7. Edition Anti Skaven Taktika

Blackorc

Tabletop-Fanatiker
26. September 2007
7.419
8
62.171
Hell-O Together,

da ich mir an meinem Erzgegner "Skaven" schon ab und an die Reißzähne ausgebissen habe wollte ich von euch mal wissen, was für Taktiken ihr gegen die Wuselratten einsetzt. Mir stellen sich oft folgende Probleme:

-Untote sind ihren Gegnern meist zahlenmäßig überlegen. Nicht jedoch den Skaven, die mit spielender Leichtigkeit noch mehr Modelle aufs Spielfeld bringen.

-Ich HASSE das verdammte Sturmbanner. Es macht auf einen Schlag sämtliche geflügelten Einheiten (Fledermäuse, Vampirfledermäuse, Nachtmahre, Zombiedrachen) ziemlich nutzlos.

-Skaven haben viele magische Fernkampfwaffen. Es ist daher sehr riskant körperlose Wesen aufzustellen.

-Als von Natur aus feige Kreaturen sollten die Skaven eigentlich recht anfällig für "Angst" sein. Da sie aber ihren Gliederbonus auf den Moralwert addieren dürfen relativiert sich dieser Vorteil schnell.

Daher meine Frage an euch: Welche Taktiken und Einheiten verwendet ihr, wenn ihr gegen das Rattenvolk antretet?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Daher meine Frage an euch: Welche Taktiken und Einheiten verwendet ihr, wenn ihr gegen das Rattenvolk antretet?[/b]

Wie du ja schon gesagt hast gibt es einige Probleme diese kleinen Nager zu vertreiben!

Vergiss nicht: Ihre Kampfkraft ist nicht sehr gut! Ihre Moral Wird durch 1-2 Chars und Glieder bestimmt! und hier kannst du sie dran kriegen! Denn was nutzt es einer Ratte wenn sie 5 zu 1 einem guten Skelett überlegen ist aber keinen Schaden machen kann und und mit nieriger Moral davonläuft!

Ich würde dir also raten:

General Vampirgraf (Stufe 2, bspw. von Carstein) auf Nachtmahr oder Meisternek.! Ist egal...
Gut ausgerüstet kommt der Vamp. aber besser an.

2-3 Nekromanten mit (schw. Periapt, bei 3) Magiehomonkulus und Buch d. Arkh. + Bannrl. geben dir in der Magiephase den nötigen Rückhalt!

Sonst macht sich noch ein Fluchfürst mit Verfluchtem Buch sehr gut!

Wegen dem Sturmbanner und so, keine Flieger irgendeiner Art.

Vielmehr:

2 20er Blöcke Skelette mit allem (RW 4+ im NK) und Komm-Einh.
Mehrere kleine Ghoule Einheiten und TW-Einheiten, die einen schwer zu knackenden Schild vor deine Kampf-Einheiten gegen seine schlimmsten Schusswaffen aufbauen. Dazu 2 10er Blöcke Fluchritter (RW 2+) mit voller Komm-Einheit versteht sich und wenn die Punkte noch reichen kommt noch ne schw. Kutsche dazu, oder ein paar TW- Einheiten, die sich um Flankenangriffe und KM´s kümmern. Oder du gibst deinen Nekros. noch nen 10 Trupp Zombies als Schutz, um sie aus dem NK zu halten und vor KM´s sicher zu sein (sind aber meist dann nicht gut angelegte Punkte).

Taktik:
du bildest mit Fl. +TW und Skelette + G. 2 Angriffstrupps Der Vampir und die Reitereien dürften stark genug sein um auch nen 30er Block Ratten zu zerstmettern!

Die Nekromanten erschaffen neue Skelett-Regis in der Flanke oder noch besser im Rücken seiner Blöcke und stiften so Chaos! Oder lassen die Armee schon im Vorraus fliehen! 😎

Die Fluchritter kommen von vorn (geschützt durch die TW) und bringen die Kampfkraft mit um jede Ratte zu vertreiben (durch Vamp. und eventl. noch nen Fluchfürst)! Er verliert also meist im Nahkampf seine Glieder und somit seine Moral. Sollte er nun noch den Nahkampf um 3 oder so verlieren (was ja kaum ein Problem mit Fl. darstellt, außer er hat mal eine Monsterratte mit allem drum und dran), dann ist die Schlacht schon fast gewonnen! Vamp. und eventl. Fluchfürst dürften sich um seinen General, sollte er sich trauen, kümmern!

2 große Regis von ihm auf diese Weise in der 2. oder 3. Runde vernichtet und deine Flanken der Reiter mit TW und eventl. schon Ghoules gesichert, dürften dir gegen die meisten Ratten den Sieg schenken (dh. ich rechne mit max. 4-5 großen Einheiten)!

Hoffe das hilft dir weiter?!


PS: Das ist nur "eine" gängige Taktik eine Ratte in ihre Schranken zu weißen. Die richtig guten Moves bewahrt man sich für die Schlacht auf... 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Equinox @ 28.09.2007 - 08:37 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
2 20er Blöcke Skelette mit allem (RW 4+ im NK) und Komm-Einh.
Mehrere kleine Ghoule Einheiten und TW-Einheiten, die einen schwer zu knackenden Schild vor deine Kampf-Einheiten gegen seine schlimmsten Schusswaffen aufbauen.[/b]

15er-Blöcke tun es auch wenn man genug Magie hat um sie zu vergrößern, für 10 Punkte pro Modell sind die Skellies einfach zu teuer für das was sie können. Alternativ taugen auch Zombies sehr gut gegen Skaven wenn man Magieüberlegenheit hat und im richtigen Moment den Stab der Verdammnis aktiviert, da wird Dein Gegner ganz schön blöd gucken 😀 .
TW sind zu teuer und anfällig als Schutzschild, Ghoule sind besser aber halt sie in derNähe des Generals wegen ihrer miesen Moral. Ein paar TW-Einheiten sind nicht verkehrt wenn man sie nicht direkt in die Schußlinie stellt, ihre Angriffsreichweite ist auch groß genug dafür. Sehr nützlich sind sie auch wenn man sie mit 18" hinter eine Einheit manövriert di eDu mit anderen Trupps angreifst, dann ist er autotot wenn er da durchflieht. Scheu Dich nicht auch mal mehr Punkte für Ghoule auszugeben, ich empfehle mehrere 9er-Trupps wegen der Panikregel.


Sehr grob mußt Du dem Gegner mehrere Äquivalente Ziele bieten, ein einzelner starker und teurer Trupp ist ein zu gute Ziel für konzentriertes Feuer. Körperlose Kreaturen sind natürlich ein Wagnis, aber Banshees können Sachen wir Ratlings auch sehr schnell zerlegen wenn man sie im Gelände versteckt - wenn der Gegner alle Seltenen Ausahlen mit WBKs belegt laß sie draußen, wenn nicht nimm zwei Banshees und ein berittenes Gespenst mit Hauberk, das zieht allein los und verbreitet mit 16" Bewegung schön Entsetzen unter den gegnerischen Plänklern ohne daß er viel dagegen tun kann. Geister taugen nichts gegen Skaven, die bleiben draußen.

Magieüberlegenheit ist gegen Skaven der Schlüssel zum Sieg, leider ist es in der aktuellen Edi auch verdammt riskant. Das mit dem Beschwören im Rücken wurde ja schon gesagt, Satb der Verdammnis s.o.
Rüste die Vampire eher auf Massenvernichtung und viele Attacken, sehr nützlich gegen Skaven ist die Grabklinge in einer Einheit Skellies. Am besten spielst Du Carstein, BD sind zu unflexibel. Ein Graf auf gelügeltem Nachtmahr mit Todesklaue und Obsidianamulett ist auch eine interessante Option, sebst wenn er das Sturmbanner drin hat kommt der immernoch 12" vorwärts und wenn Du den dem Gegner in die Flanke kriegst läuft er ziemlich sicher.
 
Als Skavenspieler geb ich dir einen Tipp:

Wenn du ihn in der Flanke angreifst, darf er seinen Gliederbonus nicht benutzen, sprich scheiß Moral. Warscheinlich sind Gule oder schnelle Einheiten gut dazu geeignet. Ich kenn mich da nicht so aus, aber das ist wirklich eine der nervigsten Sachen für einen Skavenspieler.

Und wenn dein Spielpartner auf Sturmbanner setzt, dann ist er echt schlecht. Denn es vermießt ihm seinen gesammten beschuss und nervt unglaublich. Denn dadurch wird meißtens der Gegenspieler genervt und die Stimmung ist im Eimer.

Ach was mir noch einfällt, wenn er das Sturmbanner aktiv hat kann er selber nicht schießen, oder sehr erschwert ( -2 auf Beschuss der das BF des Schützen verwendet, Artillerie darf gar nicht schießen. Das heist Warpblitzkanone, Jezzails und die Ratlingkanone kann er vergessen.). Dementsprechend kommst du warscheinlich recht unbeschadet bis zu ihm.

Ich hoffe ich konnte helfen 🙄

( Und wieder ein Rivale ausgeschaltet^^)
 
Ich hatte bis jetzt nur ein spiel gegen Skaven, aber ich hab nen paar digne gemerkt.

1. Schwarzekutsche ist sehr nützlich wenn er das Sturmbanner neutzt weil sie dann gut durch kommt.

2. Bansche ist einfach der hamma gegen Skaven.

3.Ich hab keine Skelete gespielt sondern nur Zombies( ich spiele eine Zombie themen Armee) und mit diesen ( ich hatte drei 30 blöcke) frontal angegrifen und dann kleine Einheiten beschworen und mit dem Totentanz angegriffen.

4. Fluchfürst mit Klinge der Könige ist sehr toll

5. Wölfe sind auch sehr gut um die Flanken zu nehmen udn damit den Gliederbonus zu zerstören.

hoffe ich konnte helfen MFG JOSH
 
Super, vielen Dank für eure Tips. Werde mir die alle mal zu Herzen nehmen und in der nächsten Schlacht ein paar Ratten den Hintern versohlen :teufel:
😛 Na dann mal los. Ich sag es Dir aber gleich, in der nächsten Schlacht will ich bemalte Truppen sehen. Alles Andere kommt nicht mehr auf den Tisch.:look::look::look::look:
🙂woot: gehässiges Gekicher, das wird dauern:shutup🙂