Anfängerliste 1500p

Aerandir

Aushilfspinsler
28. Oktober 2010
3
0
4.621
Moin alle miteinander

Wir haben vor kurzem mit ein paar Leuten entschlossen mit Warhammer 40k anzufangen und da ich schon immer ein Chaot war find ich für mich die CSM einfach passend. Also hab ich mir einfach mal was zusammengebastelt und wollte fragen was ihr so davon haltet.

HQ

Dämonprinz,
Flügel, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
155p

Standart

8 Noisemarines,
Champion mit E-Waffe Shockbooster, Ikone, 1 Blastmaster + Rhino
285p

8 Noisemarines,
Champion mit E-Waffe Shockbooster, 1 Blastmaster mit Ikone + Rhino
285p

Elite

5 Chaosterminatoren
1 Champion Ikone des Slaanesh Kettenfaust Kombiflammer
1Terminator mit Zwillingsmaschinenkannone
3 Terminatoren mit Kombimeltern
235p

Unterstützung

Chaosgeissel 150p

3 Kyborgs 225p

Beschworene Dämonen

12 Beschworene Niedere Dämonen 156p

1491p

Als Gegner wird wohl alles da sein bis auf Chaosdämonen. Dank Euch schonmal für die Antworten und Anregungen
 
Dann wollen wir mal mit der Kritik beginnen! 😉

HQ

Dämonprinz,
Flügel, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
155p

Eine der stärksten HQ´s unseres Dexes und für Freundschaftsspiele eher ungeeignet da schon sehr mächtig. Es sei denn Ihr stellt alle sehr hart auf, wobei das als Anfänger eher abzuraten ist!

Standart

8 Noisemarines,
Champion mit E-Waffe Shockbooster, Ikone, 1 Blastmaster + Rhino
285p

Passt in Kombination mit dem HQ, allerdings nicht die Auswahl. Schockbooster will nach vorne gebracht werdem, der Blastermaster bleibt eher stationär. Also entweder oder!

8 Noisemarines,
Champion mit E-Waffe Shockbooster, 1 Blastmaster mit Ikone + Rhino
285p

s.O.

Elite

5 Chaosterminatoren
1 Champion Ikone des Slaanesh Kettenfaust Kombiflammer
1Terminator mit Zwillingsmaschinenkannone
3 Terminatoren mit Kombimeltern
235p

Ohne Transporter eher Kanonenfutter in meinen Augen!

Unterstützung

Chaosgeissel 150p

passt

3 Kyborgs 225p

ist auch Ok!

Beschworene Dämonen

12 Beschworene Niedere Dämonen 156p

1491p

mMn zu grpß der Trupp!

Aber ganz ehrlich, die Liste so, ist eher nicht für ne Anfängerarmee geeignet. Die Peitsche ist zwar mächtig, aber wenn man sie nicht so beherrscht, kann das ganze Konzept auch sehr frustrierend sein.

Ich würde eher als Anfänger nen Gang runter schalten. Ein paar Seuchenmarines um Marker zu halten, ein paar Khornes um vorne Druck aufzubauen. Kyborgs als Langstreckenunterstützung, usw.

Diverse Listen findest Du zu Hauf in unserem Forum.
Also viel Spass beim stöbern!
 
Dank Dir für die schnelle Antwort 🙂

Ob wir alle so hart stellen, kann ich Dir nicht sagen, aber von uns gehen alle ähnlich an die Armeenzusammenstellung heran. Was hat Synergien und was hört sich gut an, von daher hätte ich nicht mal gedacht dass meine Liste so hart ist.
Ich bastel die Tage nochmal ein wenig mit dem Kodex und stell nochmal was rein.
 
Soho hab nach der Arbeit mal mit meinen Leuten gesprochen und an meiner Liste gebastelt. Erstmal wollen wir wohl so spielen, um alles ein wenig kennenzulernen und dann wohl ab und zu Tunieren fahren von daher stellen wohl alle ziemlich hart auf, wobei wir auch ein wenig auf den Hintergrund achten wollen. Deswegen werd ich wohl Black Legion spielen da man da ad Pricipa alles hat und zum Anfang das Farbschema mri am einfachsten erscheint


HQ's

Dämonprinz mit
Flügeln, Mal des Nurgle, Warpzeit 175p

Chaoshexer mit
Mal des Nurgle Sprungmodul und Warpzeit 165p

Standart's

1x 6 Seuchenmarines mit
Champ mit E-Faust
2x Plasmawerfer
angeschlossener Rhino 243p


2x 6 Seuchenmarines mit
Champ mit E-Faust
2x Melter
angeschlossener Rhino 2x 233p

Unterstützung

Geißel 150p
2x Kyborgs 150p

Sturm

5 Raptoren
1 Champ mit E-Waffe
2 Melter 150p

macht zusammen 1499p

Als Taktik dacht ich mir
Die Seuchenmarines sollen Marker sichern und damit es schnell nach vorn geht nen Taxi
Dämonenprinz und Hexer für Doppelwarpzeit (klang zumindest nett)
Dämonenprinz in den Nahkampf und der Hexer soll sich den Raptoren (vllt die Ewaffe raus und Slaanehikone für eine Ini währen dann 1504p) anschließen: Panzer jagen und mit in der Nahkampf wenns brennzlig wird das Sprungmodul um wegzukommen.
Kyborgs und Geißel Firesupport.



Als Alternative hatte ich noch überlegt

Liste wie oben nur den
Hexer ohne Sprungmodul 145p

und anstatt der Raptoren einen Trupp Auserkorene

5 Auserkorene
Champ mit E-Waffe u Slanesh Ikone
3 x Energiewaffe

Armeepunkte 1496

Hierbei ist die Ikone um evlt Kyborgs zu shocken und für die Ini
 
Also mir gefiel die Slaanesh-basierende Liste besser. Bis auf die verschwenderische Ausstattung der beiden Noise Marine (NM) Trupps. Bei denen pro Trupp immer nur eine Art von Spezialwaffe verwenden, da würde ich noch einen dritten Trupp machen und die beiden ohne Blastmaster spielen, dafür diesen in den dritten Trupp.

6 NM mit Rhino, Booster, EW, Icon
6 NM mit Rhino, Booster, EF, Icon
6 NM mit Blastmaster

Fehlende Punkte bekommt man durch entsprechende Kürzung der Dämonen.

So hat die Liste ein Thema und auch Wumms.


Die Nurgle Liste ist mMn zu HQ Lastig und hat zu wenig Standard (<- das schreibt sich mit D am Ende!). Auch hast du die Kyborgs um einen gekürzt, keine Termies aber dafür einen fragilen Trupp, der ein HQ begeleiten und nebenbei noch Panzer angreifen soll. Davon ab ist Nurgle eklig und stinkt!:lol:


PS: 5 AK mit drei EW - das liest sich toll ist aber einfach nur zu teuer und lies dir dazu auch mal die "Wundenverteilung" im Regelbuch durch.
 
Zu der zweiten Liste kann ich mich nur meinem Vorgänger anschließen, die erste war besser. Oder besser gesagt durchdachter...

Bevor du eine Armee aufbaust solltest du dir im Klaren sein wie und gegen wen du spielst...

Da du anfängst und auch deine Freunde anfangen, ist dir zu raten, entscheide dich für eine Chaosgottheit oder ungeteiltes Chaos. Gegen Freunde macht eine fluffige Armee mehr Spaß, willst du aber hart spielen, dann halte an der Peitsche und den Kyborgs fest.

Für dich würde ich eine Emperors Children Armee vorschlagen. HQ Fabius Gallus und Lucius der Ewige, alternativ noch nen Big Daemon. Die Noise Marines durch Gallus zu Elitekrieger machen.
 
Zuletzt bearbeitet: