10. Edition Angeschlossener Transporter & Eigenschaft der Einheit

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000

jop0

Erwählter
09. Januar 2019
503
84
6.451
Hey,

gestern bin ich über folgenden Absatz gestolpert;

Viele Armeen senden Kundschafter als Vorhut aus, die
unbemerkt vom Feind vor der Hauptstreitmacht agieren.
Manche Einheiten haben Kundschafter x Zoll als Fähig-
keit auf ihrem Datenblatt. Wenn jedes Modell einer Ein-
heit diese Fähigkeit hat, kann jene Einheit zu Beginn
der ersten Schlachtrunde, bevor der erste Zug beginnt,
eine normale Bewegung von bis zu x Zoll wie in deiner
Bewegungsphase ausführen – ebenso wie ein etwaiges
Angeschlossener-Transporter-Modell, an dessen Bord
eine solche Einheit die Schlacht beginnt (vorausgesetzt,
dass sich ausschließlich Modelle mit dieser Fähigkeit an
Bord jenes Angeschlossener-Transporter-Modells be-
finden). Eine Einheit, die sich unter Anwendung dieser
Fähigkeit bewegt, muss jene Bewegung horizontal wei-
ter als 9 Zoll von allen feindlichen Modellen entfernt
beenden. Haben beide Spieler Einheiten, die eine solche
Bewegung ausführen können, bewegt der Spieler seine
Einheiten zuerst, der den ersten Zug hat.
Beispiel: Eine Einheit hat die Fähigkeit Kundschafter
6 Zoll. Zu Beginn der ersten Schlachtrunde kann der
kontrollierende Spieler mit ihr eine normale Bewegung
von bis zu 6 Zoll ausführen.
■ Kundschafter x Zoll: Einheit kann vor erstem Zug
eine normale Bewegung von x Zoll ausführen.
■ Ist die Einheit an Bord eines Angeschlossenen
Transporters, kann stattdessen jener Ange-
schlossene Transporter bewegt werden.
■ Bewegung muss horizontal weiter als 9 Zoll von al-
len feindlichen Modellen entfernt beendet werden.

Leider konnte ich diesbezüglich noch kein Thread finden, darum nun zu meinen Fragen:

1. Wie kann ich ein Transporter einer Einheit anschließen? Einfach sagen dass sich die besagten Modelle in dem Transporter befinden?

2. Angenommen ich würde Bardukk mit 10 Flashgitz in ein Battlewagon stecken, somit hätten alle Insassen die Fähigkeit;
Protzigste Gits: Solange dieses Modell eine Einheit anführt,
kannst du bei jeder Fernkampfattacke eines Modells jener Einheit
den Trefferwurf wiederholen.
Im oberen Fall bekommt der zugeteilte Transporter die Fähigkeit der Einheit. Ergo, wenn ich jetzt mit den Flash Gits schießen will wird diese Schusssequenz so behandelt als wenn der Transporter mit den jeweiligen Waffen ausgerüstet ist. Heißt dass er darf die Hit Rolls (Bardukk Fähigkeit) ebenfalls wiederholen weil er ein angeschlossener Transporter ist?

Wir haben gestern solange Regelf*ckerei betrieben dass ich schlussendlich total verwirrt bin 😀 Danke Euch ^^
Grüße

jop0
 
Lösung
Passagiere zählen quasi als nicht auf dem Spielfeld. Deshalb können ihre Abilities auch nicht das Spiel beeinflussen oder die selbst beeinflusst werden:

Core Rules s. 17 Transporter
"Unless otherwise stated, units cannot do anything or be affected in any way while they are embarked.

Rules Commentary s. 5 unter Embarked Units
"Embarked Units: Units embarked within a Transport do not count as being on the battlefield for any rules purposes. This means that, unless explicitly stated otherwise, embarked units cannot do anything (e.g. shoot, fight, use abilities, etc.). Similarly, you cannot select an embarked unit as a target for any rules, including Stratagems."

Ausnahmen wie zb Kundschafter müssen explizit genannt sein.
1) Beim Vorbereiten der Schlacht gibt es einen ganz bestimmten Schritt in dem zu festlegen musst, ob und welche Einheiten das Spiel in einem Transporter beginnen (da werden auch Reserven festgelegt). Dieser ist auch nicht "angeschlossen", sprich irgendwie für diese Einheit reserviert. Du kannst Einheit A zu Spielbeginn im Transporter haben, diese steigt im Laufe des Spiels aus und später steigt Einheit B ein.

2) Puh, dann bin ich mir selber unsicher. Gefühlsmäßig sag ich nein. Das Modell, welches den Buff gibt ist ja nicht am Spielfeld und kann den Buff somit gar nicht verteilen. Außerdem schießt regeltechnisch ja das Fahrzeug und nicht die Insassen. Da warte ich aber lieber selber auf die Antworten die da kommen.
 
Das Modell, welches den Buff gibt ist ja nicht am Spielfeld und kann den Buff somit gar nicht verteilen.
Das gleiche Prinzip gilt aber auch bei Kundschafter; das Modell ist nicht auf dem Spielfeld ebenso wie jene Modelle welche sich in dem Transporter befinden und diesem somit Kundschafter verleihen.
Außerdem schießt regeltechnisch ja das Fahrzeug und nicht die Insassen.
Genau, der Transporter schießt, dieser befindet sich aber im Gegensatz zu den Insassen auf dem Spielfeld. Wäre der Transporter also "angeschlossen" könnte dieser ja von der Ability des Anführers profitieren. Mir selbst kommt es auch komisch vor, aber im Moment häng ich mich an dem Beispiel Kundschafter und dessen wording angeschlossener Transporter auf.

Klar die Ability sagt wenn der Charakter die Einheit anführt, lt. Regeln kann sich Bardukk jedoch ausschließlich den Falsh Gitz anschließen - somit auch nur diesen den Buff gewähren. Darum versteh ich dieses wording nicht so richtig bzw. steig nicht dahinter wie es regeltechnisch korrekt ist, dass der Transporter eben die Fähigkeit bekommt.
 
Das gleiche Prinzip gilt aber auch bei Kundschafter; das Modell ist nicht auf dem Spielfeld ebenso wie jene Modelle welche sich in dem Transporter befinden und diesem somit Kundschafter verleihen.

Und weil sich normalerweise keine Eigenschaften von Transporter auf Insassen übertragen, steht es ja im Falle der Kundschafter extra dabei.
 
Und weil sich normalerweise keine Eigenschaften von Transporter auf Insassen übertragen, steht es ja im Falle der Kundschafter extra dabei.
"..
ebenso wie ein etwaiges Angeschlossener-Transporter-Modell, an dessen Bord eine solche Einheit die Schlacht beginnt (vorausgesetzt, dass sich ausschließlich Modelle mit dieser Fähigkeit an Bord jenes Angeschlossener-Transporter-Modells befinden)."

10 Gitz + Bardukk = Jedes Modell innerhalb des Transporters hat die Fähigkeit.

"Ist die Einheit an Bord eines Angeschlossenen Transporters, kann stattdessen jener Angeschlossene Transporter bewegt werden."

Beim Bsp. Kundschafter überträgt sich die Fähigkeit, vorrausgesetzt dass jedes Modell welches sich in dem Transporter befindet die selbe hat von den Insassen auf den Transporter.
 
Beim Bsp. Kundschafter überträgt sich die Fähigkeit, vorrausgesetzt dass jedes Modell welches sich in dem Transporter befindet die selbe hat von den Insassen auf den Transporter.
Genau. Und das gilt genau nur für die Fähigkeit "Kundschafter". Bei Bardukks Regel steht nichts davon. Der Buff überträgt sich nur auf die Einheit, nicht auf den Transporter. Die Einheit schießt aber gar nich, sondern der Transporter.

Wie gesagt, sicher bin ich mir nicht, aber ehrlich gesagt sehe ich irgendwie keinerlei Anhaltspunkt, warum der Buff für den Transporter gelten sollte.
 
Das ist aber ganz explizit nur für Sonderregel „Kundschafter X“ und gilt nicht für andere Fähigkeiten. Was du oben zitiert hast ist ja genau die Erläuterung für die Regel Kundschafter und nicht eine allgemeine Regel für Transporter.
Wie gesagt wir sind auch schon davon ausgegangen dass es so nicht funktioniert ^^ Haben dann schlussendlich so lange rumgesponnen bis wir selbst nicht mehr wussten was nun richtig oder falsch ist 😀

Wie gesagt, sicher bin ich mir nicht, aber ehrlich gesagt sehe ich irgendwie keinerlei Anhaltspunkt, warum der Buff für den Transporter gelten sollte.
Den Gedankengang hatte ich ja oben bereits erläutert, alle Modelle im Transporter -> jeder selbe Fähigkeit -> Angeschlossener Transporter -> ebenfalls Fähigkeit. Ich wollte lediglich eine Passage die besagt "Dies gilt nur für Kundschafter" oder "dies gilt nicht für andere Fähigkeiten".

Aber ich muss mich wohl mit dem Gedanken begnügen dass wenn es nicht explizit bei der Fähigkeit steht es auch nicht funktioniert. Bzw. nicht auf andere Fähigkeiten übertragbar ist.
 
Passagiere zählen quasi als nicht auf dem Spielfeld. Deshalb können ihre Abilities auch nicht das Spiel beeinflussen oder die selbst beeinflusst werden:

Core Rules s. 17 Transporter
"Unless otherwise stated, units cannot do anything or be affected in any way while they are embarked.

Rules Commentary s. 5 unter Embarked Units
"Embarked Units: Units embarked within a Transport do not count as being on the battlefield for any rules purposes. This means that, unless explicitly stated otherwise, embarked units cannot do anything (e.g. shoot, fight, use abilities, etc.). Similarly, you cannot select an embarked unit as a target for any rules, including Stratagems."

Ausnahmen wie zb Kundschafter müssen explizit genannt sein.
 
Lösung
Den Gedankengang hatte ich ja oben bereits erläutert, alle Modelle im Transporter -> jeder selbe Fähigkeit -> Angeschlossener Transporter -> ebenfalls Fähigkeit. Ich wollte lediglich eine Passage die besagt "Dies gilt nur für Kundschafter" oder "dies gilt nicht für andere Fähigkeiten".

Aber ich muss mich wohl mit dem Gedanken begnügen dass wenn es nicht explizit bei der Fähigkeit steht es auch nicht funktioniert. Bzw. nicht auf andere Fähigkeiten übertragbar ist.

Es steht explizit, dass es nur für Kundschafter gilt. Denn es gibt keine allgemeine Regel die besagt, dass sich Sonderregeln von Insassen auf Transporter übertragen. Dies müsste ja bei den Regeln für Transportern stehen. Bei den Regeln für Kundscahfter (und zwar nur dort) steht, dass es sich überträgt. Expliziter geht es imho nicht 😉

Je länger ich jetzt über die Sache nachdenke, desto klarer wirds mir selber 😀
 
Dito, umso mehr ich die Gedankengänge hier nieder schreibe 😀

Unter "Einsteigen" steht ja auch explizit dass Fähigkeiten nicht für Insassen gelten da diese, wie auch in der Edition zuvor als nicht auf dem Spielfeld gelten. Weiterhin steht auch dabei dass bei Ausnahmen dies explizit im jeweiligen Text stehen muss (Wie z.B. bei Scouts).

Klarer Fall von zuviel gedacht und dumm Zeug geschwätzt ^^

EDIT
Ghost writer war schneller 🙂 Danke Euch allen!
 
Zuletzt bearbeitet: