aber MöglichkeitenNicht so flexibel wie Menschen, dafür stabiler, mit BB2020 etwas verkompliziert
18Shambling UndeadjajajaBig Guys ohne negative Fertigkeit, spezialisierte Spieler, größter Nachteil ist eingeschränkter Start-Roster
19Skavenjaeher janein, Rattenoger mehr oder weniger nötig, zusätzliche Gutter-Runner PflichtGutterrunner sind verletzlich, größter Nachteil ist die Teambox
20Snotlingjaneinnein, zwei Trolle nötig, zusätzliche Snotlings sinnvollBig Guys + Stunties + viele Sonderregeln
21Underworld Denizensneineher neinSkaven + Goblins + Big GuyBig Guys + Stunties + verletzliche Skaven, aber mit Erfahrung sehr stark
22Wood Elfjajaja (Treeman optional)Eins der besten Teams
Legacy
23Amazonneineher janur DrittherstellerÄhnlich Menschen, aber bessere Skills und verletzlicher
24Chaos Dwarfneineher janur DrittherstellerÄhnlich Zwerge mit Vor- und Nachteilen
25High Elfneineher jaElfen Union umbauen?Etwas schwächer als Elfen Union, aber stabiler
26Norsenein / angekündigteher ja / eher neinnur Dritthersteller / vermutlich ja, Yeti optionalNeues Team sieht eher kompliziert aus
27Tomb Kingsneineher neinnur Dritthersteller, da schwierig aus aktuellen BoxenSchwierigere Untote
28Vampireneinneinnur DrittherstellerSchwer zu spielen mit den Skills
NAFL
29Slannneineher neinnur DrittherstellerSchwer zu spielen mit den Skills

Ich hab die Tabelle mal nach meiner Meinung befüllt. Ich hab nicht jedes Team gespielt, aber jedes mal als Gegner gehabt, darum kann ichs hoffentlich so grob einschätzen, aber andere haben bestimmt andere Meinungen.
 
Sehr cool, vielen, vielen Dank. Damit kann ich meinen Mitspielern zumindest mal ein gute Auswahl an Teams anbieten. Etwas schade, dass die Teams aus der Startbox nicht so gut geeignet sind (wobei sich die ja trotzdem alleine für Feld, Würfel, Regelbuch quasi lohnt) und auch schade, dass so viele Teams scheinbar auf zusätzliche Spieler angewiesen sind. Freue mich trotzdem sehr, dass ganze jetzt anzugehen!
 
Man merkt da die Business-Entscheidungen. Die Starterbox wieder Menschen gegen Orks zu machen hätte geheißen man hat einsteigerfreundlichere Teams, aber Einstieger können das eh nicht beurteilen und Fortgeschrittene haben wahrscheinlich schon eins der Teams und man kann nix an die verkaufen. Ähnliches gilt für die Teamboxen, wenn die den Bedarf komplett decken würden, müssten sie vermutlich teurer und unterschiedlicher sein und dann wäre man nicht konkurrenzfähig zu den Drittherstellern. Darum auch immer neue oder stark veränderte Teams. Ich bin gespannt in welche Richtung es irgendwann kippt, weil GW dem Spiel nicht in allen Aspekten gut tut, aber die einfachere Verfügbarkeit und alles sind aktuell ein wirkliches Plus.
 
  • Like
Reaktionen: Valravn
Ich würde sagen die Starter Box BBII ist uneingeschränkt zu empfehlen, wenn man die Teams mag bzw. Leute hat, die diese nehmen/spielen würden.
Anfängertauglich ist eh so eine Sache. Ich halte WE z.B. nicht gut für Anfänger, weil mit den aktuellen Regeln sehr schnell Frust aufkommt. Die sterben so schnell wie Skaven sind aber super teuer im Vergleich. Gerade mit der eingschränkten Startaufstellung kann es schnell dazu kommen, dass nur noch Lineelfs da rumlaufen, dann ist das Passpiel auch nicht mehr so grün. Die Teams aus der Starterbox mögen etwas ungewöhnlicher sein, haben aber gute Startaufstellungen. Man lernt sein Team dann ja auch kennen und die Big Guys sind auch gleich mit drin. Die Starplayer braucht man idR nicht, aber man kann damit ja auch seine eigenen Stars darstellen.