Originally posted by Titus Khain@7. May 2006 - 19:34
2 Kolossus Kreuzer (Gothic) wobei ich diese wohl meinem Orkgegenspieler zum verbauen geben werde, da die beiden aus nem ebaydeal stammen und die laserlanzen falschrum rangeklebt wurden
Nimm eine Brechstange?
😉 Wahrscheinlich war da Plastikkleber im Spiel, oder? Ist echt schade, die Kolossus ist eigentlich ein feines Schiff, noch dazu auch ganz schnieke anzusehen. Sieht es denn wirklich so furchtbar aus? Ist im All ja eigentlich wurscht, wie rum die Waffen an dem Schiff sind, sieht halt nur ein bisschen komisch aus; kannst ja auch "oben" noch einen Satz Lanzentürme verbauen, wenn du die Waffengussrahmen mit dazu bekommen hast, sollte das kein Problem sein. Oder du stopfst sie wirklich in das nächste Space Hulk, wär halt nur echt schade drum.
🙁
Generell lässt sich zu Orks Folgendes sagen: Sie sind langsam, haben nur eine kurze Waffenreichweite, wenig Schilde (zumindest die größeren Schiffe), sind nicht gerade wendig und wegen der schwachen Heckpanzerung besonders gegen Bomber (oder günstig abgefeuerte Torpedos) sehr empfindlich. Ach so, die Moralwerte sind auch nicht so der Brüller. Wo war das Problem noch mal? ^_^
Ernsthaft: Lass sie nicht zu nahe an dich heran (von Orks geentert zu werden finden wohl nur (Chaos) Space Marines und Tyraniden witzig), sollte mit den Eldar ja kein Problem darstellen; für das Imperium dürfte hier die Frontpanzerung den Trick erstmal tun, sobald du sie im Feuerbereich und in der richtigen Reichweite hast, sind sie eh meist ziemlich schnell Weltraumschrott (was eigentlich nicht viel ändert).
😉 Wichtig ist bei BFG generell, jetzt mal unabhängig vom Gegner (Necrons ausgenommen), das Feuer zu konzentrieren. Die ersten fünf Schadenspunkte (mit Schild) steckt ein Orkkreuzer einfach so weg, von potentiellen kritischen Treffern abgesehen macht ihm das gar nichts aus; erst der sechste schränkt ihn schwer ein, ab dann ist er nämlich "beschädigt". Das bedeutet, dass du auf einen 155 Punkte Killakreuza schon eine Menge Feuer konzentrieren musst, um ihm richtig weh zu tun, aber ab diesem Zeitpunkt ist das Schiff auch schon fast nicht mehr zu gebrauchen, so dass du dir kaum noch Sorgen um ihn machen musst. Lohnt sich also.
🙂
Eskortschiffe reagieren äußerst allergisch auf Enterboote, die das Imperium aber nur über Imperator/Oberon-Schlachtschiffe bekommt, die Eldar haben schon gleich gar keine. Torpedos oder Bomber sind aber auch nicht schlecht, gerade gegen Orks; Bomber würfeln immer gegen die schwächste Panzerung, Torpedos gegen die, die sie eben treffen. Welche sie treffen, hast du ja selbst in der Hand; Kobra-Zerstörer können hier eine große Hilfe sein, auch wenn sie empfindlich sind.
Rammschiffe können zwar weh tun, sind aber vorhersehbar: Da sie sich unter "Volle Kraft voraus!" nicht drehen dürfen, müssen sie sich schon in der Runde vorher auf ihr Ziel ausrichten; wenn du das erkennst, schick einfach ein paar Bomber in ihre Richtung, entweder sind sie dann sich ausbreitender Schrott oder auf Kollisionsalarm, in beiden Fällen können sie nichts mehr rammen.
🙂
Dinge, die beim Imperium wirklich gut sind: Kreuzer. Torpedos in rauhen Mengen, dazu keine schlechte Feuerkraft, leider nur geringe Reichweite. Besser sind die Schlachtkreuzer (von der Kaiser abgesehen), aber auch teuer und selten. Kobra-Zerstörer sind auch ganz nett, beweglich und torpedoreich; falls dich die schwache Panzerung abschreckt, kannst du auch die eine oder andere Armatus mit Torpedos nehmen. Kostet auch weniger Geld IIRC. Schlachtschiffe hast du schon genug, sind so schon insgesamt fast 2500 Punkte (mal so grob überschlagen).
Auf Novakanonen steht ich nicht so, auch wenn du davon fünf (!) hast; ich persönlich würde drei davon absägen, versuchen, aus zwei Dominator-Kreuzern Lunars zu machen (zumindest aus einem, der andere geht mit ein paar Antennen auch als Tyrann durch) und aus einem Mars-Schlachtkreuzer eine Diktator. Ist aber Geschmackssache, manche stehen ja auf den Mars, ich mag den nicht so. Und gerade gegen Orks muss man flottenlistenmäßig ja eh nicht so aufdrehen, die gelten allgemein eher als schwächere Flotte (ähnlich wie bei Warhammer 40.000 auch).
Dinge, die dir bei den Eldar noch fehlen: Eskortschiffe. Unmengen davon. Gerade die Zerstörer sind richtig großartig. Fünf Kreuzer halte ich auch für bei weitem zu viel, ich setze selten mehr als einen ein; der Aurora-Kreuzer ist auch noch ganz cool, aber als Forgeworld-Modell nicht ganz problemlos zu bekommen (außer, du hast eine Kreditkarte).
Zyklon-Zerstörer sind deine Hauptquelle für Torpedos: Schnell und beweglich, mit den fiesesten Torpedos, die man finden kann. Die Waffenbatterien sind ein nettes Gimmick, aber hauptsächlich solltest du dich darauf konzentrieren, möglichst viele Torpedomarken Richtung Feind abzuschicken. Eldar-Torpedos sind auch in kleinen Wellen effektiv, da Türme Sechsen brauchen, um sie zu treffen; genauer gesagt sind sie so sogar besser, da viele Gegner in Ermangelung eines anderen Zieles anfangen, Eldar-Flugkörpermarken zu beschießen. Und einer Lanze ist es wurscht, ob sie nun zwei Torpedos oder zwölf zerlegt.
Orkan-Zerstörer sind richtig witzig; mit aktivierter Zielerfassung schickt selbst eine Schwadron aus nur drei Orkanen die fiesesten Kreuzer entweder ins Nirvana oder zumindest auf Kollisionsalarm. Vor mehreren dieser Schwadrone müssen sich sogar Schlachtschiffe in Acht nehmen. Und das ist nicht im Geringsten übertrieben.
🙂 Notfalls sind die billigen Orkan-Zerstörer auch mal als Ablativpanzerung für deine Kreuzer zu verwenden; wenn im richtigen Augenblick mal der Moraltest nicht klappt und die 32er Waffenbatterie der beiden Exterminator-Kreuzer nicht deinen Blizzard verhackstückt, sondern nur einen oder zwei davor stehende Orkane, wirst du selbst dafür dankbar sein. Wobei die Orkane als Eskortschiffe auf Kollisionsalarm auch überraschend robust sein können; besagte Exterminatoren kommen insgesamt auf sechs Würfel gegen die Orkan-Schwadron (zumindest, wenn sie halbwegs sinnvoll stehen), was in Verbindung mit dem Kollisionsalarm wohl kaum mehr als einen oder zwei der Zerstörer das Leben kosten dürfte.
🙂
Monsun-Fregatten sind ziemlich mistig, leider; sehen zwar cool aus, können aber nichts, was eine Orkan und eine Zyklon zusammen nicht auch könnten. Wobei die Orkan und die Zyklon jeweils unterschiedliche Sonderbefehle geben können (kein Mensch packt Orkane und Zyklone zusammen in eine Schwadron), was die Monsun offensichtlich nicht kann. Mach einen weiten Bogen um die Dinger.
Taifun-Fregatten sind ziemlich böse, aber leider auch reichlich teuer. Noch dazu müssen sie sehr nah an ihr Ziel ran, um ihre Waffen mit maximalem Effekt nutzen zu können, was ihnen selten gut tut. Wo du schon welche hast, probier sie ruhig aus, aber von zusätzlichen Taifunen würde ich eher abraten.
Zu den Kreuzern noch kurz: Die Blizzard ist nicht so geil, aber nötig, ganz ohne Flieger geht es nun mal nicht. Ohne die Tsunami geht es aber schon. Die Waffenbatterie ist ziemlich brachial, auch die Torpedos sind nicht schlecht, aber kritische Treffer machen den Großkampfschiffen der Eldar schwer zu schaffen. Und die Tsunami kann im Gegensatz zur Blizzard nichts, was man nicht auch mit Eskorten hinbekäme. Pack sie ein, probier sie aus, wenn du ordentlich auf deine Kreuzer aufpasst, werden sie sich sicher lohnen, aber die Hauptlast der Schlacht sollten und werden deine Eskortschiffe tragen. Die Tsunami ist also eher Spielerei.
Die Hurrikan ist einfach nur toll. Solange niemand auf sie schießt, heißt das.
😉 Hab auch schon gehört, dass manche Leute bei 2000 Punkten zwei davon mit großem Erfolg einsetzen, aber ich hab nur eine, hab ich also noch nicht selbst versucht. Aber die eine alleine ist schon beeindruckend. Teuer, aber beeindruckend.
So, ich hoffe mal schwer, dass dir das etwas weiterhilft.
🙂