Anfang Tau?

Dir wird wohl jeder das gleiche sagen:
"Das Volk, das dich vom optischen und Storymässigen / Style am meisten anspricht"

Da du doch einiges an Zeit damit verbringst, zu basteln, malen und auch in den Fluff (Story) und Regelwerk rein zu kommen, solltest du dies beherzigen.

Und stimmt, Tau Anfängerlisten gibts reichlich.
Wenn du willst, legst du dir mal die Tau-Streitmachtsbox zu.
Und dazu noch so 2 XV8 Krisis Kampfanzüge.
Wenn du bedarf und Geld übrig hast, vielleicht noch n Tau Commander in XV8 Kampfanzug
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auch ich kann dir nur dazu raten das Volk zu spielen, was dir wirklich gefällt.
Neben den zur Verfügung stehenden Modellen und dem Fluff (Hintergrund) ist aber auch oft der Spielstil des Volkes entscheidend.

Die Tau sind ein wenig kniffeliger zu spielen als z.B. irgendein SpaceMarine-Orden (Space Marines sind im Nah- wie auch Fernkampf gut bis sehr gut und glänzen durch gute Profilwerte und Rüstungswürfe, was sie weniger zerbrechlich macht), weil sie eben doch sehr auf den Fernkampf spezialisiert sind. Dabei glänzen sie nicht unbedingt nur durch die pure Stärke ihrer Feuerkraft, sondern durch ihre Beweglichkeit und Flexibilität. So können die Crisis-Kampfanzüge z.B. sich erst aus der Deckung heraus bewegen, dann schießen und danach wieder in Deckung springen, was oft ein enormer Vorteil ist.
Insgesamt lässt sich festhalten, dass Tau eben für gewöhnlich keine stumpfe Haudrauf-, bzw. Losballer-Taktik wie manche andere Völker nutzen sollten, sondern ein wenig geschickter vorgehen sollten um erfolgreich zu sein.

Als erste Anschaffung empfehle ich neben dem Codex ebenfalls die Streitmachtsbox, welche so ziemlich die sinnvollste Streitmacht überhaupt ist und am meisten Einsparpotenzial bietet.