Anfängerhilfe bei Armeeauswahl

Machete

Testspieler
14. August 2008
105
0
5.931
Hallo,
Ich habe gestern beschlossen ,einmal richtig mit 40 k anzufangen.
ich spiele seit jahren WHFB doch bei 40k ist es nie über die grundbox kampf um macragge hinausgekommen.
Bei mir kommen eigentlich nur zwei Völker in frage.
Imperiale Armee oder Space Marines(vorzugsweise space wolves ,die gefallen mir story technisch am besten und sind jetzt ja eh in neuauflage erhältlich).
Ich wollte euch mal fragen ob ihr mir übersichtlich(aber auch gerne ausführlich) vor und nachteile der beiden armeen schildern könnt und ob eine der beiden überhaupt anfängertauglich ist (bei sm gehe ich doch mal stark davon aus).
Schön wäre auch eine Anfänger Armeeliste für ca 1000 pkt,die eine ausgewogene einheitenvielfalt besitzt .

LG
Davidoff
 
darf ich davon ausgehen das es viele parallelen zum whfb gibt?
Also das Spielprinzip ist das Gleiche. Allerdings unterscheiden sich die Spielregeln, bis auf Ausnahmen (z. B. Trefferwürfe im Nahkampf und Verwunden), teilweise doch recht dramatisch.

Und bei 40K sind alle Armeen wie die Waldelfen bei WFB. Also alles Plänkler. 😉

Tabletops sind da fast wie Programmiersprachen, hat man die Prinzipien einer Sprache verstanden kann man auch in fast allen programmieren. Die Syntax (die Spielregeln) ist (sind) dann nur noch Nebensächlich.
 
Ich hab mir damals meine Armee nach der Story ausgesucht.

Du solltest dir überlegen, wie du spielen möchtest und eventuell das Sortiment begutachten 🙂

Denn egal mit welcher Armee man spielt, nach ca. 5 spielen kannst du ganz gut ausloten, wo die schwächen und stärken liegen.

hier mal eine kleine Liste, der großen Parteien mit (einem Teil) Ihrer Besonderheiten:
ganz grob 😉

Orks: Masse, Nahkampf
Eldar: Spezialkämpfer / Fernkampf / Psioniker
Imps: Masse, Fernkampf
(Chaos) SpaceMarines: sehr ausgeglichen, hart im nehmen
Tau: Fernkampf