Anmalen:

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moni

Testspieler
28. März 2006
112
0
5.921
moin leute, sorry das ich wieder nen neues thema anspreche, aber ich wollte wieder mal was wissen: was findet die Mehrheit besser: entweder, wenn man die Figuren wie im Film anmalt oder selber nach eigenem Farbschema? Wenn ihr meint, eure Figuren sehen genial aus, obwohl sie nicht wie im Film angemalt sind: dann wären Bilder mal nicht schlecht 😀 und übrignes: das Farbschema von den Kriegern Khands und andere, die nicht im Film vorkamen zählen nich ! 😛

Warum ich dieses Thema anschneide: In mehreren anderen Theards hab ich mich mit manchen gestritten, was von beidem besser wäre, also interessiert mich die Meinung von euch allen!

Schönen letzten Ostertag euch allen!
 
Originally posted by masterkie@17. Apr 2006 - 21:25
ich finde beides gut, solange ein stil die armee durchzieht. 🙂
naja, ich habe gerade meine Ossis angemalt, und da kam diese verrückte idea: soll ich die Red gore stofffetzen (3 F, lol) in camo green anmalen? Und dann dachte ich: Ne ganze Armee? Das passt nicht wirklich! Nicht mal bei einer ganzen Armee. Z.B. Khamul, den kann man nur Chaos Black anmalen und den Kragen Red Gore. Aber der Kragen in Camo Green? Naja......die profis von Peter Jackson team haben schon gute arbeit geleistet (jaja ich bin ja so eine faule sau.....neee! Ich hab nur Ferien 🙄 ´) 😀
 
Wenn man schon vom Film Farbschemata abweichen will, sollte man das auch deutlich machen. Wie wärs, wenn du dann Khamul nicht hauptsächlich schwarz machst, sondern ihm beispielsweise nen Blauen Umhang oder eine andere Grundfarbe gibst?

Womit akzentuierst du das Camo Green dann überhaupt? Ich find, es ist von sich aus ja schon eher eine Akzentfarbe.


Ich persönlich male seltener im Film-Farbschema, es dei denn, es gefällt mir richtig gut. Meine Zwerge haben beispielsweise alle das Murin und Drar Farbschema, während meine Haradrim ein dem Film doch recht ähnliches Lila-Rotes Farbschema haben.
 
Originally posted by Moni@17. Apr 2006 - 16:46
und übrignes: das Farbschema von den Kriegern Khands und andere, die nicht im Film vorkamen zählen nich !

@Moni: Wie meinst du das? Meinst du, dass man die Krieger von Khand nicht in nem anderen Farbschema bemalen darf, weil sie dann Söldner von Khand sind oder wie meinst du das? Dazu kann ich nur sagen, dass man die schon in nem anderen Farbschema bemalen kann, man sollte seinem Gegner dann nur sagen, das sie im Spiel nicht als die Söldner von Khand gelten.
 
MMn kann man manche Farbschemen von GW, also natürlich auch wie in den Filmen sie aussehen, fast gar nicht ändern zB. kann ich mir bei den Kriegern von Minas Tirith fast kein anderes Farbschema vorstellen, wie das Schwarze. ich Könnte mir höchstens noch eins mit einem Dunkl Blauen vorstellen.
Aber so kann ich mir zB. sehr schön andere Farbschemen bei den Hochelben vorstellen.
Also liegt es echt an dem Design der Mini oder an dem Volk, was gut passt.

Was ist den mit Moni denn los, dass er nicht mehr unter uns weilt.
 
Originally posted by Lego-Lars@24. Apr 2006 - 20:30
Was ist den mit Moni denn los, dass er nicht mehr unter uns weilt.
Er wurde aus guten Gründen, die aber mMn nicht näher erläutert werden müssen (auf jeden Fall nicht im Moment... ^^ Ich bin ja für eine öffentliche Anprangerung aller Regelverstosser...), verbannt. Daher wird er wohl nicht antworten...

Zum Thema: Ich denke, dass beides sehr gut aber auch sehr schlecht aussehen kann. Und wenn man den Minis dann noch einen guten Hintergrund gibt, warum man sie jetzt genau nicht wie im Film anmalt, dann ist das das sehr gut.


Grüsse
 
@ ju´mal: Bin ich auch für, wobei mann dann natürlich Gefahr läuft solche anzulocken, die es gerade darauf anlegen, Gesprächsthema zu sein.


Ich finde, die Stofffarbe der Krieger von Minas Tirith lässt sich sehr gut variieren, man muss halt nur darauf achte, dass es eine relativ natürliche Farbe bleibt. Damit kämen dann folgene Farben mit ihren Variationen eigentlich in Frage: Schwarz, Braun, Blau, Rot, Lila, eventuell auch ein erdiges Gelb. Das bietet dann doch schon einen großen Spielraum. Und erklären kann mans immer mit ner Garnisionstruppe oder ner Eliteeinheit.
Was mir bei den Kriegern von Minas Tirith viel mehr Kopfszerbrechen bereitet, sind ihre Panzer. Während man den Brustpanzer noch als Hartlederrüstung mit nem Metallenen Baum drauf darstellen kann, wird das bei allen anderen Rüstungsteilen doch schon ziemlich schwierig. Oder habt ihr da irgendwelche Vorschläge?
 
Mir würde mal ein "Negativ" zu den üblichen Kriegern von Minas Tirith gefallen: also schwarze Rüstung (ähnlich eines griechischen Linothorax) mit weißen oder silbernen Abstufungen (also die Erhebungen, welche normalerweise in einem helleren Silberakzent gestaltet werden), einem Baum gleicher Farbe auf der Brust und eine weiße Tunika- beim Helm dann halt ähnlich: die Helmkanten sowie die angedeuteten Schwingen in gleichem weiß, bzw. silber, der Helm an sich schwarz. Ein Versuch wäre es meiner Meinung nach wert.

EDIT: Ich bin eher für Alternativfarben: dadurch hat man eine etwas andere Armee als die anderen, allerdings zumeist mehr Kritiker als Befürworter (die Filmfarben sind bei den meisten halt eine Selbstverständlichkeit, die ich ihnen nicht mal anlaste- ist halt Gewohnheitssache)
 
Was die Farbwahl angeht würde ich mich lieber für eigene Kreationen entscheiden, denn letztlich hat sich auch der Film, bzw. der Regisseur nur seiner Phantasie entsprechend verhalten. Im Buch werden die Farben teilweise anders beschrieben. Also weshalb an die Filmische Vorlage halten ? "Graue Gewänder" oder "Gespenstisch leuchtende Erscheinung" das sind interpretationsfähige Aussagen. Wieso müssen die Untoten aus den Bergen denn Grün sein ? Vll. leuchten sie in gespenstischem Blau, oder rot, oder ordinär weiß...

Was Moni angeht:
(Ich nehme mir die Freiheit das zu erklären) so wurde er mehrfach von Moderatoren angesprochen und irgendwann platze dann der Kragen und der Ton der PM-Wechsel wurde mehr als nur unhöfflich, darauf folgte der Mehrtägige Entzug der Schreibrechte, die nächste PM war nur noch Affront in unangebrachtem Ton. Den Forenregeln folgend wurde er verbannt. Ich verstehe, dass man sich als Moderator nicht beleidigen lassen will, ob es eine Verbannung sein muss sollte hier nicht Thema sein immerhin geht es hier um Bemalung.

Grüze
-Marc
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.