@Abe:
Sorry, aber stimmt so mal nicht so ganz, zeigt schon meine Alltagserfahrung; sonst könnten Flugzeuge ja auch nicht übereinander fliegen, das Prinzip ist im Großen und Ganzen das Gleiche: Der Unterschied zwischen Luftdruck über dem fliegenden Objekt und dem Luftdruck unter dem fliegenden Objekt ist so groß, dass die Gravitation 'aufgehoben' wird (also die Kraft durch den unterschiedlichen Luftdruck ist mindestens so groß wie die Gewichtskraft, aber entgegengesetzt).
Ein fliegendes Flugzeug und ein Senkrechtstarter machen das zwar genau entgegengesetzt, also das Flugzeug verringert den Luftdrück über den Tragflächen und der Senkrechtstarter erhöht den Luftdruck unter dem Flugzeug, am Grundprinzip ändert das jetzt aber nix. Wenn du nun natürlich in die Zone erhöhten Luftdrucks unter dem Senkrechtstarter watschelst, darfst du dich nicht wundern, wenn du auf die Nase fällst, klar. 😉
(BTW: Hier kommt bei großer Nähe zum Boden noch eine Art 'Luftkisseneffekt' hinzu: So kann z.B. ein Hubschrauber, der nur wenige Meter über dem Boden schwebt, die Drehzahl seines Hauptrotors stark verringern, weil die von ihm nach unten gedrückte Luft ihn oben hält; er hat in dem Fall sozusagen etwas, wovon er sich abstoßen kann, das weit massiver ist als Luft. Ein Luftkissenboot schwebt sogar nur deswegen, nutzt das aber effektiver; deswegen ist da auch dieser riesige schwarze 'Autoreifen' außenrum, um eben das Luftkissen unter dem Boot zu halten.
Das nur mal kurz zu realen 'Antigravfahrzeugen'. 😉 )
@torg:
Ein Land Speeder verwendet ein Antigravmodul laut Hintergrund.
Das funktioniert wohl eher nicht mit Magnetismus, da das auf einem Schlachtfeld ziemlich unpraktisch wäre ('Feuermagnet' bekommt da eine ganz neue Bedeutung 😉 ). Mal von den induzierten Strömen abgesehen, die jegliche Elektronik an Bord des Land Speeders lahm legen würde (klar kann man da abschirmen, aber versuch das mal mit einem Magnetfeld, das stark genug ist, um ein paar Tonnen Land Speeder hoch zu heben ... ).
'Antigrav' hatte ich mir eigentlich immer damit erklärt, dass das irgendein Gerät ist, das die Gravitation abschirmen kann, d.h. das entsprechende Fahrzeug wird einfach nicht mehr von dem unter ihm liegenden Planeten angezogen, wenn es den Antrieb einschaltet. Den Rest erledigen dann Steuerdüsen.
Frag mich nicht, wie das gehen soll, keine Ahnung, aber das weiß ein Techpriester sicher auch nicht. ^^