Anfangen mit Chaos Space Marines

AndyI

Bastler
19. Juli 2010
828
0
9.621
Hallo zusammen,
da ich mich jetzt dazu entschlossen haben die Chaos Space Marines anzufangen, stellen sich für mich noch einige Fragen:

1.) Was ist effektiver Schmiedemonstrum oder Klauenmonstrum
Wenn Schmiedemostrum dann mit Hadeskanonen.
Bin nur etwas unschlüssig wie ich das Klauenmonstrum ausrüsten würde, Magmaschneider oder Peitschententakel?

2.) Raptoren mit welcher Spezialwaffe ausrüsten?
Für mich stellt sich nur die Frage ob Flamer oder Melter.
Melter wären gut um Fahrzeuge zu öffnen und den Inhalt dann anzugreifen
Flamer wäre ein Vorteil gegen Masseninfanterie.

3.) Haltet ihr es für eine gute Idee unsere Havocs mit den Schweren Waffen der Space Marines zu bauen?
Natürlich müssen die Waffen dann mit einigen Bits aufgepeppt werden.

Ich möchte auf jeden Fall eine etwas nahkampforientierte Armee aufbauen, deswegen tendiere ich mehr zum Klauenmonstrum obwohl ich denke das das Schmiedemonstrum auch nicht so schlecht im Nahkampf ist.
 
Genau das ist ja mein Problem. Vom Spielstil her möchte ich eher eine Nahkampfarmee (sie muss schnell und hart zuschlagen). Mir ist aber auch klar das es ohne Feuerkraft in dieser Edition nicht geht.
Mein Grundgedanke zu den Raptoren ist, dass sie ein Mdk bekommen und nen schönen Chaosgeneral mit Axt der blinden Wut.
 
Hmmm also beim Monstrum würde ich dir dazu raten, es mit magneten auszustatten. So kannst du aus einem kauf, beide bestien zusammen basteln und dann noch jenachdem ausrüsten. So hast du bessere Möglichkeiten es zu testen (mal abgesehn von proxxen 😉 )

Bei den Raptoren ist es ähnlich, entweder Magnete dran, was aber ne ganz schöne fummelarbeit ist, oder halt 2 boxen kaufen und munter verschiedene Spizialwaffen zusammen basteln. Ich persönlich nehme meist die Melter und dem Champion ein paar bomben in die Hand, dann sollte er ganz gut panzer zerreißen können. Kommt aber auch sehr stark auf meinen Gegner bzw meine Liste an.

Ich hab meine Havocs imperiale Waffen in die hand gedrückt, so hab ich 4 maschkas und 4 raketenwerfer bekommen die, meiner meinung nach, sehr einzigartig aussehn :happy:
 
magnetisieren ist hier aber schwierig. Du musst nämlich dann ALLE Extremitäten mit Magneten ausstatten und ausserdem ist der Oberkörper von dem Ding recht schwer, das heisst, wenn man den nicht ein bisschen abstützt, dann macht er im wahrsten Sinne des Wortes die Grätsche 😀
Und dann liegt er da wie zermatscht und zerschlagen 😛

Vielleicht waren die Magnete etwas unterdimensioniert oder was auch immer, ich wollte nur darauf hinweisen, dass man da ein bisschen aufpassen muss, sonst war die ganze Arbeit zwar nicht umsonst, es muss aber viel nachgearbeitet werden!
 
Ich weiss das viele magnetisieren, doch mir gefällt es überhaupt nicht.
Somit fällt das für mich flach. Ich habe auch kein Problem damit mir einige Boxen mehrfach zu holen, doch ich möchte diese Armee stetig langsam ausbauen. Bei meinen anderen Armeen (Bloodis/Necrons) habe ich den Fehler gemacht und mir auf einen schlag 4.000 Punkte gekauft und stehe nun jedesmal vor dem Problem, das ich zu viele Einheiten zur Auswahl habe und mich nie entscheiden kann was ich mitnehme.
Meine Chaos Armee soll über einen längeren Zeitraum immer stetig wachsen.
 
Ganz wie Du magst, aber wen mann sich mal überwunden hat zu magnetisieren kann manns sich es nicht mehr wegdenken wobei manns ja auch nicht übertreiben muß ich habs bis jtezt bei den Tauanzügen gemaht meinen CSM termis und Raptoren, Generäle und eben dem Klauen/Schmiedemonstrum (und das geht sogar man muß halt nur die schulterstücke für die Klauenbestie extra dazu magnetisieren - und ich bereu es keinen tag - auch wenn Du Dir heute sicher bist spätesttens beim nächsten errata des Codex oder gar neuen Codex ist ev alles gaanz anders -und ich finds auch besser immer was ausprobieren zu können aber wenn Du keine Turniere spislst wirds mit dem "wysiwig" also was man am Modell darstellt gilt nicht so eng sein.. lG Michael
 
1.) Was ist effektiver Schmiedemonstrum oder Klauenmonstrum
Wenn Schmiedemostrum dann mit Hadeskanonen.
Bin nur etwas unschlüssig wie ich das Klauenmonstrum ausrüsten würde, Magmaschneider oder Peitschententakel?

Magma ist günstiger und besser gegen Fahrzeuge (und Bunker) und genau die geht man mit dem Vieh an. Gegen Granaten helfen die Tentakel eh nicht. Also bringen sie effektiv nur was gegen E-Fauste (treten meist nur vereinzelt auf) und Hammertermies (die man erstmal eh meiden sollte) und Cybots (wenn du dich umbedingt mit denen anlegen möchtest, sind die Peitschen erste Wahl).

2.) Raptoren mit welcher Spezialwaffe ausrüsten?
Für mich stellt sich nur die Frage ob Flamer oder Melter.
Melter wären gut um Fahrzeuge zu öffnen und den Inhalt dann anzugreifen
Flamer wäre ein Vorteil gegen Masseninfanterie.

Kaufst du nur eine Box dann beides! Kaufst du zwei denn je zwei, denn viel hilft viel.

3.) Haltet ihr es für eine gute Idee unsere Havocs mit den Schweren Waffen der Space Marines zu bauen?
Natürlich müssen die Waffen dann mit einigen Bits aufgepeppt werden.

Nein - es sei denn du willst Renegaten Abschaum spielen. Echte CSM haben auch echte CSM Waffen. NL hingegen ... 10 Kompanie ... :happy:

Ich möchte auf jeden Fall eine etwas nahkampforientierte Armee aufbauen, deswegen tendiere ich mehr zum Klauenmonstrum obwohl ich denke das das Schmiedemonstrum auch nicht so schlecht im Nahkampf ist.

Gegen Spezialwaffentrupps der Imps oder Gobbos vielleicht😉

Genau das ist ja mein Problem. Vom Spielstil her möchte ich eher eine Nahkampfarmee (sie muss schnell und hart zuschlagen). Mir ist aber auch klar das es ohne Feuerkraft in dieser Edition nicht geht.
Mein Grundgedanke zu den Raptoren ist, dass sie ein Mdk bekommen und nen schönen Chaosgeneral mit Axt der blinden Wut.

Schön sind, wenn, dann nur die Slaaneshis.:wub: