Armeeliste Anfang eines Sternenreiches

Whusa81

Aushilfspinsler
22. März 2010
36
0
5.206
Moin, ich bin neu im Warhammer 40k universum. Da ich mich nicht wirklich entscheiden kann welches Volk mich in zukunft auf meinem Siegeszug durch das Universum begleiten soll, habe ich aus eineigen meiner Favoriten mal eine kleine Armee aufgestellt, und wollte euch fragen was ihr davon haltet.
Es ist ein 750 pkte Bataillon und soll als Grundstock für meine Sammlung dienen, will es also stück für stück erweitern!!
Ich bin also auf eure Antworten gespannt!!

HQ
Overlord [6 PL, 94pts]
Selections: Staff of Light [10pts]
Rules: Living Metal
Abilities: My Will Be Done, Phase Shifter, Unit: Overlord, Weapon: Staff of Light (Melee), Staff of Light (Shooting)
Warlord

Cryptek [5 PL, 95pts]
Selections: Chronometron [15pts], Staff of Light [10pts]
Rules: Living Metal
Abilities: Chronometron, Technomancer, Unit: Cryptek, Weapon: Staff of Light (Melee), Staff of Light (Shooting)

Troops
Necron Warriors [12 PL, 121pts]
Selections: 11x Necron Warrior [121pts]
Rules: Reanimation Protocols, Their Number is Legion, Their Name is Death

Immortals [4 PL, 75pts]
Selections: 5x Immortal [40pts], Tesla Carbine [35pts]
Rules: Reanimation Protocols, Their Number is Legion, Their Name is Death
Unit: Immortal, Weapon: Tesla Carbine

Immortals [4 PL, 75pts]
Selections: Gauss Blaster [35pts], 5x Immortal [40pts]
Rules: Reanimation Protocols, Their Number is Legion, Their Name is Death
Unit: Immortal, Weapon: Gauss Blaster

Fast Attack
Canoptek Wraiths [18 PL, 285pts]
Abilities: Wraith Form
5x Canoptek Wraith (Whip Coils) [285pts]
Selections: 5x Whip Coils [45pts]
Unit: Canoptek Wraith, Weapon: Vicious Claws, Whip Coils

Bin mal gespannt auf eure Antworten!!
 
Erstmal Willkommen bei den Dynastien!

Die Wraith ohne alles finde ich am besten, vielleicht noch mit particel caster, aber auch nur vielleicht wenn Punkte übrig sind.
Warum eigentlich nur 5 Stück? Die kommen doch immer in 3er Packungen :huh:

Beim Overlord lieber den Staff of light raus und was Sensenmäßiges rein. Der Mann mus im NK reinhauen. Wenn du ein HQ zum ballern möchtest, nimm die Barke.

Chronometrum ist ok beim Crytek, ich mag den Mantel lieber, weil er dann mobiler ist und die Blase zum besseren reap so klein ist

Die Gaussblaster bei den Immortals sind sehr Abhängig vom Gegner. Bei Marines sind sie minimal besser, bei allem anderen schlechter. Daher lieber Tesla bauen, damit fährt man immer gut!

Sobald es geht sollten immer volle Trupps gespielt werden, das ist wegen Reap einfach besser.
Und du brauchst Destroyer. Die sind zwar arsch teuer (Euro) aber es lohnt sich!
Eine Doomsday Barke ist ebenfalls sehr sehr gut.
 
Ich finde auch leider das man nicht viel zu der Liste sagen kann. Ein Bataillon auf 750, Dann bleibt da nicht so viel Spielraum. Es ist natürlich auch immer die Frage, wo du am Ende hin willst. Also gegen wen spielst du, welches niveau etc.

Beim Overlord lieber den Staff of light raus und was Sensenmäßiges rein. Der Mann mus im NK reinhauen. Wenn du ein HQ zum ballern möchtest, nimm die Barke.


Da würde ich zumindest bei der Begründung doch widersprechen. Der OL wird auch mit Ausrüstung, durch seine 3A, niemals im NK wirklich reinhauen. Daher am besten möglichst günstig halten.


Aber für den Anfang kann man das so machen. Wobei ich bei der kleinen Punktzahl wohl eher aufs Bataillon verzichten würde, da ich nicht die Notwendigkeit der CP sehe. Als Sammlungsgrundstock jedoch sicherlich solide.
 
...weil niemand auf 12 Zoll will...

Das gilt wohl auch für den Stab des Lichts 😉

Entweder der OL ist sowieso nie in Range oder aber NK steht an und dann habe ich lieber eine Kriegssense als diese Taschenlampe am Stock. Darf auch gerne der Voidreaper sein wenn man die CP ausgeben möchte (erste Wahl wären für mich andere Artefakte).
An den 3 Attacken ändert keine der Waffen was (außer das Schwert, aber lassen wir das) aber die Qualität der Attacken wird doch deutlich erhöht. Im Orkmob hängt der Knabe so oder so fest, aber wenigstens Marines sollten sich das dreimal überlegen da rein zu gehen.