8. Edition Anfang einer Vampirarmee

Victorius

Erwählter
05. Mai 2011
518
0
8.326
Seid gegrüßt ihr stinkig faulendes Gewürm! ^_^

Also, zur Zeit bin ich noch ein reiner 40K`ler.. hege aber langsam großes Interesse an Fantasy!!

Ich besitze weder das Grundregelwerk noch einen Codex und dennoch möchte ich mich vorab bezüglich einer bestimmten Armee informieren!

Warum Vampire?
Ich war nie der Freund eine zu "humane" Armee zu spielen. Bei 40K besitze ich weder eine Dosen noch eine imperiale Armee.. daher kam es für mich auch nicht in Frage bei Fantasy Zwerge/Elfen oder gar Menschen zu spielen 🙂 zudem sie auch noch viel zu fröhlich aussehen!..
Die Entscheidung lag also zwischen Dunkelelfen und Vampirfürsten..
Obwohl ich ein großer Dinonerd bin.. habe ich mich gegen die, auf Dinos reitenden Dunkelelfen entschieden aus einem simplen Grund..
Vampire! Das Design der meisten Kreaturen in dieser Armee spricht mich besonders an.. ich kann es kaum erwarten einen vor Blut triefenden Leichenkarren zu bemalen 🙂

So nu ein paar Fragen..
Da ich ja noch keine Regelkenntnisse zu Fantasy habe, das Metagame nicht kenne und keinen Schimmer habe was die Armee so kann.. ^^
Mit welchem Grundstein beginne ich meine Reise als Untoter?

Wie verhält sich die Armee im Spiel? Ist man in der Lage große Regimenter gefallener Gegner in Untote zu verwandeln? Hat man die Möglichkeit Einheiten während des Spiels aus dem "Nichts" auferstehen zu lassen? Wie stark sind Vampire im direkten Vergleich zu Helden anderer Armeen?

Hier mal ein paar Modelle die ich aus stylischen Gründen sehr gerne spielen würde:
Vlad von Carstein
Isabella von Carstein
Geflügelter Vampirfürst
Vargheists
Fluchritter
Flederbestie/Zombiedrache (Als Krönung der Armee)


Es sind eine menge BCM .. allerdings gefallen mir die Miniaturen sehr gut!
Wäre eine solche Armee aufbaubar und ggf auch im Metagame stabil?

Ich verlange keine Detailierten Berichte nur gewisse Denkanstöße ob es für mich die richtige Wahl wäre den Vampircodex zu kaufen 🙂

Gehabt euch Wohl!...
 
Hallo,

ich war einige Zeit nicht mehr im Forum unterwegs und bin erst jetzt auf den Thread gestoßen. Schade dass du noch keine Antworten erhalten hast. Ich zähle mich selber noch zu den Anfängern aber ich werde versuchen zumindest einen Teil der Fragen nach bestem Wissen zu beantworten.


Ich besitze weder das Grundregelwerk noch einen Codex und dennoch möchte ich mich vorab bezüglich einer bestimmten Armee informieren!

Bei Fantasy heißen die Dinger Armeebücher. 😛


Vampire! Das Design der meisten Kreaturen in dieser Armee spricht mich besonders an.. ich kann es kaum erwarten einen vor Blut triefenden Leichenkarren zu bemalen 🙂
Wie ich finde die beste Voraussetzung!

Mit welchem Grundstein beginne ich meine Reise als Untoter?
Schon eine ziemlich schwierige Frage. Ich persönlich habe aufgrund meiner Regelunkenntniss den Werten im Buch keine große Beachtung geschenkt. Ich habe mir das Armeebuch durchgelesen und mir ungefähr die Einheiten gemerkt die sich nett anhörten. Eines stand bei mir schon vor dem Kauf des Buches fest: Es muss eine große Menge an Zombies vorhanden sein. 🙂 Also habe ich mir die Streimacht geholt um einen kleinen Kern zu haben. Der Leichenkarren ist auch enthalten. Dann habe ich mir dazu 100 Zombies gekauft, 40 Verfluchte ([un]tote Anführer der Menschen kann man immer gebrauchen ^^) und einen Mortisschrein/Hexenthron. Der sah einfach schick aus und hatte was mit Magie zu tun. <- Darum musste ich das Ding einfach haben. Dazu noch einen Meisternekromanten, einen Fluchfürsten und einen Konrad von Carstein. Dann war ich erstmal durch. Das ist jetzt ca. acht Monate her und ich habe aus Zeitmangel nicht mal die Zombies fertig bemalt. 🙁

Wie verhält sich die Armee im Spiel? Ist man in der Lage große Regimenter gefallener Gegner in Untote zu verwandeln?
Kann man Flufftechnisch so auslegen. Regeltechnisch gibt es nichts in der Richtung. Aber seine eigenen Einheiten kann man zu neuem Leben erwecken. Bei einigen sogar mehr als man zu Beginn der Schlacht hatte.

Hat man die Möglichkeit Einheiten während des Spiels aus dem "Nichts" auferstehen zu lassen?
Ja, allerdings nur Zombies und Skelette.

Wie stark sind Vampire im direkten Vergleich zu Helden anderer Armeen?
Hm, das kommt darauf an. Ich finde sie sehr gut. Die Nekromanten sind sehr billig. Die Fluchfürsten sind recht gute und günstige Armeestandartenträger. Die Vampire sind sowohl mögliche Magier, als auch Nahkämpfer, als auch Hybride. Kaum ein Stufe 4 Magier kann so kämpfen wie ein Fürst der Vampire.

Hier mal ein paar Modelle die ich aus stylischen Gründen sehr gerne spielen würde:
Vlad von Carstein
Isabella von Carstein
Geflügelter Vampirfürst
Vargheists
Fluchritter
Flederbestie/Zombiedrache (Als Krönung der Armee)


Es sind eine menge BCM .. allerdings gefallen mir die Miniaturen sehr gut!
Wäre eine solche Armee aufbaubar und ggf auch im Metagame stabil?
Da kann ich leider gar nichts zu sagen. In meinem Freundeskreis wird (leider) komplett ohne besondere Charaktermodelle gespielt.

Ich hoffe es waren einige Denkanstöße dabei und auch dass sie nicht viel zu spät kamen.

Viel Spaß mit den Vampiren wünsche ich dir.
 
Mit deiner Reise solltest du damit beginnen, dass du dir das Armeebuch zulegst und dir dann überlegst, welche Einheiten du am häufigtsen spielen willst. Wenn du dir sogesehen ein Grundplan dann aufgestellt hast, holst du dir die entsprechenden Modelle...

Da du Kerneinheiten immer benötigst, ist es ratssam diese auch ausreichend zu haben. Vorallem weil du während des Spiels 3/4 von den Einheitentypen über das Maximum der Regimentsgröße erweitern kannst 😉