Anti-Shine / Quickshade

Hypax

Aushilfspinsler
23. Dezember 2014
15
0
4.727
Servus,

ich hätte mal ein Anliegen, vielleicht kann mir jemand helfen.
Es geht darum wie man einen matten-realistischen Lack hinbekommt.
Hatte bisher meine Modelle immer mit Mattspray von GW versiegelt, greift sich aber nach einer Weile deutlich ab und ich wollte mal was neues-dauerhafteres testen. Als erstes hab ich den Mattlack von Revell Aquacolor versucht, - glänzt auch sehr speckig, der Mattlack von Dullcote war wieder nicht aufzutreiben.
Im Netz lass ich dann immer viel über dieses Quickshade, aber nie versucht, naja, habs dann einfach mal bei Ebay gekauft ohne zu wissen das man noch Anti Shine braucht.
Soweit sogut, Anti-Shine gekauft und dann kam das Erwachen, erst hab ich das zum pinseln aus den kleinen Fläschen an 5 Testminis versucht, verdünnt wie unverdünnt, naja, schlecht bis schleiherhaft, im wahrsten Sinne des Wortes.
Jetzt hab ich mir das Anti-Shine Spray bestellt, aber irgentwie hab ich den Eindruck das es leicht fleckig/nebelich wirkt und auch den Glanz trotz mehrerer dünner Schichten nicht weg bekommt ( ganz soll er ja eh nicht weg gehen, aber so, mhh )

Hat jemand für mich einen Tipp zu dem Amry Painter Zeug oder kann einen Matten Lack empfehlen.
 
Wenn Anti-Shine fleckig ist, hast Du es zu dick aufgesprüht. Lieber dünn und mehrmals als einmal dick. Auch vorher lange genug schütteln, nicht bei zu feuchter oder zu kalter Luft benutzen. Bin aktuell sehr zufrieden mit Anti-Shine (spray), auch wenn man's nicht auf allen Farben verwenden kann, da die satte Farbtiefe allein durch das matte Finish doch leidet (was eine physikalisch logische Konsequenz und nicht zu vermeiden ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh, ich war eigenlich übervorsichtig, sprich ich habe das Spray sehr lange geschüttelt, auch zwischendurch und nur immer sehr vorsichtig und kurz gesprüht, also genau so wie es sein sollte und kalt wars auch nicht, im Treppenhaus, vllt 20 Grad, wo genau nun der Fehler liegt weis ich nicht. Habe auch vor dem Einsatz alles im Netz was zu finden war durchgelesen bzw YT Videos geschaut, trau mich kaum an meine Hauptarmeen mit dem Zeug ran.
 
Kann nicht war sein, den Genius Pro Sprühlack gibts wieder hier im B1 Baumarkt nicht, obwohl B1 zu toom gehört.
Der einzige Modellbauladen hier in der Stadt hat mit Ausnahme vom dem zu stark glänzenden - Aqua Color "Mattlack" von Revell - auch nur Lacke auf Lösungsmittelbasis, das würde mir ja die ganze Farbe von den Figuren holen, ich benutzt fast nur GW Farben.
Kann ich dann nur noch bei Ebay versuchen, da gibts den Genius Pro Seidenmatt, aber ist der auch für Farben auf Wasserbasis???
 
Ehrlich gesagt benutze ich nur Lacke auf Lösungsmittelbasis. Ich hatte schon Acryl-Lacke, die haben furchtbare Schäde an der Farbe verursacht durch Grauschleier bei der dünnsten Schicht Lack. --> (aus dem hier http://game-coding.de/Minis/WIP/msue19.jpg wurde dann das da http://game-coding.de/Minis/WIP/msue20.jpg)
Nie wieder 🙂 Lösungsmittellacke sind gar nicht so schlimm, solange man sie sprüht und der Lack nicht so dick ist, dass er läuft. Da verwischt von allein eigentlich nichts.
 
Puuh, ist ja eine Wissenschaft für sich mit den Lacken :shocking:
Also kann ich den Genius Pro Seidenmatt bedenkenlos auf meine mit GW Farben bemalten Modelle sprühen.
Kann ja auch vorher noch eine Schickt Quickshade drauf pinseln und dann das Genius Spray verwenden.
Alternativ hat mir heute noch eine Verkäuferin einen Mattlack von Marabu zum testen nahegelegt, genauer gesagt der - Aqua Mattlack von Marabu zum pinseln- .
Ist zwar aus nen Bastelladen für allen möglichen Kram, aber dort findet man auch manchmal gute Sachen, z.B. Pinsel von daVinci.
 
Also das Army Painter Anti-Shine Spray ist nicht das Beste, nach der ersten Schicht die ich vor 2 Wochen aufgetragen hatte, waren die CSM viel zu glänzend ( das Quickshade scheint noch viel zu sehr durch ) nach der zweiten Schicht waren die Modelle aber teilweise fast schon eklig stump.
Als Test hab ich heute einfach mal den Aqua Mattlack von Marabu aufgetragen, allein aufgetragen bei unbehandelten Figuren schon gut ein gutes Ergebnis und auch bei solchen stumpfen Modellen die durch das Anti-Shine verhunzt wurden, einfach noch eine Schicht Marabu drüber pinseln und es ist wieder so wie es sein soll, nicht so sanftig, nicht zu stumpf!
Das werde ich in Zukunft immer kaufen!