Anfängertipps zu Mortheim, Tipps zu Hochelfen/Zwerge/Orks

Oan-Mkoll

Regelkenner
26. November 2008
2.163
0
21.066
37
Also ich möchte nun anfangen Mortheim zu spielen und alle in meiner Spiel gruppe auch. Gibts irgendwelche Tips bezüglich Ausrüstung, Bauern 1x1, eure Persönliche Begleitmusik etc da ich keine riesen Fehler machen will wie bei Inquisitor und ich alles auseinander Rupfen muss.

Ich habe noch ne alte kaputte Hochelfen armee (Drache ist auch vorhanden^^, Löwengarde, Teclis, Drachenreiter, Nachtwindkrieger, Speerkämpfer, Bogenschützen, Löwengarde) und wollte die zu Eingewöhnung spielen

gibt es spezielle Hochelfen tipps?

und dann wollte ich mich nachdem ich wieder mal etwas geld haben sollte
(der stompa heute hat übelst reingehauen^^)

Mir ne Orkliste machen (bin bei 40k auch gerade im Orkfieber) oder ne schöne Zwergenliste (die wollte ich schon immer mal spielen).

Gibts da besondere Pro und Contras? und allgemeine Tipps?

Ich habe mir in meinem Heimatort schon das Regelbuch ausgedruckt und lasse es zur Zeit binden nur leider komme ich erst ende nächster Woche da hin und wollte jetzt schon bauen da ich durch Goatmörsers Platte bin ich so in Fahrt gekommen das ich nun unbedingt los legen will 🙁
 
Hochelfen sind harte Gegner, aber man muss als Spieler trotzdem mitdenken.
Zunächst sollte man am Anfang auf Mehrspieler-Spiele verzichten. Da bekommt man meistens das Fressbrett poliert, weil sich alle gegen dich verbünden werden. Schon aus Prinzip! Und weil du selbst dich eh nur mit wenigen Banden verbünden darfst.

Deine Bande ist notorisch klein und deine einzelnen Modelle stecken kaum was ein. Sie teilen auch nicht gerade stark aus, aber dafür häufig. Durch ihre hohe Initiative, hohes KG und BF und dem überdurhschnittlichen Moralwert sind sie schon sehr solide, kommen aber eben selten über S3-Attacken hinaus. Es ist daher wichtig, dass man seinen Beschuss immer schön konzentriert.
Wichtigste Tatktik ist, schnellstmöglich ein Haus zu erklettern (gerne auch in die 2. Etage) und von da aus auf die härtesten Gegner zu schießen. Sollten anschließend immer noch zu viele Gegner stehen, muss man eben seine Stellung halten. in aller Regel schaffen gerade Schägertrupps wie Orks und Vampire selten mit vielen Modellen ihre Ini-Tests, um das Haus zu erklettern. Die sind dann oben meistens isoliert. Selbst wenn sie durch den Angriff ein Modell von dir ausschalten, kannst du anschließend meistens mit mehreen Modellen angreifen.
Solltest du die Reihen des Gegners schon gelichtet haben, wenn sie bei dir ankommen, versuche es mit mehreren Sprungangriffen gegen die härteren Gegner. Die Boni reichen meistens, um die Modelle nieder zu ringen und auszuschalten.
Später sind Fertigkeiten wie Blitzschnelle Refelxe, verletzender Schlag, Schneller Schütze, Scharfschütze und auch die Sniper-Fertigkeit der Elfenliste durchaus erstrebenswert.

Zwerge sind am Anfang meistens sehr im Nachteil. Sie sind langsam, sie schlagen kronisch immer als letzter zu und greifen so gut wie nie an, sie sind in Unterzahl und die Slayer sterben immer... (😉).
Aber Zwerge kommen mit einem Rattenschwanz an Sonderregeln daher, sind kaum auszuschalten, haben die effektifsten Fernkämpfer und sind spätestens nach fünf Spielen absolut tödlich. Da sie nur 4 helden haben, profitieren sie besonders kleinen Gefolgstrupps. Besonders von den Fernkämpfern sollte einer zum Helden werden.
Fertigkeiten wie "Zäh' wie Leder", Schmetterschlag, Verletzender Schlag, aber auch Schneller Schütze und die Zwergenfertigkeiten, Zäher als Zäh und Klingenschild können sich lohnen.
 
Wow super danke für die Tipps

Also die Taktik zu den Hochelfen mag ich ja mal gar nicht kommt mir irgendwie super feige vor.

Feige ist das nicht. Man würde ja auch Oan Mkoll nicht feige nennen, nur weil er schleicht und hinterrücks tötet, oder? Es ist halt seine Aufgabe. 😉

Bei der Ausrüstung schlägt die Keule eigentlich alles. Für schlechte Kämpfer sind auch Schwerter nicht schlecht. Speere sind nur was für Modelle mit mehreren Attacken. Äxte kann man mal mitnehmen, wenn man die optionalen Listen für kritische Treffer nimmt, aber da eigentlich keiner Rüstung mitnimmt, sind Äxte nicht so der Knaller. Zweihänder machen erst später Sinn, Hellebarde kann man als Ausputzer spielen, aber dann machen eigentlich Flegel mehr Sinn. Morgensterne lohnen sich nur für Gladiatoren-Banden.
 
hmm

also bei uns wurden Hochelfen eigentlich so gut wie nie gespielt...

Ich finde sie einfach viel zu teuer, daher sind sie immer in unterzahl... ok sie können gut klettern... das können andere auch

sie haben mehr reichweite als die meisten anderen.. stimmt auch aber halt nur s3 (Armbust ist ohne Waffenexperte nicht oder?)

alle zusammen oben in nem Gebäude? schön und gut dann erfüllt die andere Bande halt das Missionsziel und es kann sie ja auch niemand zwingen jedes mal wie Zielscheiben zum Gebäude zu latschen das gerade von den Elfen belagert wird.

Desweiteren halte ich von Fernkämpfern nicht viel, da sie schwerer zu entwickeln sind als Nahkämpfer. Denn wirklich gebrauchen können sie ja nur Fähigkeiten und BS/BF

auch ein Elf freut sich zwar über ne Attacke mehr... aber der Melee wohl mehr

und nicht zu vergessen auch bei I5+ fällt auch mal ne 1 und der Elf landet auf der Nase und ist im schlimmsten Fall direkt tot! Bei maximal 9 Modellen so ne Sache

Und das Ausschalten ist ja mit Fk auch nicht das wahre... treffen auf ...sagen wir mal 4+ wegen Deckung und über halber Reichweite... dann noch das Verwunden was nochmal bei mindestens 4+. Letzendlich noch der Verwundungswurf (solange das ziel nicht 2+lp hat) was noch einmal ein 5+ bedeutet! Denn hier wird wohl niemand in der nähe stehen um ihm schnell den Rest zu geben! ...was somit bedeutet: Der nächste muss treffen....verwunden...

Rechne mal die Wahrscheinlichkeit aus

Zwerge sind naja ...langsam aber stetig... aus 2 Gründen schwer umzubringen
1. durch den besagten Schwanz an skills
2. wenn die endlich irgendwo ankommen sind eh schon alle soweit aufgerieben das sie nur noch ausputzen müssen 😉 6" halt

Orks sind irgendwie nicht ganz so gut wie Tiermenschen, die aber im Gegensatz zu diesen, noch schiessen können! Ab und zu verhauen sie sich halt gegenseitig
Orkse sind halt Okse
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm

also bei uns wurden Hochelfen eigentlich so gut wie nie gespielt...

Ich finde sie einfach viel zu teuer, daher sind sie immer in unterzahl... ok sie können gut klettern... das können andere auch

Ach was. Man spielt eine Bande doch nicht, weil sie was tolles kann, sondern weil sie cool ist. 😉
Und so gut klettern können viele Banden eben nicht. Besonders Orks, Zwerge und Untote nicht.
Wobei das Klettern nicht mal das entscheidende ist, die Option auf viele Sprungangriffe ist einfach hervorragend. Man kann Elfen auch NK-lastig spielen, am meisten Sinn machen sie aber als Allrounder.


und nicht zu vergessen auch bei I5+ fällt auch mal ne 1 und der Elf landet auf der Nase und ist im schlimmsten Fall direkt tot! Bei maximal 9 Modellen so ne Sache

Ääääh...🙄
Er fällt auf die 6. Und Elfen dürfen 12 Modelle mitnehmen.


Zwerge sind naja ...langsam aber stetig... aus 2 Gründen schwer umzubringen
1. durch den besagten Schwanz an skills
2. wenn die endlich irgendwo ankommen sind eh schon alle soweit aufgerieben das sie nur noch ausputzen müssen 6" halt

Man muss dabei aber berücksichtigen, dass viele Banden auch auf die Zwerge zulaufen werden, weil die eben auch ziemlich fiese Fernkämpfer haben.

Orks sind irgendwie nicht ganz so gut wie Tiermenschen, die aber im Gegensatz zu diesen, noch schiessen können! Ab und zu verhauen sie sich halt gegenseitig
Orkse sind halt Okse

Tiermenschen beginnen mit MW7 beim Anführer. W4 und hohe Bewegung ist zwar sehr cool, brint aber nichts, wenn der Gegner Angst verursacht oder es trotzdem schafft, einen Rückzugstest zu verursachen. Finde Orks da jetzt gar nicht so schlecht im Vergleich. Die erzeugen auch mehr Masse.
 
Zitat:
Ääääh...🙄
Er fällt auf die 6. Und Elfen dürfen 12 Modelle mitnehmen.

Mist zuviel 40k gespielt in letzer Zeit. Da hast du natürlich völlig recht! 😀
Und ok die Bretonen waren die mit den 9 Modellen 😉

---

Und zu den Orks: Schlecht finde ich sie ja nicht, eigentlich recht Cool 😉
Tiermenschen finde ich einfach besser, ok evtl weil ich sie einfach gern und oft gespielt hatte... das mag schon sein 😀

Und das mit der Angst stimmt schon keine Frage aber mit ein wenig glück kann man es ja steigern.... und eine Unheilige Relique igoriert doch den ersten Moraltest... somit kann man nach dem ersten Spiel ja ein wenig gegensteuern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
Zwerge sind naja ...langsam aber stetig... aus 2 Gründen schwer umzubringen
1. durch den besagten Schwanz an skills
2. wenn die endlich irgendwo ankommen sind eh schon alle soweit aufgerieben das sie nur noch ausputzen müssen 6" halt
--------------

Man muss dabei aber berücksichtigen, dass viele Banden auch auf die Zwerge zulaufen werden, weil die eben auch ziemlich fiese Fernkämpfer haben.

--------------


gut dazu muss ich sagen das wir Mordheim meist im Multi gespielt haben und ich glaube Zwerge sogar ausschlich! Und da kommen sie nunmal mit ihren 6" Sprints einfach nirgends an!!
Von daher: ja im Duell evtl spielstärker da schwer zu töten!