Hi Leute,
nachdem ich meine Zwergen Armee auf 1500 Punkte gebracht habe, habe ich beschlossen mit Angmar anzufangen.
Was haltet ihr von folgender Armeelste für den Anfang:
-Der Befleckte
-Orkhautmann
-Orschamane
-6 Geister
-12 Orks
-5 Wargreiter
-Grabunhold
Mein Plan ist folgendermaßen:
Ich bilde mit den Orks, den Geistern und dem Unhold, sowie dem Befelckten eine mehr oder weniger zusammenhängende Einheit. Bevor diese auf den Gegner trift wirke ich Mutraub auf den gegnerischen Helden, und ziehe ihn dann mit den Geistern in meine Formation, wo er evtl. noch paralisiert wird. Ohne den gegnerischen Anführer dürfte ich die darauffolgenden Nahkämpfe gewinnen können, da es sich ja nur um 500-Pkt-Schlachten handelt.
Die Warge benutze ich um den Gegner zu kontern und meine Leute da zu verstärken wo ich sie brauche. Kann das so funktionieren?
nachdem ich meine Zwergen Armee auf 1500 Punkte gebracht habe, habe ich beschlossen mit Angmar anzufangen.
Was haltet ihr von folgender Armeelste für den Anfang:
-Der Befleckte
-Orkhautmann
-Orschamane
-6 Geister
-12 Orks
-5 Wargreiter
-Grabunhold
Mein Plan ist folgendermaßen:
Ich bilde mit den Orks, den Geistern und dem Unhold, sowie dem Befelckten eine mehr oder weniger zusammenhängende Einheit. Bevor diese auf den Gegner trift wirke ich Mutraub auf den gegnerischen Helden, und ziehe ihn dann mit den Geistern in meine Formation, wo er evtl. noch paralisiert wird. Ohne den gegnerischen Anführer dürfte ich die darauffolgenden Nahkämpfe gewinnen können, da es sich ja nur um 500-Pkt-Schlachten handelt.
Die Warge benutze ich um den Gegner zu kontern und meine Leute da zu verstärken wo ich sie brauche. Kann das so funktionieren?