Als gespielt hab ich bisher noch nicht. Allerdings kann ich mal ein bisschen was über die Regeln erzählen.
Grundsätzlich ist es eher als Skirmish-Tabletop gedacht (ca.4-6 Figuren pro Seite, je nach Punkten). Die Spieler ziehen ihre Figuren abwechselnd, so daß der Spieler immer nach dem Beenden der Aktionen einer Figur wechselt.
Die Werte der Figuren sind überschaubar: Angriff, Schaden, Ausweichen, Panzerung; Lebenspunkte, Widerstand und Bewegung.
Angriff, Schaden und Lebenspunkte sind selbsterklärend.
Ausweichen ist die Schwierigkeit die erreicht werden muß um getroffen zu werden.
Panzerung wird vom Schaden abgezogen um den tatsächlichen Lebenspunktverlußt festzustellen.
Widerstand ist eine Art Rettungswurf gegen bestimmte magische Effekte, Flüche oder Gifte.
Bewegung sind eigentlich zwei Werte der erste bestimmt wie weit eine Figur gehen kann der zweite wie weit sie rennen oder Sturmangriffe machen kann.
Die Würfel der Wahl sind W10er, wobei meist 1W10+Wert gegen eine Grundschwierigkeit (meist Werte anderer Figuren) gewürfelt wird, oder auch mal vergleichende Würfe gemacht werden in denen beide Spieler 1W10+den entsprechenden Wert (z.B. Angriff gegen Ausweichen).
Wichtigstes Feature ist daß jede Figur einen Pool von Aktionsmarken (Ki glaube ich) hat die für Aktionen ausgegeben werden müssen um sie auszuführen. Dazu gehören auch so grundlegende Dinge wie Bewegen oder Angreifen. Zudem besitzen alle Charaktere ganz eigene Fähigkeiten, wie z.B. Spezialangriffe oder Zaubersprüche die sie ebenfalls durch Ausgeben besagter Marken nutzen können. Jeder Charakter hat eine eigene Liste dieser Fähigkeiten die seine Rolle im Kampf bestimmt.
Es ist daher ein wichtiger Aspekt des Spiels seine Ressourcen bzw. Aktionsmarken im Auge zu behalten da sich diese nicht so schnell regenerieren wie oft nötig. z.B. kostet Rennen oder einen Angriff machen 2 Aktionsmarken was bei einem Maximum von 4 oder 5 Marken die eine Figur haben kann schon nicht wenig ist, vor allem da die Erholungsrate dieser Punkte (abhängig vom Charakter) nur 2 oder 3 ist.
Auch gibt es die Möglichkeit auf gegnerischen Aktionen zu reagieren und so zum Beispiel Sturmangriffe abzufangen indem man sich mit nahestehenden Figuren "dazwischenwirft" um seine zerbrechlicheren Charaktere zu schützen.
Ich hoffe das hilft schom mal einen Einblick in das Spiel zu bekommen.
Sobald ich mein erstes Spiel hinter mir habe werde ich meine weiteren Erkenntnisse gerne auch hier posten.[/b]