7. Edition Angriff auf Zinnen

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

Asurmenhimself

Testspieler
04. Oktober 2002
198
0
6.231
41
Moin Leute,

ich habe neulich ein Spiel mit meinen Eldar gegen die Orks eines Freundes ausgetragen und dabei kam es zu einer kleinen Regeldisskusion, die wir in dem Augenblick trotz Regelbuch-Wälzen nicht direkt zufriedenstellend klären konnten. Wir haben als unbesetztes Gebäude einen Aquila Artilleriebunker als Gelände platziert. Laut Datenblatt wird das Gebäude in zwei unabhängige Sektionen unterteilt, den großen Hauptbunker und den etwas kleineren, beide mit Zinnen. Ein Trupp Warpspinnen meiner Armee bemannte die Zinnen des kleineren und nicht ganz so hohen Bunkers. Mein Kumpel wollte nun mit einem Mob Ork Boys die Warspinnen auf den Zinnen im Nahkampf angreifen, obwohl diese direkt vor dem Bunker und fern von der am Modell sichtbaren Leiter auf der Rückseite, platziert waren. Ich war anfangs der Meinung die Sache verhält sich wie bei einem offenen Fahrzeug, dessen Insassen ich auf der Transportfläche ja auch nicht angreifen kann. Irgendein Satz sprach jedoch etwas wie von schwierigem Gelände aber bezog das irgendwie nicht direkt auf eine Angriffsbewegung von Infanterie auf Modelle auf Zinnen, jedenfalls habe ich das so verstanden. Wir haben es dann zwar so gespielt, aber wenn es so wäre, könnte ich ja genausogut einen Angriff auf Modelle die sich auf den Zinnen einer im Vergleich dazu extrem hohen Bastion befinden, durchführen, wenn ich eben die Angriffsreichweite erwürfel oder wie?

Wäre für eine Antwort dankbar 😉

PS: Suchfunktion wurde benutzt und habe nichts gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
RB: S.112

Dürfen angreifen, jedoch wird dies als schwieriges Gelände behandelt, also wird abgezogen.
Bedenke, dass die Modelle 3" nachrücken müssen und wenn dies nicht geht, sollte der Nahkampf beendet sein...
Angreifer müssen vor dem Ziel aufgestellt werden und dürfen jetzt nicht drumherum gestellt sein.
Wenn du die Zinnen besetzt, dann immer am Rand, so das der nicht in Basekontakt kommt. Wäre meine Meinung.

Durch schwieriges Gelände angreifen RB: S.46

Müssen aber in reichsweite bleiben glaube ich S.19 im Regelbuch.
 
Ok vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich finde das zwar sagenhaft bescheuert, das man ne Geländeklassifizierung "unpassierbar" für allerlei Schmu anwenden kann, aber Soldat XY und sein gesamter Trupp trotzdem mit entsprechend erwürfelter Reichweite dann 10 Zoll hohe Befestigungsmauern hochrennt... hatten Tyraniden für solche Fälle früher nicht extra ne Ausrüstungsoption, um genau sowas zu ermöglichen? Vermutlich soll mir meine Fantasy nun einfach vorspielen, dass jeder Soldat ne komplette Kletterausrüstung für den Sturmangriff an seinem Batgürtel trägt... na denn^^
 
Vielleicht weiß der Kommandant der Angreifer auch, dass man mit einer bestimmte Art von Hinderniss rechnen muss & hat vorgesorgt.
Es wohl eher ein Problem von langjährigen Spielern, die noch an komplexere Regeln gewöhnt sind.
Ich hab immer den Anti-Batgürtel dabei. Einige meiner Offiziere sehen wie Batmans Gegenspieler aus^^