Anfängerliste auf Seite 3, Kritik erhofft

Nibbler

Bastler
22. März 2007
807
307
10.447
37
Hi, bin mir nicht ganz so sicher ob das Thema hier reingehört, aber es geht um folgendes:
Ich plane in nicht allzu ferner Zukunft mit einem kleinen Schwärmchen aufzuwarten, bin aber nun noch auf der Farbschemasuche.
Aufgrund meiner geringen Malerfahrung dacht ich, es wär sinnvoll vor der Entscheidung mal noch a paar Tipps, oder sogar Erfahrungswerte einzuholen.

Momentan hab ich 2 Schemata im Kopf, die mir denk ich zusagen würden.

Nr1:
Haut der Tyras in nem dunklen Braunton (evtl Vermin Brown)
die Chitin-Platten in so richtig schön glänzender Käferoptik
hierbei bin ich mir aber nicht sicher wie's umzusetzen wäre, dachte da an mit Mithril Silver gemischtem Snotgreen, welches dann mit Liche Purple akzentuiert wird (evtl könnte man hierfür Inks oder Washes nutzen, habe aber noch nie mit sowas gearbeitet, bin also froh über jeden Tip)
Besondere Akzente bei diesem Schema würde ich dann mit Rot setzen, oder auch mit Gelb
Die Basegestaltung zu diesem Schema wäre meiner Meinung nach optimal dichter Dschungel

Nr2:
Haut der Käferchen in Codex grey
die Platten dann Schwarz und die Kanten mit nem schönen Blau akzentuieren (quasi Enchanted oder sogar Ice Blue)
besondere Akzente dann in Grün
passende Base: Geröll


Das zweite Schema wäre wohl für einen Anfänger besser umsetzbar, allerdings stell ich mir Nr 1 irgendwie bissi lebhafter vor

Falls ein Mod der Meinung ist, ich wäre hier falsch, würd ich um entsprechendes verschieben bitten.

danke schonmal für eure Hilfe,
mfG
Nibbler
Haut der Tyra
 
Nr2:
Haut der Käferchen in Codex grey
die Platten dann Schwarz und die Kanten mit nem schönen Blau akzentuieren (quasi Enchanted oder sogar Ice Blue)
besondere Akzente dann in Grün
passende Base: Geröll


Das zweite Schema wäre wohl für einen Anfänger besser umsetzbar, allerdings stell ich mir Nr 1 irgendwie bissi lebhafter vor

Falls ein Mod der Meinung ist, ich wäre hier falsch, würd ich um entsprechendes verschieben bitten.

danke schonmal für eure Hilfe,
mfG
Nibbler
Haut der Tyra

da hast du ja generell recht ;-)
ich würd nur verdammt gern wissen, ob jemand erfahrung hat mit so chitin look oder so...

Ich melde mich, das ist eigentlich genau mein Schema.:lol:

Nur bemale ich die Platten etwas anders,die sind nicht schwarz, sondern 2 Teile Hawk Turquoise 1 Teil Chaos Black. Es gefällt mir recht gut.^^
Hier mal Pix von meinen ersten drei fertigen Ganten:




 
Zuletzt bearbeitet:
ich selbst spiel nen schwarm, der sich farblich an deinem 1. schema orientiert, sprich haut in calthan brown (is dunkler) und die schuppen mit knarloc green / scorpion green flecken.....bei mir hat das schema aber das prinzip um von der "käferoptik" wegzukommen und mehr in richtung aliendino zu tendieren (der name "tyranid" kommt ja nich zufällig nur von dem planeten tyran 😉)
würd dir mit freuden n paar pics zeigen was ich mein, aber leider hab ich im moment jede figur noch ma grundieren müsen, da fast jedes modell von mir noch ma umgerüstet werden musste.....ma schaun vielleicht schaff ichs noch heut wenigstens nen ganten fertigzustellen und noch hochzuladen
aber ansonsten kann ich dir auch nur dazuraten, einfach das schema zu wählen, was dir halt einfach zuspricht (je schwerer die methode umso mehr freut man sich über das ergebnis)
 
*gg* oke.. sieht ganz gut aus...
wäre also wohl keine schlechte idee...
der Türkis Ton gefällt mir übrigens sehr
Danke für die Blumen.😀

Hat etwas gedauert, bis ich die optimale Methode gefunden hab, wie gesagt, 2:1 Hawk Turquoise: Chaos Black, dann Kanten mit Hawk Turquoise akzentuieren und dann nochmal mit Ice Blue, fertig^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
wirst du des grau noch bearbeiten?
wirkt noch bissi flach (könnte auch an den bildern liegen)
aber wie gesagt, der Gesamteindruck spricht für sich, jetz bin ich mal gespannt auf die Pics von Golong
dann werd ich, sobald meine viecher da sind *gg*, mal ne test mini malen

Ich denke das werde ich so lassen.
Ist eine Schicht Adeptus Battlegrey, dann eine Schicht Codex Grey und dann ein Akzent mit Fortress Grey. Bei den Ganten muss das reichen, denke ich, so langsam wie ich male.:lol:
 
sodale, hier meine "dinos"...hatte eigentlich vor nen ganten zu bemalen, jedoch konnte ich mein scorpion green nich mehr finden, ergo musste ich umdenken und konnte halt nur noch mein einziges modell bemalen was ich nicht umgebaut hatte und wo das scorpiongreen schon aufgetragen ist, bei dem es sich um meinen symbiarchen handelt
Anhang anzeigen 44444
Anhang anzeigen 44445
habe wie gesagt knarloc/scorpion green für die schuppen verwendet, und für den körper erst eine schicht calthan brown, darüber dann alles einmal mit devlan mud getuscht (diese inks sind echt spitze - hab sie da das erste mal benutzt!), nochmal calthan brown drüber und anschließend alles mit nem mix aus 75% tallarn flesh und 25% calthan brown mehr oder weniger trockengebürstet, zum schluss dann noch ein paar details der gliedmaßen mit bloode red bemalt um noch nen netten kontrast zu erzeugen

so hoffe das hilft dir irgendwie bei deiner farbodyssee(?) weiter, mir haste jedenfalls wieder nen ruck gegeben, meinen schwarm wieder weiterzubemalen, sodass sich selbst meine neu angelegte tau-armee noch etwas gedulden muss
 
Zuletzt bearbeitet:
gefällt mir gut, also ich hab jetz ein konkretes bild im Kopf.
werde mir für den Körper wohl acuh calthan brown zulegen, nur möchte ichs dann eventuell durch ne Ink/Wash noch abdunkeln.
die Farbe der Platten soll scorpion green über Gretchin Green werden,
wobei das ganze dann mit Leviathan Purple geinkt wird (bin mir noch nich sicher, ob ich in die Ink evtl noch einen 50:50 Mix Mithril Silver : Wasser oder stattdessen sogar Gloss Varnish packen sollte, für den Chitin Glanz)

Hat jemand von euch Erfahrung in sachen Inks und Washes, hab sowas noch nie benutzt...
Gibts irgendwo ein Tutorial für Chitin Bemalung? *gg*
 
der symbiarch wurd ja auch mit devlan mud getuscht (is ein sehr dunkles braun, besser als die badab black tusche - habs ausprobiert)...war am anfang auch sehr skeptisch, wie ich die denn benutzen sollte, aber einfach aus dem topf direkt mit dem pinsel auf die mini und trocknen lassen, is wirklich einfacher als man denkt...was wash angeht weiß ich leider nix weiter.....für nen glanzeffekt kannst du aber auch einfach dieses ardcoat benutzen, is n glanzlack kann man auch im topf kaufen, wodurch das ganze auch nen harten/glänzenden panzerlook bekommen sollte

dennoch viel spaß beim malen und wenn du fertig bist musst du mal n paar pics laden - bin gespannt auf dein ergebnis

gruß golong
 
Zuletzt bearbeitet:
Dakkafex = Neurofex = ein Fex mit verbesserten Sinnen sowie 2 x synchro Neuralfresser.

Sniperfex = Arifex = ein Fex mit verbesserten Sinnen, Biozidkanone und Stachelwürger (manchmal noch wahlweise 2+ RW und son Schmuh).


Gibt lustigerweise für beide Fexsorten jeweils 2 Begriffe, zumindest habe ich beide schon gehört/gelesen.
 
Grünen Käferlook bekommt man auch mit Nagellack hin. Ich finde die Bilder nicht mehr, aber ich hab vor längerem mal Tyraniden gesehen die mit einem Nagellack im Schmeißfliegenton bemalt waren. Sah wirklich aus wie bei den echten Vorbildern. In wie fern sich der Nagellack verarbeiten lässt und wie man ihn am besten verdünnt weiß ich aber nicht