6. Edition angst

etepetete

Fluffnatiker
06. Februar 2003
2.599
2
21.284
ich weiß, es waren vorher schon ein paar threads, aber die hatten etwas andere themen. also bitte nicht gleich den kopf abschlagen.

ich spiele die untoten und verursache somit angst. dazu ein paar fragen, auf die ich nicht wirklic eine antwort gefunden habe.

befindet sich eine einheit bereits im nahkampf und wird dann noch in die flanke angegriffen, von einer angstverursachenden einheit die zahlenmäßig überlegen ist.

muß sie zweimal testen ?
einmal, weil sie in die flanke angegriffen wird
und weil die einheit angst verursacht ?
flüchtet diese dann aus den nahkampf wenn sie diesen patzt ?


inwiefern wirk sich die einheitensärke auf beide kämpfe aus, also der schon bestehende in der front und der entstandene in der flanke.

was ist, wenn die einheitenstärke unter der des angegriffenen ist. oder zählt die truppe in der front mit hinein ?

nur mal zur theorie, wen das selbe an der anderen flanke passiert, also noch ne truppe angreift, ist da noch ein test oder gar zwei fällig ?
 
Gute Frage, da jede Einheit nur einen Psychologietest pro Phase ablegen muss. Hier also entweder Panik oder Angst.

Ich würde sie auf Panik testen lassen (das Resultat wäre ohnehin das Gleiche).

Wenn im Nahkampf ermittelt wird, ob eine Einheit vor einem angstverursachenden Gegner automatisch flieht, dann wird die Einheitenstärke aller am Nahkampf beteiligten angstverursachenden eigenen Modelle addiert.
 
also so richtig ist das nicht, was sniper da sagt!!!
1. ein angsttest ist kein panikcheck!!
2. man muß auch mehrere angstchecks machen, wenn mehrere ngst-gegner kommen!!
3. muß man nur einen flanken/heck-panikchek machen pro phase, alle weiteren angstchecks gelten weiterhin!!
4. für den angstcheck einer angreifenden einheit zählt die ES dieser einheit!!
5. bei mehreren angst-atteckern, wird jemeils deren eigene, nicht summierte ES benutzt, es werden in diesem fall mehrere angstchecks fällig!!!
6. wenn jemand im NK steht und einen panikcheck vergeigt, flieht er und der im NK befindliche gegner darf(meines erachtens) verfolgen!!
7. wenn ein zahlenmäßig überlegene angst-gegner charged und man dien angstcheck verpatzt, dan flieht man auch aus einem NK!!!!

habe EX
 
Ok, das mit dem nur ein Test pro Phase stimmt wohl doch nicht. Ich frag mich nur gerade wo ich das herhab...


@Trux:
ein angsttest ist kein panikcheck!!
hab ich auch nicht behauptet, ich hab nur gesagt das das resultat hier dasselbe ist!!!!!!

für den angstcheck einer angreifenden einheit zählt die ES dieser einheit!!
LOGISCHERWEISE!!!!!!!

bei mehreren angst-atteckern, wird jemeils deren eigene, nicht summierte ES benutzt, es werden in diesem fall mehrere angstchecks fällig!!!
habe nie was anderes behauptet. mein kommentar bezog sich auf den aufriebstest. sollte auch klar ersichtlich sein!!!

wenn jemand im NK steht und einen panikcheck vergeigt, flieht er und der im NK befindliche gegner darf(meines erachtens) verfolgen!!
Genau das hab ich auch behauptet[/quote]

wenn ein zahlenmäßig überlegene angst-gegner charged und man dien angstcheck verpatzt, dan flieht man auch aus einem NK!!!!
exakt das habe ich auch gesagt. der vorliegende fall geht von einer einheit mit höherer einheitenstärke aus!!!!!
 
ach snippi nun sei doch nich schnippisch,
es war nur das mit Angst ungleich panik auf dich bezogen, da du sagtest, er müsse nur einen test machen!!!

der rest war als erläuterung für den fragenden!!!
also nicht angegriffen fühlen....auch wen du es jetzt verdient hast😀.....

jetzt erst recht
<
<
<
 
Originally posted by Sniper@14. Aug 2003, 13:23
dann verrat mir mal bitte jemand wieso ich das mit dem "nur 1x testen" im hinterkopf hab. war das vielleicht wegen beschuss/magie und der 25% grenze? fragen über fragen
- Jede Einheit kann maximal einen PANIKtest pro Zug machen.
- Jede Einheit wird pro Spiel max. 1mal auf Entsetzen getestet.

Auf Angst kann man jedoch auch mehrmals pro Zug getestet werden.
 
panik wir pro phase gerechnet. also einmal panik in bewegung, magie, beschuß und nahkampf... theoretisch 8 pro zug, wohl eher nur ien theoretischer wert...


was ist aber, wenn ich zb als vampir vahnels totentanz ausspreche ( eine einheit darf sich in der magiephase 8" bewegen) und diese greift dadruch jemanden in die flanke an der sich im nachkamof befindet, der vorher durch magischen beschuß schon einen paniktest gemacht hat ( überlege gerade wo das dann der fall wäre, aber egal)

das wäre zwar ein angriff in die flanke, entsprechend wäre ein paniktest föllig, aber da er durch irgendeine andere magie diesen test in der phase abgelegt hat, ist also kein zweiter fällig...

ist eher nur theorie ...
 
Originally posted by etepetete@14. Aug 2003, 20:46
was ist aber, wenn ich zb als vampir vahnels totentanz ausspreche ( eine einheit darf sich in der magiephase 8" bewegen) und diese greift dadruch jemanden in die flanke an der sich im nachkamof befindet, der vorher durch magischen beschuß schon einen paniktest gemacht hat ( überlege gerade wo das dann der fall wäre, aber egal)

das wäre zwar ein angriff in die flanke, entsprechend wäre ein paniktest föllig, aber da er durch irgendeine andere magie diesen test in der phase abgelegt hat, ist also kein zweiter fällig...
Der Fall liegt ein wenig anders. Der Paniktest für 25% Verluste durch Beschuss/Magie wir am Ende der jeweiligen Phase abgelegt, wohingegen der Paniktest für den Angriff in die Flanke, während sich die angegriffene Einheit bereits im Nahkampf befindet, abgelegt werden muss sobald festsgestellt wurde, ob die Angreifer die Einheit erreichen können. Die Einheit müsste also zuerst wegen dem Flankenangriff und danach nicht mehr wegen 25% Verluste durch Magie auf Panik testen.

mfG moGeL
 
@ Trux Culex
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
denn wenn jemand mit nem warpflammenwerfer, oder dem stab des brennenden todes ne verwundung erziehlt, dann muß der gegner sofort nen panikcheck ablegen!!![/b]
1. Wird imho auch der vom Warpflammenwerfer verursachte Paniktest, wie die meisten anderen auch, am Ende der Schussphase abgelegt. Zumindest finde ich nichts gegenteiliges im Skaven AB.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
der am ende einer jeden phase kommt aber dennoch zum tragen!![/b]
2. Wie wir festgestellt haben, muss nur maximal ein Paniktest pro Einheit je Phase durchgeführt werden! Wenn ich also aus welchem Grund auch immer, whärend der Schussphase einen Paniktest ablegen muss, muss ich keinen weiteren Paniktest für diese Einheit in dieser Phase durchführen.

mfG moGeL
 
Originally posted by Trux Culex@15. Aug 2003, 8:05
also bei den von mir genannten beispielen, steht explizit dabei, dass der gegner sofort eien panikcheck machen muß, nichterst am ende der phase!!!!
also stimmt deine betrachtung nicht so ganz!!

und dieser checks komme nicht wegen 25% verlust, sondern schon bei 1LP-verlust!!!
Ich weiß auch, dass der Paniktest bereits bei einem LP-Verlust durchgeführt werden muss (dafür brauche ich keine 3!!!), trotzdem gibt es beim Warpflammenwerfer keine Stelle, dass dieser Paniktest unmittelbar nach dem LP-Verlust abgelegt wird! Und meine 'Betrachtung' ist auch vollkommen richtig, da ich mich mit keinem Wort auf den Flammenwerfer beziehe...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Wie wir festgestellt haben, muss nur maximal ein Paniktest pro Einheit je Phase durchgeführt werden! Wenn ich also aus welchem Grund auch immer, whärend der Schussphase einen Paniktest ablegen muss, muss ich keinen weiteren Paniktest für diese Einheit in dieser Phase durchführen.[/b]

mfG moGeL