Anfangen mit Tabletop: HdR oder Age of Sigmar?

Stromberg

Aushilfspinsler
10. Mai 2019
45
0
1.916
Liebe Freunde des Tabletop,


Ich bin momentan sehr stark am überlegen, ob ich mit tabletop anfangen sollte...
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem und fragen helfen:


Zu meiner Person:
Ich bin Chris , 32 Jahre alt, arbeite, habe Frau und 2 kleine Kinder. Daher gleich die generelle Frage: wie zeitintensiv muss dieses Hobby sein. Ich dachte ,dass ich mal spiele ,mal bastel, mal anmale und dann auch mal 3 Wochen gar nichts mache. Das müsste doch problemlos gehen?


Zu meinem Grundproblem :
Ich schwanke zwischen 2 tabletop spielen: 1. der Herr der Ringe und 2. Warhammer Age of Sigmar


Pro Herr der Ringe:
Ich bin großer Herr der Ringe Fan und finde den Gedanken ,eine zwergenarmee oder große Trolle in die Schlacht zu führen echt cool. Außerdem kennt man die Helden und ist Ihnen verbunden (ich zumindest)
Mehr muss man dazu nicht sagen :–) es ist halt hdr (im positivem Sinne gemeint)


Contra Herr der Ringe:
Ich habe inzwischen ein paar Videos auf YouTube mir angeguckt und weiß nicht ob recht, ob mir das Regelwerk gefällt, daher einparken fragen zu hdr:



  1. Mir kommt es so vor, als ob das Spiel eigentlich fast nur würfel–Glück ist. Ist das so?
  2. Sind Helden stärker als normale Einheiten? Bei Age of Sigmar gibt es ja z.b. noch zusätzlich die Helden Zauber Phase. Helden sollten schon was besonderes sein.
  3. Die melee Phase ist bei hdr anders als bei age of Sigmar hauptsächlich auf 1v1 oder 1v2 ausgelegt. Bei age of Sigmar geht es gefühlt schneller und ist dadurch spannender . Ist der Eindruck da richtig?
  4. Es wirkt , als sei Herr der Ringe am sterben. Hier im Forum deutlich weniger und auch in den Läden deutlich weniger los zu Herr der Ringe.



Pro age of Sigmar:
Helden wirken deutlich stärker als normale Einheiten.
Zauber Phase klingt spannend
Auch coole Völker


Contra Age of Sigmar :
Ich kenne die Welt quasi gar nicht und habe absolut keine Verbindung zu Einheiten oder Helden.


Grundproblem und Fragen:


  1. gibt es jemanden der beide Systeme gespielt hat und kann mir sagen, ob die sich wirklich stark unterscheiden und wie? Und ggf. eine Empfehlung aussprechen?
  2. Ich komme aus Berlin, gibt es für beide spiele eine Community? Oder kann man sagen , das hdr wirklich ausstirbt außer ein paar hardcore Spieler
  3. Ist ein System einfacher für den Einstieg ?
  4. Was würdet ihr aufgrund des obigen geschriebenen mir empfehlen anzufangen zu spielen? Eigentlich will ich Herr der Ringe aufgrund der Verbindung. Aber das Regelwerk und alles drum herum wirkt bei age of sigmar interessanter.



Ich werde , sofern es die Moderatoren zulassen den post bei Herr der Ringe und age of Sigmar Posten, um beide Seiten zu hören.


Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen. Wenn entschieden ist, welches spiel , kommen bestimmt weitere Fragen
smile2.gif



Vielen Dank im Voraus
Lg chris
 
Hi Chris

kurz und knapp

Herr der Ringe spielt fast keine Sau mehr.

Age of Sigmar sollten mehr Leute spielen.

Das wichtigste sind und bleiben Mitspieler. Hast eine coole HdR Gruppe fang damit an. Hast du eher ein Club oder Leute die nur AoS spielen?


P.S. Geh mal in einen GW-Shop. Dafür sind die doch da. Für Anfänger. Und lass dir dort ja nicht jeden Scheiss andrehen.
 
Morgen Chris,

was Sentural sagt stimmt schon. Alleine Spielen macht keinen Spaß, aber ich kann ja trotzdem meinen Senf dazu geben.😉

  1. Mir kommt es so vor, als ob das Spiel eigentlich fast nur würfel–Glück ist. Ist das so?







  1. Sind Helden stärker als normale Einheiten? Bei Age of Sigmar gibt es ja z.b. noch zusätzlich die Helden Zauber Phase. Helden sollten schon was besonderes sein.
  2. Die melee Phase ist bei hdr anders als bei age of Sigmar hauptsächlich auf 1v1 oder 1v2 ausgelegt. Bei age of Sigmar geht es gefühlt schneller und ist dadurch spannender . Ist der Eindruck da richtig?
  3. Es wirkt , als sei Herr der Ringe am sterben. Hier im Forum deutlich weniger und auch in den Läden deutlich weniger los zu Herr der Ringe.
 
Hallo Chris,

soweit ich kann werde ich mal meine (sehr subjektive individuelle) Meinung dazu geben:

1. Ich würde nicht sagen, dass es stärker auf Würfelglück aus ist als bei Age of Sigmar. Die unterschiedlichen Einheiten haben aber auch unterschiedliche Stärken und Schwächen. Ich denke, das Würfelglück ist genauso vertreten wie bei anderen Tabletops.
2. Die Helden sind auf jeden Fall stärker als normale Einheiten. Sie besitzen in der Regel mehr Lebenspunkte und haben drei weitere Attribute, welche ausschliesslich Helden haben. Sie können damit Magie wirken oder auch legendäre Aktionen durchführen. Weiterhin sind Helden für das ausgeglichene Spiel insofern notwendig, dass diese die Basis bilden damit dort weitere Gefolgsleute zu dem Trupp hinzugefügt werden können. Hier werden auch unterschiedliche Heldenstufen unterschieden. Insgesamt würde ich sagen, dass Herr der Ringe sogar sehr stark auf Helden ausgelegt ist.
3. Die Meleephase ist wohl insofern anders, als dass wirklich konkret die eine Figur angegriffen wird, mit dem auch Base-Kontakt hat. Wenn ich das bei AoS richtig sehe (aber korrigiert mich, wenn ich das falsch in Erinnerung habe, ich spiele es seit einem halben Jahr nicht mehr) dann greift man die Einheit an und Verluste müssen nicht in direktem Base-Kontakt zu dem Angreifer stehen.
Bei AoS mag es schneller gehen, ob es spannender ist, ist wahrscheinlich Geschmackssache. Ich mag die taktischen Aspekte, die durch die Bewegung (welche durchaus eng mit der Melee-Phase verbunden ist) bei HdR entstehen.
4. Es gab zwar letztes Jahr eine neue Starterbox aber es scheint, als wäre HdR nicht weit verbreitet. Ich selbst spiele immer mit nem alten Freund, insofern benötige ich keine große Community. Hier würde ich wirklich raten, dass du in ein GW-Laden gehst und schaust, was dir mehr behagt und wo du potentiell Spieler findest.

Gruß,
Kasi
 
Also das HDR fast keine Sau mehr spielt is definitiv falsch. Auf GW-Fanworld mag das vlt so den Eindruck erwecken aber es gibt genug andere Seiten auf denen man Spieler findet. Empfehlen kann ich dir die Mittelerde Comunity auf Facebook https://www.facebook.com/groups/803232686375862/ hier findet man viele Leute. Mag sein das nicht jede Ecke in Deutschland abgedeckt ist aber denke man findet schon paar leute zum spielen.