Anmalen bei eigenem Gelände

Also ich würd die Geländestücke so bemalen, wie du deine anderen auch bemalt hast. Weil sonst sieht der Tisch eher zusammengewürfelt aus.
Ich benutze für Gelände immer GW-Farben, da mir das Ergebnis noch am besten gefällt. Es ist zwar nicht günstig aber im Endeffekt ist das Billig-bauen-und-teuer-bemalen immer noch günstiger als Gws Monopol Geländestückchen bei der sogar die Auswahl zu wünschen übrig lässt.

Ausserdem das teuerste beim Geländebemaln mit Citadel Farben is eigetnlich nur das grundieren. Denn wenn man schlau ist holt man sich nen Tankbrush und bürstet 2 dreimal drüber. Da geht weniger Farbe drauf als man denkt. 😉

Ich hab allerdings mit anderen FArben keine großen Erfahrungen, also kann ich das nicht bewerten.
 
Ich denke was Farben angeht gibt es ca 3 Abstufungen.

1. Dispersionsfarben aus dem Baumarkt ( auch Abtönfarben genannt )
Haben meist ne doch recht angenheme Farbpalette ( zumindest dei die man so für Gelände braucht ) dekcen einigermaßen gut und sind auch relativ farbecht.
Kostenpunkt - c.a 5€ pro Liter ( oder 750 ml weiß grad nicht so genau )
Damit bekommst du eigentlich jedes Gelände kostengünstig und gut angemalt.
Vor allem Steine, Felsen und graue Betonwände kann man damit prima anpinseln.
Für Detailarbeiten jedoch nicht so gut geeignet, da die Farbe doch ziemlich dick ist und bei Verdünnung kaum noch deckt.
Zum Grundieren von Gelände würde ich aber immer Abdeckfarbe nehmen.

2. Acrylfarben aus dem Kunstbedarf.
Schöne deckende Farben, nicht zu teuer, lassen sich gut verarbeiten ( zur Not auch für Details ) riesen Farbpalette, riesen Preisspanne ( von supergünstig bis assig teuer 😉 )

3. GW oder Vallejo Farben
Eigentlich zu teuer um damit Gelände anzumalen, würde ich höchstens für Details wie z.b. Mopnitore, Abzeichen, Freehands im Allgemeinen, Edelsteine und Ähnliches verwenden.

Bei Allen Farben gilt - Geduld zahlt sich aus.
So kann man schon für wenig Geld gute bis sehr gute Ergebnisse erziehlen.

Gruß

Sandmann =)

[ EDIT ] : - Nachtrag:
Du kannst übrigens alle oben angegeben Farben mischen da alle auf Wasserbasis sind.
 
Hi,

also ich denke mal und das werden wohl die meisten so machen das es am billigsten mit Abtönfarbe zu machen ist die kostet meist 2,50¤, jedenfalls wenn man einen Domäneladen is seiner nähe sein eigen nennen kann. Aldi hat manchmal auch günstige Abtönfarbe, auf jeden Fall ist GW Farbe viel zu teuer und ich habe Null Bock die Geldgeier weiter zu unterstützen (Denkt an die letzte Preiserhöhung) schon schlimm genug das man weiterhin die Boxen und Modelle kaufen muß.

Zum besprühen kann ich nur Ghiant Acrylspray empfehlen, das ist Styropor verträgich und kostet 5,95¤ (in meinem Laden) bei einem Inhalt von 300ml.

Das trockenbürsten ist nur eine Frage der Übung, am Anfang sahen meine Teile auch echt Schei.. aus und jetzt können die sich richtig sehen lassen und bloß nicht immer die teuren GW/Ziterdes Fertiggeländestücke kaufen, denn dann bleibt kaum noch wa für die Modelle übrig.

Selbst ist der Bauer und Maler !!

Gruß

Collector
 
Moinsen leutz

Also ich arbeite gerade an einer eigenen Geländelinie, die wie Noch´s Zeugs auch in Polyurthanschaum gefertig werden wird! Die Teile werden ERHEBLICH billiger sein als der Noch Kram, und auserdem unbemalt geleifert, so kann sich jeder das Gelände so gestalten wie er will!
Also geduldet euch noch nen bissel Ich hoffe Ende des Jahres den Online Shop eröffnen zu können!

Gruß DELTADOG