Anfängerfragen

Waaghboss

Testspieler
10. April 2003
144
0
5.106
39
Hi leute

ich hab mich schon etwas hier umgeguckt und würde gerne eine Armee der Deutschen aufbauen. ich habe nun folgende fragen

1.was brauche ich für den anfang neben dem Regelbuch noch?
2.lohnt sich Fire Brigade nachher?
3.ich würde gerne Infanterie mit Panzerunterstützung spielen dabei würde ich sie gerne zeitlich so in der mitte/ende des 2 Weltkreiges ansieglen
ist dies sinnvoll bzw hab ich damit auch chancen und welche einehiten dafür empfiehlt ihr mir?

erstmal vielen dank für die antworten dann.
 
Hi Waaghboss,

1. nix 😛 Das Regelbuch sollte dir erstmal einen ersten Überblick über die Miniaturen und die ungefähren Listen der Armeen geben
2. Wie meinst du dass?? Das Handbuch?? Das ist glaube ich über Deutsche im Russlandfeldzug und mit den Minenregeln. Wenn du also Deutsche in Midwar in Russland spielen willst, dann lohnt es sich 😉
3. Auf jeden Fall sinnvoll, weil Deutsche Panzergrenadiere sehr hart sind und Midwar eigentlich so die am weitesten verbreitete Epoche ist.
Greetz,

Rhakor
 
Wie Rhakor sagte ist es sinnvoll, das dicke Buch erstmal zu studieren. Wenn du danach deine Armee thematisch irgenwo ansiedeln möchtest (also Afrika, Ost oder Westfront bzw. Italien) solltest du das passende Handbuch anschaffen.
Firebregades ist hier allerdings recht flexibel, da man hiermit ja 'gemeine' Panzerdivisionen aufbauen kann, die fast überall passend sind.
Desert Fox behandelt praktisch nur die Truppen in Afrika, die sich auch nur dort realistisch einsetzen lassen. Allerdings hat man hier die Vielfalt, da sowohl Infanterie als auch Panzertruppen auftauchen.

Weiterhin ist noch anzumerken, dass alle offiziellen Bücher in der 'Mid War' Periode angesidelt sind, also von 41 bis 43. Die 'Late War' Periode wird allerdings folgen, das wurde bereits bei Battlefront bestätigt. Startschuss ist irgendwann dieses Jahr. Da wird es dann sicher auch neue Bücher und Minis geben, wo man dann alles aufs Feld stellen kann. 😉