Ich denke was Farben angeht gibt es ca 3 Abstufungen.
1. Dispersionsfarben aus dem Baumarkt ( auch Abtönfarben genannt )
Haben meist ne doch recht angenheme Farbpalette ( zumindest dei die man so für Gelände braucht ) dekcen einigermaßen gut und sind auch relativ farbecht.
Kostenpunkt - c.a 5€ pro Liter ( oder 750 ml weiß grad nicht so genau )
Damit bekommst du eigentlich jedes Gelände kostengünstig und gut angemalt.
Vor allem Steine, Felsen und graue Betonwände kann man damit prima anpinseln.
Für Detailarbeiten jedoch nicht so gut geeignet, da die Farbe doch ziemlich dick ist und bei Verdünnung kaum noch deckt.
Zum Grundieren von Gelände würde ich aber immer Abdeckfarbe nehmen.
2. Acrylfarben aus dem Kunstbedarf.
Schöne deckende Farben, nicht zu teuer, lassen sich gut verarbeiten ( zur Not auch für Details ) riesen Farbpalette, riesen Preisspanne ( von supergünstig bis assig teuer 😉 )
3. GW oder Vallejo Farben
Eigentlich zu teuer um damit Gelände anzumalen, würde ich höchstens für Details wie z.b. Mopnitore, Abzeichen, Freehands im Allgemeinen, Edelsteine und Ähnliches verwenden.
Bei Allen Farben gilt - Geduld zahlt sich aus.
So kann man schon für wenig Geld gute bis sehr gute Ergebnisse erziehlen.
Gruß
Sandmann =)
[ EDIT ] : - Nachtrag:
Du kannst übrigens alle oben angegeben Farben mischen da alle auf Wasserbasis sind.