Anfang meiner Death Guard [WiP]

Ashmodai

Regelkenner
14. Juni 2004
2.208
8
655
16.056
38
So.. da ich nun alle Teile beisammen hatte, es fürchterlich warm war und ich nichts zu tun hatte, hab ich mich mal an meinen Seuchenlord auf Sänfte und seinen Land Raider gesetzt.
Dem folgen dann demnächst noch 3 Biker, die Leibgarde des Lords und 2 Rhinos.

Der Lord ist zwar ein wenig kleiner als ein normaler Lord, aber mir gefällt er so eigentlich trotzdem ganz gut. (er ist aber min. genauso groß wie ein normaler Seuchenmarine)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den imperialen Adlern ist mir erst aufgefallen, als ich gestern fertig war 😀
Irgendwas drübermodellieren wird schwierig, weil man bedenken muss, dass sich die Ketten (theoretisch) drehen. Da würde sich kein Pilz oder ne Blase halten, bzw. es sähe nicht so gut aus. Da muss ich mir also was Anderes einfallen lassen. Vielleicht geh ich nochmal mitm Dremel dran.

Die Ratte auf der Laserkanone ist nicht fest, genauso die 2. Ratte (ich find die Seuchenratten toll 😀 ) und hinten der Leichenberg. Da kann ich also noch die Positionen verändern 🙂 (und die Leichen besser bemalen als wenn sie da schon fest wären)
An die Seiten kommen auch noch 2 aufgespießte Leichen, aber halt erst wenn ich ihn bemalt hab.

Die halb offene Tür ist eigentlich mehr Zufall, die kann man öffnen und schließen (deswegen auch die Haken, sonst kriegt man die nie wieder zu). Schleim würd ich auch weniger modellieren, das lässt sich ganz leicht mit der Bemalung machen. Ist aber ne schöne Idee und wird in die Bemalung einfließen (wortwörtlich 😀 )
 
So.. die Bikes sind fertig gebaut. Müssen nur noch etwas mit GS/PC ausgebessert und nurglifiziert werden um ihnen noch den letzten Schliff zu verpassen.
Regeltechnisch tragen sie kein Mal des Nurgle (sind nur "Boten" für meinen Großen Dämonen und da sind mir fast 17 Punkte pro Modell mehr für die Ikone doch etwas viel), aber sie sollen dem Armeeschema angepasst werden.

Es waren mal loyale Bikes wie man eigentlich gut erkennt.
 
So.. die Bikes sind fertig gebaut. Müssen nur noch etwas mit GS/PC ausgebessert und nurglifiziert werden um ihnen noch den letzten Schliff zu verpassen.
Regeltechnisch tragen sie kein Mal des Nurgle (sind nur "Boten" für meinen Großen Dämonen und da sind mir fast 17 Punkte pro Modell mehr für die Ikone doch etwas viel), aber sie sollen dem Armeeschema angepasst werden.
...
Hintergrundtechnisch benutzt die DG doch auch gar keine Bikes, oder?
 
Death Guard stehen nicht unbedingt so auf motorisierte Dinge sondern laufen lieber zu Fuß.
Dass sie aber gar keine Bikes/Rhinos/etc. benutzen, bezweifle ich dennoch mal.
Und irgendwo muss man halt einen Schnitt machen zwischen Fluff und Regeln. Genauso wie z.B. nicht jeder Trupp zwingend der heiligen Götterzahl entsprechen muss oder solche Dinge.

Womit ich jetzt aber keine ellenlange Diskussion bezüglich des Fluffs anzetteln will, darum gehts hier nicht 🙂
 
So, mal ein Schwung neuer Bilder.
Teilweise einfach nur etwas dranmodelliert, weil ich die meisten Modelle vorher schon hatte, sie nun aber zweckentfremde (vorher wars eher ungeteilt bis zzeentch-orientiert). Also die Termis und die Rhinos waren schon vorher gebaut, daher nur leichte Umbauten. (das eine Rhino mit den GS Blasen war sogar mal ein DG Rhino, ist aber schon Jahre her.. die Zeit sieht man auch am helleren Plastik und den Kleberverfärbungen)
 
Hi!

also was ich bisher gesehen habe gefällt mir ganz gut...
deswegen "nur" ganz gut - weil du zwar einen schönen
Lord-Umbau gemacht hast, du dir aber für die restlichen Umbauten
ruhig noch etwas mehr zeit hättest nehmen können...

was ich vermisse sind tiefer kratzer, kampfspuren, einschusslöcher,
rüstungsteile die von innen "aufplatzen" und nurglige tentakel
etc. daraus hervorguillen ...

klar: die modellierten elemente sind gut geworden aber gerade am panzer
fällt mir auf, dass diese aufgrund der "seltenheit" fast nicht auffallen...

Trotzdem gelungenes Gesamtkonzept!
 
Hi!

klar: die modellierten elemente sind gut geworden aber gerade am panzer
fällt mir auf, dass diese aufgrund der "seltenheit" fast nicht auffallen...

Trotzdem gelungenes Gesamtkonzept!

ICh denke daas man nach der bemalung die pusteln besser sieht,jezt ham die ja genau die gleiche farbe wie die panzer, und etwas aufgeblähte bäuche müssen auch sein.
 
Also so wenig Pilze sind gar nicht auf den Panzern drauf. Liegt vielleicht wirklich nur an der Farbe und daran, dass ihr die nur auf 3 Bildern jeweils seht und nicht wirklich real "am Stück".

So aufgeplatzte Haut und darunter befindliche Muskelfasern würd ich gern noch machen, aber was das Modellieren angeht, würd ich mich maximal als Anfänger bezeichnen. Auch die geschwollenen Bäuche sind jetzt nicht wirklich soo einfach zu modellieren, ohne dass es scheiße aussieht.
Und wie gesagt waren z.B. die Termis bereits vorher gebaut, schon vor meinem Vorhaben wieder mit der DG anzufangen. Da habe ich schlechtere Möglichkeiten als wenn ich sie jetzt zusammenbauen würde.
Vorallem sieht man die Änderungen an den kleinen Minis leider sehr schlecht ohne Bemalung. Aber vielleicht geh ich da nochmal ran, aber manche Sachen sind halt einfach so nicht machbar.

@Snikkit: Ich mache mir sicherlich nicht die Mühe das GS vor dem Grundieren extra grau zu malen 😀
Das ist Pro Create.
http://www.fantasyladen.de/Suche/shop.shtml?artikel=Masq14004
oder auch unter procreate.de.
Ist im Blister etwas teurer als GS (wobei bei dem PC Blister fast das 3-fache der Menge drin ist, also ist es im Endeffekt günstiger), aber wesentlich schöner zu verarbeiten, finde ich. Hab das als Tip von einem Modelleur bekommen, weil ich mich auch mal daran versuchen wollte. Seit dem benutze ich es für alles mögliche und bin sehr zufrieden damit.